Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Controle Carburation Avec Depressiometre - MOTO GUZZI Sport 1100 Werkstatt-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sport 1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

62
Controle
Veillez a ce
que les
emboitements at
Ie
pointeau
conique ne soient
pas
uses,
que la
soupape
a
pa-
pillon ne
soit
pas
abimee, que Ie tloUeur
ne
soit pas
perce et
que les
bague etjoints d'etancheite soient en
parfait
etat,
autrement
remplacez-Ies,
En
ce
qui
concerne les trous
des
gicleurs
,
iI
est absolument
deconseille d'utiliser des fils
d'acier
pour
leur
net-
loyage
,
puisque
ils pourraient
alterer la carburation
;
pour ceUe operation on
preconise
d'adopter des fils
en
Nylon
ou
laiton
,
11.2
CONTROlE
CARBURATION
AVEC
DEPRESSIOMETRE
(fig,
95)
Branchez
Ie
tubes
d'un depressiometre
a deux
colon-
nes de
mercure
aux
raccords des trous
«E» specia-
lement realises
sur
Ie
collecteurs d'admission
,
Contr61ez que entre
les
extremites
des
flexibles de
commande du gaz et starter et
les
vis de
reglage
correspondantes "8,, et «A»
iI
y
aitquelques
millime-
tres de
jeu
,
Oemarrez Ie
mateur
et portez-Ie en
temperature
de
fonctionnement.
Agissez sur la vis
..
0" de reglage
ouverture papillon
de
run ou de I'autre carburateur jusqu'a
niveler
parfaitement
la hauteur des deux
colonnes
de
mer-
cure
,
en obtenant ainsi un
regime
de
ralenti
de
1050+1150
trs/mn
.
Agissez
ensuite
sur
les
vis
de
re-glage melange «G,,
:
la rotation
de ces vis entraine une variation du
nombre
des
tours
du
moteur;
il
faut donc trouver Ie
point de
fonctionnement
optimal
de
chaque
cylindre,
Si besoin
est,
agissez a
nouveau
sur
les
vis «0
"
afin
de retablir Ie
regime de ralenti
comme
indique
ci-
dessus
(1050+1150
tours/minute),
Reglez
la
synchronisation
de
I'ouverture
des
soupa-
pes a
papillon pour les
deux carburateurs comme
indique
ci-apres
:
-
accelerez doucement et progressivement el
veri-
fiez qu'a chaque
regime
intermediaire,
la hauteur
des deux colonnes
de
mercure
du depressiometre
ne presente pas desdiHerences
importantes:
autre-
ment agissez sur
les reg leurs
des flexibles
com-
mande soupape a
papillon
(gaz)
«8»,
jusqu'a
oblenir une bonne synChronisation
.
Retirez les
raccords et montez a nouveau
les vis de
fermeture
des trous
sur
les
collecteurs d'admission
.
Kontrolle
Kontrollieren,
ob die Sitze und die Kege/nade/ nicht
etwa verbraucht
sind,
daB das Gasventi/ nicht
be-
schiidigt
ist,
ob der Schwimmer auch nicht
durch/dchert ist und daB die Dichtungsringe und die
Dichrungen sich in einem optima/en Zustand
befin-
den,
ist dies nicht der
Fall,
sind sie
auszutauschen,
Was
die Bohrungen der Einspritzdiisen
betrifft,
wird
absolutdavon
abgeraten,
zu deren Siiuberung
Stahl-
drahte zu
verwenden,
da diese die Verbrennung
verandern
kdnnten;
wir
empfehen deshalb eine
Rei-
nigung
dieser
DOsen mitte/s
Ny/on-
oder
Messing-
faden.
11.2
KONTROLLE DER VERBRENNUNG MIT-
TELS UNTERDRUCKMESSER
(Abb,9S)
Die Leitungen eines Unterdruckmessers mit
doppe/-
ter
Quecksilbersaule an die
an
den Bohrungen «E ..
angebrachten
Anschliisse, die
extra dafiir an den
Ansaugkriimmern angebracht
wurden,
anschlieBen.
Kontrollieren,
daB zwischen den Endstiicken der
flexiblen
Ubertragungen der Gassteuerung und
des
Starters und den entsprechenden
Einstellschrauben
"B" und «A" einige
mm
Spiel vorhanden ist.
Den Motor
anlassen und auf
Betriebstemperatur
bringen.
An
der Einstelfschraube «0" fiirdie
Drosse/klappen-
dffnung eines oder des anderen
Vergasers
drehen,
bis man die
Hohe
der beiden Oecksifbersaulen
ge-
nau
untereinander ausgeglichen hat und dabei auf
eine Orehzahl von
1050+ 1150
Upm.
bringen.
Dann an der Mischschraube «G"
drehen:
die
Umdre-
hung dieser Schrauben fiihrt zu einer Anderung der
Motorumdrehungszah/;
es muB hier dann der
geeigneteste Punkt tilr die beste
Leistung
jedes
einze/nen Zylinders gefunden
werden.
Falls
notwendig,
erneut auf die Schrauben «0
..
ein-
wirken
und so die
Mindestumdrehungszahl,
so wie
oben
angegeben,
riickstellen (1050+ 1150
Upm.).
Die Synchronisierung der Gasventiloffnung beider
Vergaser,
so wie angegegeben,
einstellen:
-
santt und stufenweise
beschleunigen,
dabei
iiber-
priifen,
daB
bei allen Zwischendrehzahlen die
H6-
hen
der Ouecksilbersaulen
des Druckmessers kei-
ne ausschlaggebenden Differenzen festzustellen
sind,
ist
dies der
Fall,
ist an
den
Einstellschrauben
der
flexiblen
Gasventilsteuerungen «B" so/ange
zu
drehen, bis man
eine gute Synchronisierung erM/t.
Die Anschliisse
abnehmen und die Versch/ulJ-
schrauben
der Bohrungen
auf den Ansaugkriimmern
erneut einschrauben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis