Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI Sport 1100 Werkstatt-Handbuch Seite 101

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sport 1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tlge
detente
Bloquez
la
tige
en utilisant des supports en
alumi-
nium adequats, puis
devissez I'ecrou (41) de
fixation
du piston
;
deposez taus
les composants.
Una fois
effectuees toutes les verifications
au
subs-
titutions,
procedez
au remontage en
suivant
I'ord ra
indique an
figure.
Tlge compression
Effectuez la
meme
operation
sur Ie
piston
qui
travaille
en
compression.
Faites
attention
lars
du
remontage
des
lamelles que
la
bavure se
trouve toujours
ill.
I'oppose
du plan d'appui sur Ie piston
.
Remontage
Effectuaz
toutes les operations
de
revision
necessai-
res,
procedez au
remontage
de
I'ensemble
piston-
tige
dans
Ie fourreau
.
Prenez I'oulil
(code
30
92
79
00) utilise durant
Ie
demontage
et
serrez Ie bouchon
(1 14) apres avoir remplace
Ie
joint torique
(70)
par
un
neuf.
Rebattre les points
d'agrafage
sur
I'extremite
du
fourreau.
Dans Ie
cas
da dernontages
repetes, chan-
gez
la
position
d'agrafage
pour ne pas
provoquer la
rupture
du fourreau.
Procedez
au remontage
de
I'ensemble
amortisseur
dans
Ie
cylindre
.
A
I'aide
de I'outil
(code
30 92 79
00)
utilise
au
prelable
,
bloquez
la
vis
de fond
(40).
Avant de
passer
au remontage du cylindre
(19)
dans
Ie
tube
de
fourche
(24-25),
vEtrifiez que sur celui-ci
soit
montes
la
douille de guidage
(56),
la
coupelle
(139) avec la
partie
concave
tournee
vars
la
douilla,
Ie joint
(22),
la
bague
d'arret (23)
et
Ie segment
racleur (20).
Inserez
la douille
inferieure
(58)
de
glissement
dans
Ie siege
du
cylindre.
Engagez
Ie cylindre (19)
dans
Ie
tube de
fourche el
poussez-Ie jusqu'en butea
.
Effectuez
dans
I'ordra les
operations indiquees aux
points
7-6-5-4-3-2
an
proc8dant
a
I'inverse
qu'au
demontage.
Be/n Ausfederung
Unter Zuhilfenahme geeigneter
Afuminiumhalterun-
gan
Stange
feststellen,
anschlieBend
die
Feststell-
mutter
(41)
des
Kolbens
abschrauben;
aile Einzeltei-
/e
abziehen.
Die Einzelteile iiberprOfen und gegebenenfalls
aus-
wechseln;
baim Zusammenbau
die exakte
Reihen-
folge
(siehe Abbildung)
baachlen.
Beln Elnfederung
Gleiche
Schritte auch
beim
Kolben,
der
einfedert,
ausfUhren.
Darauf
achlen,
da8 sich
die
GuBnaht
beim
Zusammenbau
der Lamallen immer auf
der
gegenOber/iegendan
Saite der Kontaktflache mit
dam
Kolben
befindet.
Zusammenbau
Aile erforderlichen
Revisionen durchfiihren und
an-
schlie8end
die Baugruppe Kolben
- Stange in das
Gehause einbauen.
Hierzu
das
ZubehDr
(Cod.
3092
79
00),
das auch bei der Demontage verwendet
wurde,
zu
HiUe
nehmen und den
Deckel
(114)
fest-
schrauben,
nachdem der OR-Dichtring
(70)
durch
einen neuen
ersetzt
wurde.
Falzpunkte
an den Gehliuseenden nachbessem.
Sollte das
Gehause
mehrmals auseinandergebaut
worden
sein,
empfiehlt as sich, die
Falzpunkte
zu
versetzen,
um
so
die
iiberbeanspruchung
der
Falzpunkte
und
ein
m6gliches
ZerbreChen
des
Ge-
hauses zu
vermeiden.
Mit
dem
Einbau
der
8augruppe
Federbein in das
Tragerrohr
fortfahren
.
Hierzu
das Zubehor
(Cod.
30
92 79
00)
zu
Hilte
nehmen,
das bereits
fiir die
Demontage verwendet
wurde und die FulJschraube
(40) festschrauben.
Bevor mit
dem
Einbau des Tragerrohrs
(19) in
den
Schaft
(24-25)
begonnen
wird,
uberpriifen, ob auf
dem Schaft
folgende
Te
ile montiert
sind:
die
Fiihrungsbuchse (56), die
Manschette
(139),
mitder
konkaven
Seite
in
Richtung 8uchse, Dichtring
(22),
Sicherungsring (23) und der Staubabstreifring (20)
.
Die
untere
Fiihrungsbuchse (58) in
den Sitz auf dem
Tragerrohr
einWgen.
Trage"ohr
(19) in den Schaft einWhren
und
bis
zum
Anschlag
drOcken.
Die
Schritte in
der
unler den
Punkten
7-6-5-4-3-2
genannten umgekehrten
Reihenfolge ausfiihren.
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis