Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI Sport 1100 Werkstatt-Handbuch Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sport 1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

100
17) 810quez
a
I'etau Ie
contre-ecrou (145)
etserrez
a
fond I'ajustement
externe (181) a
I'aide d'une
cle
hexagonale de 16 mm.
18) Mesurez
a
I'aide d'un calibre la
cote «H"
com-
prise entre I'extremite de la tiga
(29) at
la partie
superieure
du
contre-ecrou (145). Cette cote
servira au juste
reposition nement du
contra-ecrou
lors du
remontage.
Devissez
a
fond Ie
contre-
ecrou et extrayez
Ie tube
guide-ressort (148).
19) Pour pouvoir travailler
sur
I'ensemble piston
,
il
taut,
a
I'interieur du fourreau
(117-117A)
,
devis-
ser
Ie
bouchon (114) chapeautant celui-ci.
Utili-
sez
I'outil
special
«8»
(code
30
92
79
00)
,
fixez-
Ie
a
I'etau
et engagez
les
extremites
dans les
cannelures appropriees
prises
sur
Ie bouchon du
fourreau.
A
I'aide
d'une ele hexagonale de 17
mm,
devissez
Ie
fourreau
comme
indique
en
figure.
Sortez
la tige
avec
Ie piston du bouchon
en
recuperant
la rondelle de butee
(115)
,
Ie
contre-
ressort (34) et
la
cuvette
interieure
(116)
du
contre-ressort.
Ces composants
devront
etre
montes dans
cet
ordre
10rs du
remontage.
20)
A
ce stade,
il taut redresser
les
points
d'agrafage
dans Ie tourreau
en
utilisant
un marteau et
un
tube
comme
indique
en
figure.
Cette
operation
est
necessaire du fait
que
les
deformations du
fourreau pourraient
abimer
Ie filetage
du
bou-
chon (en materiau
plus leger)
au
moment du
remontage.
@
181
145
verwenden und
diesen nach
unten
versteflen.
Uings der Stange auch das
FederfOhrungsrohr
(148)
nach unten
ziehen,
bis
der
obere
RegIer
vollkommen sichtbar ist.
17)
fm Schraubstock
die
Gegenmutter
(145)
feststef-
len und mit einem SechskantschWsse/ (16 mm)
den
auBeren RegIer
(181)
voflstandig
ab-
schrauben.
18)
Mit
einer
Lehre
den
Abstand
«H"
zwischen dem
Schaftkopf (29)
und
der Oberseite
der
Gegen-
mutter
(145)
messen.
Dieser Wert
dient
dazu,
beim
Zusammenbau
die
Gegenmutter
wieder
korrekt
zu positionieren. Gegenmutter voflstan-
dig
abschrauben und das
Federfiihrungsrohr
(148)
abziehen.
19) Um an die
8augruppe Ko/ben
im
fnneren
des
Gehauses (117-117A) zu
ge/angen,
muB
der
Deckef
(114),
der am auBeren
Ende
angebracht
ist, entfernt
werden. Hierzu
Spezia/zubehOr
«8»
(Cod.
30 92 79 00) verwenden,
8augruppe
in
einen Schraubstock einspannen und
die
Enden in
die
vorgesehenen
Kerben
auf dem
Gehause-
deckel einfOhren.
Mit einem
Sechskantschliissel
(17 mm) das Gehauseabmontieren;
hierzu
vorge-
hen wie
auf
der
Abbi/dung beschrieben. Stange
mit Ko/ben
vom Decke/
abziehen
und
die
An-
schlagunterlegscheibe
(115),
Gegenfeder(34)
und
unteren
GegenfederdichtteJler
(116)
entfemen.
Diose Teile miissen
in
der beschriebenen
Rei-
henfolge montiert werden.
20)
Nach DurchfOhrung der bishergenannten
Schrit-
te
miissen die
Falzpunkte
auf
dem
Gehause
begradigt werden;
hierzu einen
Hammer
und
einen Dorn (siehe
Abbifdung) verwenden. Dieser
Arbeitsschritt
ist unbedingt erforderlich,
da die
Deformationen des Gehiiuses das $chrauben-
gewinde
(das aus
weicherem Material besteht)
beim
Zusammenbau
beschadigen
kdnnten.
29
H

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis