Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reglage De La Direction; Reglage De La Fourche Telescopique Reglable; Reglagesuspension Arriere - MOTO GUZZI Sport 1100 Werkstatt-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sport 1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4
REGLAGE DE
LA
DIRECTION
(Iig.
23)
Pour
une conduite sOre, la
direction doi! etre reg lee
de maniere
a
ce que Ie mouvement du guidon
soit
libre
mais
sans
jeu.
desserrer la vis
de blocage de la tete de direction
devisser
I'ecrou
de
fixation
de la tete de direction
«8»;
visser au
devisser
I'ecrou de reglage
«C"
pour
obtenir Ie jeu
approprie.
Lorsque Ie
reglage
a
ele
efiectue,
bloquer
I'ecrou
M
ella vis
de blocage de la
lele
de direction
"A"
.
5.5
REGLAGE DE LA FOURCHE TELESCOPI-
QUE REGLABLE
(Iig. 24)
La moto
est equipee
d'une fourche telescopique
hydraulique avec
re91age
separe du
freinage
des
amortisseurs
en
extension
et
compression
.
Le freinage
hydraulique
peul
eIre
regie
sur six
posi-
tions
differentes:
De position
«1
»:
amortissement
hydraulique
mini-
mum,
a
position
«6»
:
amortissement hydraulique
maximum.
La
poignee gauche
«C" commande
Ie
reglage du
frein
hydraulique
en compression,
la poignee droite
"
A
~
commande
Ie reglage du frein hydraulique en
extension
;
les deux poignees peuvent
tourner dans
les deux
sens.
ATTENTION
Toujours positionner
les
poignees de
reglage
sur
I'une
des six positions
indiquees
en avant
soin
d'eviter les positions intermediaires.
5.6
REGLAGESUSPENSION ARRIERE
{lig. 25-
26 e127)
La mota
est equipee
d'un mono-amortisseur
"WH
ITE
POWER" presentant un reglage
separe
pour la
precharge du ressort
et
Ie freinage hydraulique en
extension
et compression.
L'amortisseur est
regie d'usi
ne
aux valeurs
standard
suivantes:
COMPRESSION
:
position 1 (ecrou A)
DETENTE
position 1 (molette 8)
PRECHARGE
RESSORT:
11
mill
Pour
regler
I'amortissement
hyd
raulique
a
la
com-
pression
,
utiliser
la
bague
de reglage
"A" que I'on
atteint
apras
avoir enleve
la
selle
du
pilote (voir
paragraphe
"Demontage
de
la
selle du pilote" page
141ig.
14,
14A).
5.4
E/~STELLU~G
DER
LE~KU~G
(Abb. 23)
Fur ein sieheres Fahren muB die Einstellung der
Lenkung eine freie jedoch spielfreie Lenkerbewegung
ermogliehen.
Die Feststellschraube des Lenkkopfes
«A»
/ockem;
Die Befestigungsmutter des Lenkkopfes
,,8»
ab-
drehen;
Die Einstelfmutter
«G"
bis zu einem regelmaBigen
Spiel an- bzw. absehrauben.
Naeh der Einstellung die
Mutter
«B» und die
Fest-
stellsehraube
des Lenkkopfes
«A"
spannen.
5.5
REGISTRIERE~
DER
E/~STELLBARE~
TELESKOPGABEL
(Abb.
24)
Am
Kraffrad befindet sieh eine hydraulisehe T efeskop-
gabe' mit getrennter Einstellung der
Ausdehnung
und Kompression der 8remsung der
Bremsdampfer.
Die hydraulisehe Bremsung kann auf
6
versehiede
-
nen Posilionen eingestelft werden:
Von
Stelle" 1
»;
min. hydraufisehe DafTJpfung, bis
Stelle
,,6,,
:
max.
hydraulisehe Dampfung
Der linke Drehgriff
"G»
steuert die Einstellung der
Kompression der hydraulisehen Bremse. Der reehte
Drehgriff
"R" steuert
die Einstellung der
Ausdeh-
nung der hydraulischen Bremse. Beide Griffe
kon-
nen
links-
und
reehtsdrehbar.
ACHTUNG!
Die Einstellungsgr;ffe sind stets auf
eine
der 6
Positionen einzustellen
und
nicht auf eine
Zwischenstellung.
5.6
REGISTR/EREN DER HINTEREN FEDE-
RUNG
(Abb.
25-26 und 27)
Das Motorrad ist mit einem Einzefdampfer "WHITE
POWEW
versehen,
der eine separate Einstellung
der Federvorbelastung und der Hydraufikbremsung
bei
der
Ausdehnung
bzw.
Verdichtung aufweist.
Der
StoBdampfer
wird bei der Fertigung gemaB den
folgenden Standardwerten
eingestell!:
AUSFEDERUNG:
Position 1 (GewinderingA)
EINFEDERUNG:
Position 1
(Knopf
B)
FEDERVOR$PANNUNG:
/1
mm
Zur Einstellung der Hydraufikdampfung bei der
Ver-
dichtung, die
Nutmutter
«A» drehen, auf
die
man
Zugriff hat, nachdem man den Fahrersitz abgenom-
men hat
(siehe
Abschnitt
"Entfemen des
Fahrer-
sitzes»
auf Seite 14
Abb.
14,
14A).
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis