Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Controle Du Niveau D'huiledans Les Reservoirs; Kontrolle Bremsfluss/Gkeits- Stand In Den Tanks Der Brems- Zylinder - MOTO GUZZI Sport 1100 Werkstatt-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sport 1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

114
18.2
CONTROLE DU NIVEAU D'HUILE DANS
LES RESERVOIRS (l
igures 172
et
173)
Pour une bonne efficacite des
freins,
observez les
regles
suivantes
:
1
Verifiez
frequemment
Ie niveau du f1uide
dans
Ie
reservoir
avant
«C
..
fig.172
at
dans celui
arnera
..
F
..
fig.173.
Ce
niveau ne dait jamais descendre
en-
dessous du
rapera
de minimum
grave
dans les
reservoirs.
2
Reajustez
periodiquement,
au
si
necessaire,
Ie
niveau
dans
les
reservoirs susmentionnes.
Pour
tes
appoints,
ulilisez excluslvement un flulde
contenus
dans des bidons 'erm6s herrnetlque-
ment,
a
n 'ouYrlr qu 'au moment de
I'emploi.
3
Effectuaz la Yidange
complete
du
circuit
environ
taus les 15.000 km au une fois par
an
au mains
.
Pour un bon
fonctionnement
du
systeme
de freinaga
,
il
faut que
les
canalisations soient
toujours
remplies
de
fluide
et
ne renferment aucune trace
d'air;
notez
qu'une commande
·spongieuse-
est
un signal de
presence de bulles d'ai
r.
Dans Ie cas de lavage du circuit de freinage, utilisez
exclusivement du liqu ide neuf.
11 est
formellement interdlt
I'emploi d'alcool ou
I'utilisation d'air com prime pour
effectuer le
s
operat ions de sechage qui suivent
;
I'
usage de
trichlonHhylime est recommande pour les par-
ties
metalllques.
La lubrlflcatlon
a
I'
huile ou
a
la graisse mlnerale
n'est pas autorisee.
A defaut de lubrifiants
appro-
pries,
il
est conseilie
d'humecter les pieces en
caout-
chouc
et
metalliques avec
Ie
fluide
utilise
dans
Ie
circuit.
Fluide preconise «Agip
Brake
Fluid DOT 4
...
18.2
KONTROLLE BREMSFLUSS/GKEITS-
STAND IN DEN TANKS DER BREMS-
ZYLINDER
(Abb.172 und 173)
Fur das
einwandfreie
Funktionieren der Bremsen
miissen folgende Regeln
eingehalten
werden:
1
Haufig den Bremsflussigkeitsstand im Behalter
vorne «C,. auf
Abb.
172
und
hinten
«F .. auf
Abb.
173
kontrolfieren. Dieser FWssigkeitsstand darf nie unter
den auf den Behaltern angegebenen Mindestpegel
absinken.
2
In regelmaBigen
AbsUinden,
oder falls
erfordsr-
/ich,
Bremslliissigke# in die obengenannten Bahalter
nachfOllen.
Es wird ausdrDckUch
dara
uf
hlngewlesen,
daB
zum NachfDllen nur BremsflDsslgkeit
aus
vers/e-
ge/ten
Dosen
verwendet werden
dart, die
erst
zum Zeitpunkt
des Nachf{Jllens
g eiJffnet werden.
3
Circa aile
15.000
km
oder mindestens
einmal
jahrlich die Bremsfliissigkeit der
gesamten
Bremsan-
lage vollstandig
auswechseln.
FOr das
einwandfreie
Funktionieren der Bremsan-
lage
ist erforderlich,
daB die Leitungen immer mit
FWssigkeit
geWllt
und vollstandig
entWftet sind; ein
langer oder
nachgiebiger
Hebe/weg der Bremsgriffe
ist
ein
Anzeichen liir
schlecht
entliiftete
Bremsen.
FOr die Reinigung des Bremskreises nur
frische
BremsflOssigkeit
verwenden.
Zum anschlie8enden Trocknendes
Bremskrelses
dart auf ke/nen Fall Alkoho/ oder Druck/uft ver-
wendet
werden;
fDr die Metalltelle wird die Ver-
wendung von
"
Trielina
» empfohlen.
Fur eventuelles Schmieren
ist
die Verwendung
von Mineral61en oder-fettenabsolut
ausgesch/os-
sen. Sollte
man keine
geeigneten Schmiermitte/
zur
Hand
haben,
so
empfiehlt
sich,
die
Gummi-
und
Metal/teile mit Bremsf/Ossigkeit
zu
behandeln.
Zu verwendende FlDssigkeit «Agip Brake Fluid
DOT
4
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis