Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MOTO GUZZI 1200 Sport 4V ABS Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1200 Sport 4V ABS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WERKSTATTHANDBUCH
981101
1200 SPORT 4V ABS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MOTO GUZZI 1200 Sport 4V ABS

  • Seite 1 WERKSTATTHANDBUCH 981101 1200 SPORT 4V ABS...
  • Seite 2 Langlebigkeit zu gewährleisten. Wir weisen darauf hin, dass die in der vorliegenden Veröffentlichung enthaltenen Beschreibungen und Abbildungen nicht bindend sind. deshalb behält sich Moto Guzzi das Recht vor, unter Beibehaltung der Haupteigenschaften des hierin beschriebenen und abgebildeten Fahrzeuges, jederzeit Änderungen an Bauteilen, Komponenten oder Zubehör vorzunehmen, die zur Optimierung des Produktes oder aus...
  • Seite 3 Fahrzeugkontrollen detailliert beschrieben sind, muss besonders vorsichtig gearbeitet werden, um Schäden an Personen und Bauteilen zu vermeiden. Um dem Kunden größte Zufriedenheit bei der Fahrzeugnutzung zu bieten, bemüht sich die Moto Guzzi s.p.a. ständig um eine Verbesserung ihrer Produkte und der zugehörigen Dokumentation. Die wichtigsten technischen Änderungen und Änderungen bei den Reparaturverfahren am Fahrzeug werden weltweit allen Moto Guzzi...
  • Seite 4 Unversehrtheit des fahrzeugs Die mangelnde oder nicht vollständige Beachtung dieser Vorschriften kann schwere Gefahren für die Sicherheit und Unversehrtheit des Fahrzeuges verursachen, oder auch den Verfall der Garantieleistungen Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 5 INHALTSVERZEICHNIS TEC ANG ECHNISCHE NGABEN S-WERK PEZIALWERKZEUG WART ARTUNG ELE ANL LEKTRISCHE NLAGE MOT FAHR OTOR AUS DEM AHRZEUG OTOR VERS ENZINVERSORGUNG RAD / FED ADAUFHÄNGUNG EDERUNG AUFB AHRZEUGAUFBAU BREMSA REMSANLAGE KAROS AROSSERIE KON AUS ONTROLLEN VOR USLIEFERUNG Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 6 INHALTSVERZEICHNIS TEC ANG ECHNISCHE NGABEN Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 7: Sicherheitsvorschriften

    1200 SPORT 4V ABS Technische Angaben Vorschriften Sicherheitsvorschriften Kohlenmonoxid Arbeiten bei laufendem Motor sollen in einem offenen bzw. gut belüfteten Raum vorgenommen werden. Den Motor niemals in geschlossenen Räumen laufen lassen. Falls man in geschlossenen Räumen arbeitet, soll ein zum Abführen der Abgase geeignetes System verwendet werden.
  • Seite 8: Wartungsvorschriften

    1200 SPORT 4V ABS Technische Angaben Brems- und Kupplungsflüssigkeit DIE BREMS- UND KUPPLUNGSFLÜSSIGKEIT KANN LACKIERTE KUNSTSTOFF- ODER GUM- MIOBERFLÄCHEN BESCHÄDIGEN. BEI WARTUNG DER BREMS- ODER KUPPLUNGSANLAGE SOLLEN DIESE TEILE MIT EINEM SAUBEREN TUCH GESCHÜTZT WERDEN. BEI AUSFÜHRUNG DER WARTUNGSARBEITEN AN DEN ANLAGEN IMMER SCHUTZBRILLEN TRAGEN. DIE BREMS- UND KUPPLUNGSFLÜSSIGKEIT IST HÖCHSTGEFÄHRLICH FÜR DIE AUGEN.
  • Seite 9 1200 SPORT 4V ABS Technische Angaben • Jedes Teil muss klar gekennzeichnet werden, damit es beim erneuten Einbau nicht ver- wechselt werden kann. • Die entfernten Teile sorgfältig mit einem schwer entflammbaren Reinigungsmittel reinigen und waschen. • Die aufeinander angepassten Teile zusammen lassen, da sie infolge des normalen Ver- schleißes gegenseitig "eingelaufen"...
  • Seite 10 1200 SPORT 4V ABS Technische Angaben • Sicherstellen, dass die Kabel an die Innenanschlüsse der Kabelstecker richtig angecrimpt sind. • Beide Kabelstecker einstecken und prüfen, ob sie richtig einrasten (falls die Häkchen vor- handen sind, ist ein typisches "Klick" zu hören).
  • Seite 11: Fahrgestell- Und Motornummer

    1200 SPORT 4V ABS Technische Angaben BEI DER VORGESEHENEN KILOMETERZAHL DIE IN DER TABELLE "ENDE EINFAHRZEIT" IM ABSCHNITT WARTUNGSPROGRAMM VORGESEHENEN ARBEITEN BEI EINEM OFFIZIELLEN Moto Guzzi-VERTRAGSHÄNDLER AUSFÜHREN LASSEN, UM SCHÄDEN AN PERSONEN ODER AM FAHRZEUG ZU VERMEIDEN. Fahrgestell- und Motornummer POSITION DER SERIENNUMMERN Diese Nummern werden für die Zulassung des Fahrzeugs benötigt.
  • Seite 12: Ausmaße Und Gewicht

    1200 SPORT 4V ABS Technische Angaben Ausmaße und Gewicht AUSMASSE UND GEWICHT Technische Angabe Beschreibung/ Wert Länge 2195 mm (86.4 in) Breite 870 mm (34.2 in) Höhe (an der Sportscheibe) 1160 mm (45.67 in) Sitzbankhöhe 800 mm (31.5 in) Mindest-Bodenabstand 185 mm (7.3 in)
  • Seite 13 1200 SPORT 4V ABS Technische Angaben Füllmengen FASSUNGSVERMÖGEN Technische Angabe Beschreibung/ Wert Motoröl Ölwechsel und Ölfilterwechsel 3500 cm³ (214 cu in) Getriebeöl 500 cm³ (30.5 cu in) Getriebeöl 380 cm³ (23.2 cu in) Gabelölmenge (für jeden Schaft) 480 cm³ (29.29 in³) Kraftstoff (einschließlich Reserve)
  • Seite 14 1200 SPORT 4V ABS Technische Angaben ABMESSUNGEN A Technische Angabe Beschreibung/ Wert Abmessung A 793,4 mm (31.24 in) Abmessung B 344,5 mm (13.56 in) Bremsen BREMSEN Technische Angabe Beschreibung/ Wert Vorne Schwimmend gelagerte Edelstahl-Doppelscheiben-Scheiben- bremse Ø 320 mm (12.6 in), mit Bremssätteln mit 4 differenz- ierten und gegenüberliegenden Bremskolben.
  • Seite 15 1200 SPORT 4V ABS Technische Angaben Anzugsmomente ZYLINDERKÖPFE Name Drehmoment-Richtwerte in Nm Öl-Einfüllschraube (2) 25 Nm (18.44 lbf ft) Mutter für Schwinghebelhalterung M10x1,5 (8) 15 Nm (11.06 lbf ft) + 42 Nm (30.98 lbf ft) Befestigungsschrauben Nockenwellenhalterung - Schwinghe- 17 Nm (12.54 lbf ft) bel (12) Befestigungsschraube für Zylinderkopf (4) - Festziehen erster...
  • Seite 16 1200 SPORT 4V ABS Technische Angaben Name Drehmoment-Richtwerte in Nm Überdruckdeckel 40 Nm (29.5 lbf ft) Befestigungsschraube Öl-Ansaugfilter Kühlung (5) 10 Nm (7.38 lbf ft) Befestigungsschraube Öl-Ansaugfilter Schmierung (2) 10 Nm (7.38 lbf ft) ENTILSTEUERUNG Name Drehmoment-Richtwerte in Nm Schraube Flansch Betriebswelle TBEI M6x14 (2) 8 Nm (5.9 lbf ft)
  • Seite 17 1200 SPORT 4V ABS Technische Angaben Name Drehmoment-Richtwerte in Nm Befestigung Ring Blech an Blech 6 Nm Befestigungsschraube Handgriff am Rahmen 25 Nm Befestigung Abdeckung am Handgriff 25 Nm FUSSRASTEN UND HEBEL Name Drehmoment-Richtwerte in Nm Befestigung Fußrastengummi 10 Nm...
  • Seite 18 1200 SPORT 4V ABS Technische Angaben AUSPUFF Name Drehmoment-Richtwerte in Nm Befestigung Auspuffrohr am Motor 25 Nm Befestigung Auspuffrohr am Ausgleicher (Schelle) 10 Nm Befestigung Ausgleicher am Schalldämpfer (Schelle) 10 Nm Befestigung Lambdasonde 38 Nm Befestigung Schalldämpfer an Halterung (Schraube + Mutter)
  • Seite 19 1200 SPORT 4V ABS Technische Angaben KRAFTSTOFFTANK Name Drehmoment-Richtwerte in Nm Befestigung Stutzen am Tank 4 Nm Hintere Tank-Befestigungsschraube am Rahmen M8x45 25 Nm RAHMEN/ KAROSSERIETEILE (VORNE) Name Drehmoment-Richtwerte in Nm Befestigung Lufteinlass am Tank 4 Nm Befestigung Spitze Karosserie-Unterteil am Motor...
  • Seite 20 1200 SPORT 4V ABS Technische Angaben Technische Angabe Beschreibung/ Wert Durchmesser Zylinder - Auswahl E 95,010 - 95,020 mm (3.74054 - 3.74093 in) Durchmesser Kolben - Auswahl F 94,955 - 94,965 mm (3.73837 - 3.73877 in) Durchmesser Zylinder - Auswahl F 95,020 - 95,030 mm (3.74093 - 3.74133 in)
  • Seite 21: Motorgehäuse - Kurbelwelle Pleuel

    1200 SPORT 4V ABS Technische Angaben Motorgehäuse – Kurbelwelle Pleuel KURBELWELLENSITZ (VENTILSTEUERSEITE) Technische Angabe Beschreibung/ Wert Durchmesser Kurbelwellen-Lagerzapfen Ventilsteuerseite 37,975 - 37,959 mm (1.49507 - 1.49444 in) Innendurchmesser Kurbelwellen-Lagerschale Ventilsteuersei- 38,016 - 38,0 mm (1.49669 - 1.49606 in) Spiel zwischen Lagerschale und Lagerzapfen (Ventilsteuersei- 0,025 - 0,057 mm (0.00098 - 0.00224 in)
  • Seite 22 1200 SPORT 4V ABS Technische Angaben • Das Mikrometer am Rand des Zylinders auf Null stellen. • Das Werkzeug so einstellen, dass der Taster des Mikrometers auf dem obersten Punkt am Kolbenboden aufsetzt. • Den Messwert aufschreiben. Anhand der Messwerte aus der Tabelle am Ende der Seite die Stärke für die zwischen Zylinder und Zylinderkopf einzubauende Dichtung festlegen.
  • Seite 23 1200 SPORT 4V ABS Technische Angaben Produkt Beschreibung Angaben Neutralfett oder Vaselin BATTERIEPOLE AGIP BRAKE 4 / BRAKE 5.1 Bremsflüssigkeit Wahlweise zur empfohlenen Flüssigkeit können Flüssigkeiten verwendet werden, deren Eigenschaften mit SAE J1703, NHTSA 116 DOT 4, ISO 4925 kompatibel oder sogar besser sind.
  • Seite 24 INHALTSVERZEICHNIS S-WERK PEZIALWERKZEUG Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 25 1200 SPORT 4V ABS Spezialwerkzeug SPEZIALWERKZEUG Lager-Kennziffer Beschreibung 020677Y Spannvorrichtung Lichtmaschinenrie- men, Hebel zur Riemenspannung 05.91.17.30 Kegel zum Einsetzen der vorderen Ab- deckung 020716Y Feststellvorrichtung Pleuel 020470Y Werkzeug zum Einbau Sicherungsring Kolbenbolzen 05.92.72.30 Schlagdorn Dichtungsring Deckel Ventil- steuerung 01.92.91.00 Schlüssel zum Ausbau Deckel an der Öl-...
  • Seite 26 1200 SPORT 4V ABS Spezialwerkzeug Lager-Kennziffer Beschreibung 05.90.25.30 Halter Getriebegehäuse 19.92.96.00 Skalenscheibe für Kontrolle Phasenab- gleich Ventilsteuerung und Zündung 17.94.75.60 Blinker für Kontrolle Phasenabgleich Ventilsteuerung und Zündung 12.91.18.01 Werkzeug zum Blockierung von Schwungrad und Anlasser-Zahnkranz 12.91.36.00 Werkzeug für Ausbau Flansch Lichtma-...
  • Seite 27 1200 SPORT 4V ABS Spezialwerkzeug Lager-Kennziffer Beschreibung 14.92.71.00 Werkzeug zum Einbau Dichtungsring an Flansch Lichtmaschinenseite 12.91.20.00 Werkzeug zum Einbau Flansch Lichtma- schinenseite komplett mit Dichtungsring an Kurbelwelle 19.92.71.00 Werkzeug zum Einbau Dichtungsring an Flansch Lichtmaschinenseite 020673Y Nabe für Skalenscheibe 020672Y...
  • Seite 28 1200 SPORT 4V ABS Spezialwerkzeug Lager-Kennziffer Beschreibung 020676Y Halterung Messuhr Kontrolle Kolbenpo- sition 020678Y Werkzeug Kontrolle Kupplungsstange 05.91.26.30 Werkzeug, um den Gewindering Schwingenbolzen - Kupplungsnabe fest- zuziehen AP8140190 Werkzeug zum Festziehen Lenkung 05.90.27.30 Halterung für Getriebegehäuse 05.90.27.31 Puffer für Öldichtring Getriebegehäuse 05.90.27.32...
  • Seite 29 1200 SPORT 4V ABS Spezialwerkzeug Lager-Kennziffer Beschreibung 05.90.27.33 Puffer für Kugelgelenkdichtung 05.90.27.34 Schlüssel für Ritzel-Gewindering 05.90.27.35 Puffer für Ritzel-Öldichtring 05.90.27.36 Halterung für Kegelräderpaar 020689Y Ausbau Zündkerze Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten S-WERK - 29...
  • Seite 30 INHALTSVERZEICHNIS WART ARTUNG Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 31 1200 SPORT 4V ABS Wartung Tabelle Wartungsprogramm ANMERKUNG BEI SPORTLICHER FAHRWEISE ODER WENN DAS FAHRZEUG AUF NASSEN UND STAUBIGEN STRASSEN BZW. AUF UNEBENEM GELÄNDE BENUTZT WIRD, MÜSSEN DIE INSPEKTIONS- UND WARTUNGSARBEITEN DOPPELT SO HÄUFIG VORGENOMMEN WERDEN. I: KONTROLLIEREN UND REINIGEN, EINSTELLEN SCHMIEREN ODER GEGEBENENFALLS...
  • Seite 32 1200 SPORT 4V ABS Wartung Zündkerze Zum Ausbau: • Mit Hilfe eines flachen Schraubenzie- her das ovale Moto Guzzi-Emblem ent- fernen. • Die Befestigungsschraube vom Schutz des Kerzensteckers abschrauben und entfernen. • Den Schutz des Kerzensteckers von der Zündkerze abziehen.
  • Seite 33 1200 SPORT 4V ABS Wartung oder die mittlere Elektrode (1) eine abgerundete spitze (4) aufweisen, die Zündkerze auswechseln. • Den Elektrodenabstand mit einer Füh- lerblattlehre (5) kontrollieren. Achtung AUF KEINEN FALL VERSUCHEN DEN ABSTAND ZWI- SCHEN DEN ELEKTRODEN WIEDERHERZUSTELLEN. Der Elektrodenabstand muss 0,6 - 0,7 mm (0.023 - 0.027 in) betragen.
  • Seite 34 1200 SPORT 4V ABS Wartung Kontrolle • Das Fahrzeug senkrecht, mit beiden Rädern auf dem Boden halten. • Die Öl-Einfüllschraube (1) abschrauben und ent- fernen. • Der Füllstand ist richtig, wenn er bis zur Öffnung der Öl-Einfüllschraube (1) reicht. • Liegt der Öl-Füllstand unter dem vorgeschriebe- nen Wert, muss soviel Öl nachgefüllt werden, bis...
  • Seite 35 1200 SPORT 4V ABS Wartung • Die Verschlüssen (1 - 2) anbringen und festschrauben. Motoröl Kontrolle Achtung DIE KONTROLLE DES MOTORÖLSTANDS MUSS BEI WARMEM MOTOR VORGENOMMEN WER- DEN. ANMERKUNG UM DEN MOTOR AUFZUWÄRMEN UND DAS MOTORÖL IN BETRIEBSTEMPERATUR ZU BRIN- GEN, DEN MOTOR NICHT IM LEERLAUF BEI STILLSTEHENDEM FAHRZEUG LAUFEN LASSEN.
  • Seite 36 1200 SPORT 4V ABS Wartung • Soviel Öl nachfüllen, dass der Füll- stand oberhalb der Markierung "MIN" liegt. Achtung DER FLÜSSIGKEIT KEINE ZUSATZSTOFFE ODER ANDERE SUBSTANZEN BEIFÜGEN. FALLS TRICHTER ODER ÄHNLICHE HILFSMITTEL VERWENDET WERDEN, SICHERSTELLEN, DASS DIESE VOLLKOMMEN SAUBER SIND.
  • Seite 37 1200 SPORT 4V ABS Wartung Motorölfilter Den Motorölfilter bei jedem Motorölwechsel wechseln. • Das Motoröl vollständig ablassen. • Den Motorölfilter abschrauben und aus seinem Sitz nehmen. ANMERKUNG NIEMALS EINEN BEREITS VERWENDETEN FILTER WIE- DERVERWENDEN. • Einen Ölfilm auf dem Dichtungsring des neuen Motorölfilters auftragen.
  • Seite 38 1200 SPORT 4V ABS Wartung ÄHNLICHE HILFSMITTEL VERWENDET WERDEN, SI- CHERSTELLEN, DASS DIESE VOLLKOMMEN SAUBER SIND. Wechsel ANMERKUNG DAMIT DAS ÖL VOLLSTÄNDIG UND BESSER ABGELASSEN WERDEN KANN, MUSS DAS ÖL WARM UND DAHER FLÜSSIGER SEIN. • Einen Behälter mit einem angemessenen Fas- sungsvermögen unter der Öl-Ablassschraube (2)
  • Seite 39 1200 SPORT 4V ABS Wartung Luftfilter • Den Kraftstofftank ausbauen. • Den Kabelstecker vom Lufttemperatur- sensor trennen. • Die Öl-Entlüftungsleitung herauszie- hen. • Die fünf Schrauben lösen und ab- schrauben. • Den Deckel vom Luftfiltergehäuse an- heben. • Das Schallschutzpaneel entfernen.
  • Seite 40 1200 SPORT 4V ABS Wartung Kontrolle Ventilspiel Wenn die Ventilsteuerung sehr laut ist, muss das Spiel zwischen Ventilen und Schwinghebeln geprüft werden. ANMERKUNG DIE EINSTELLUNG MUSS BEI KALTEM MOTOR VORGENOMMEN WERDEN. DER KOLBEN MUSS AUF DEM OBEREN TOTPUNKT (OT) IN VERDICHTUNGSPHASE STEHEN (VENTILS GE- SCHLOSSEN).
  • Seite 41: Füllstandkontrolle

    1200 SPORT 4V ABS Wartung Bremsanlage Füllstandkontrolle Kontrolle Bremsflüssigkeit • Das Fahrzeug auf den Ständer stellen. • Für die Vorderradbremse den Lenker vollständig nach rechts drehen. • Für die Hinterradbremse das Fahrzeug senkrecht halten, so dass die Flüssigkeit im Behälter parallel zum Deckel steht.
  • Seite 42 DIE BREMSWIRKUNG KONTROLLIEREN. BEI EINEM ZU GROSSEN HUB DES BREMSHEBELS ODER BEI NACH- LASSEN DER BREMSWIRKUNG, WENDEN SIE SICH BIT- TE AN EINEN OFFIZIELLEN moto guzzi Vertragshändler, DA EVENTUELL DIE BREMSANLAGE ENTLÜFTET WER- DEN MUSS. Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 43 INHALTSVERZEICHNIS ELE ANL LEKTRISCHE NLAGE Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 44: Anbringung Der Bauteile

    1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage Anbringung der Bauteile Zeichenerklärung: 1 Spule 2 Armaturenbrett 3 Kraftstoffpumpe 4 Einspritzdüse Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten ELE ANL - 44...
  • Seite 45: Installation Elektrische Anlage

    1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage 5 Potentiometer Drosselklappe 6 Kippsensor 7 Rücklicht 8 Batterie 9 Hauptsicherungen 10 Lambdasonde 11 Sensor Ansaugluft-Temperatur 12 Nockenwellensensor 13 Zusatzsicherungen 14 Sensor Zylinderkopftemperatur 15 Motor-Zündelektronik 16 Sensor Lufttemperatursensor Armaturenbrett 17 Scheinwerfer 18 Zündschloss mit integrierter Wegfahrsperren-Antenne...
  • Seite 46: Allgemeiner Schaltplan

    1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage Allgemeiner Schaltplan Zeichenerklärung: 1. MULTI-KABELSTECKER 2. GPS 3. KUPPLUNGSSCHALTER 4. BEIBEHALTUNGSRELAIS Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten ELE ANL - 46...
  • Seite 47 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage 5. ANLASSERRELAIS 6. LICHTRELAIS 7. RECHTER LICHT-WECHSELSCHALTER 8. SCHALTER WARNBLINKANLAGE 9. TASTE ABS 10.HUPE 11.LINKER LICHT-WECHSELSCHALTER 12.THERMISTOR LUFTTEMPERATUR ARMATURENBRETT 13.Armaturenbrett 14.ZÜNDSCHLOSS 15.ANTENNE WEGFAHRSPERRE 16.BEHEIZTE HANDGRIFFE 17.SCHALTER HANDGRIFFHEIZUNG 18.HINTERER RECHTER BLINKER 19.LED-RÜCKLICHT 20.HINTERER LINKER BLINKER 21.NUMMERNSCHILDBELEUCHTUNG...
  • Seite 48: Überprüfungen Und Kontrollen

    1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage 43.BENZINSTANDGEBER 44.BENZINPUMPE 45.THERMISTOR ANSAUGLUFT-TEMPERATUR 46.THERMISTOR ZYLINDERKOPFTEMPERATUR 47.AUTOMATISCHER CHOKE 48.SENSOR DROSSELKLAPPENSTELLUNG 49.ZÜNDSPULE RECHTER ZYLINDER 50.ZÜNDKERZE RECHTER ZYLINDER 51.ZÜNDSPULE LINKER ZYLINDER 52.ZÜNDKERZE LINKER ZYLINDER 53.EINSPRITZDÜSE RECHTER ZYLINDER 54.EINSPRITZDÜSE LINKER ZYLINDER 55.Kippsensor 56.PICK-UP 57.ZÜNDELEKTRONIK 58.VORDERER LINKER BLINKER 59.SCHEINWERFER...
  • Seite 49 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage Armaturenbrett Diagnose Änderungen des CODE Ist der eigene Code bekannt, reicht es aus zunächst diesen und anschließend dann einen neuen Code einzugeben, der dann automatisch gespeichert wird. Bei einem neuen Fahrzeug ist der Kunden-Code: 00000 CODE Rückstellen...
  • Seite 50 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage Fehler Luft-Temperatur C.C. Vcc ECU 16 Fehler Luft-Temperatur D.C. Gnd ECU 17 Fehler Batterie niedrig ECU 20 Fehler Lambdasonde ECU 21 Fehler Zündspule 1 C.C. Vcc ECU 22 Fehler Zündspule 1 C.C. Gnd ECU 23 Fehler Zündspule 2 C.C.
  • Seite 51 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage Störung Wegfahrsperre: Störung internen Controller DSB 04 Störung Benzinsensor DSB 05 Störung Lufttemperatursensor DSB 06 Störung Ölsensor DSB 07 Störung Öldruck DSB 08 Das Armaturenbrett hält früher aufgetretene Fehler im Speicher. FEHLER LÖSCHEN Mit diesem Menüpunkt werden nur die Armaturenbrett-Fehler gelöscht. Es muss erneut bestätigt wer- den.
  • Seite 52: Anlage Batterieladung

    1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage Jetzt kann das MENÜ, DIAGNOSE (nach Eingabe des Service-Code), SCHLÜSSEL ÄNDERN geöffnet und das Verfahren zur Speicherung der neuen Schlüssel vorgenommen werden. Anlage Batterieladung Kontrolle des Stators Einphasen-Lichtmaschine mit geregelter Span- nung Maximale Last 40A (550W)
  • Seite 53 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage 10-20 Ohm bei einem Benzin-Füllstand von 22,5 Litern (40.86 pt) Die Benzinreservekontrolle schaltet sich bei Wer- ten von mehr als 230 Ohm ein. Lampen list SCHEINWERFER Standlicht: 12V - 5W Abblendlicht: 12 V - 55 W H7 Fernlicht: 12 V - 65 W H9 RÜCKLICHT...
  • Seite 54 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage F - Spannung ABS-Anlage ANMERKUNG DREI SICHERUNGEN SIND RESERVESICHERUNGEN (3, 15, 20 A). HAUPTSICHERUNGEN 1 - Von Batterie zum Spannungsregler (30 A). 2 - Von Batterie zum Zündschlüssel und Zusatz- sicherungen C - D (30 A).
  • Seite 55 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage 8 Nicht benutzt 9 Schrittmotor (+) 10 Steuerung Spule rechte Zylinder 11 Nicht benutzt 12 Nicht benutzt 13 Nicht benutzt 14 Signal Lufttemperatur 15 Nicht benutzt 16 Nicht benutzt 17 Schrittmotor (+) 18 Schrittmotor (-)
  • Seite 56 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage 6 Steuerung Zusatzrelais Pin 86 7 Leitung Wegfahrsperre 8 Steuerung Anlasserrelais Pin 85 9 Nicht benutzt 10 Nicht benutzt 11 Steuerung negativ Lambdasonde 12 Nicht benutzt 13 Nicht benutzt 14 Nicht benutzt 15 Nicht benutzt...
  • Seite 57 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage Pin Dient für 1 Masse 2 Versorgung ABS-Pumpe 3 Versorgung ABS-Pumpe 4 Masse 5 Geschwindigkeitssensor (ABS) vorn (Versor- gung) 6 Nicht benutzt 7 Geschwindigkeitssensor (ABS) hinten (Versor- gung) 8 Nicht benutzt 9 Nicht benutzt...
  • Seite 58 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage Batterie 12 V - 18 Ampere/Stunde Motordrehzahlsensor Funktion Er hat die Aufgabe der Zündelektronik Marelli die Position und Geschwindigkeit der Kurbelwelle an- zugeben. Funktion / Funktionsprinzip Induktions-Sensor: Erzeugt sinusförmige Span- nung. Am Schwungrad fehlen zwei Zähne für die Bezugsposition.
  • Seite 59 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage • PIN 3: Abgeschirmtes Kabel Drehzahl- sensor AXONE: PARAMETER Soll-Motordrehzahl Beispielwert:1100 +/- 100 U/Min Dieser Parameter gilt für den Leerlauf. Diese Einstellung hängt besonders von der Motortemperatur ab: Die Zündelektronik versucht durch Verstellen der Vorzündung den Motor auf dieser Drehzahl zu halten.
  • Seite 60 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage Drosselklappensensor Funktion Er hat die Aufgabe der Zündelektronik die Stellung der Drosselklappen anzugeben. Funktion / Funktionsprinzip Der Sensor für die Drosselklappenposition verhält sich, abhängig von der Drosselklappendrehung, wie ein variabler Widerstand. Zugehörigkeitsstufe Schaltplan:Drosselklappe und Leerlauf-Stellmotor.
  • Seite 61 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage Zeigt den Öffnungs- oder Schließzustand des Drosselklappen-Potentiometers in losgelassener Positi- on an. AXONE: ELEKTRISCHE FEHLER Sensor Drosselklappenposition P0120 Beispielwert:Kabelbruch, Kurzschluss mit Plus / Kurzschluss mit Minus. Fehlerursache • Wenn Kabelbruch, Kurzschluss mit Plus: Eine zu hohe Spannung an PIN 3 am Kabelstecker A (BRAUN) erfasst.
  • Seite 62: Motortemperatursensor

    1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage Motortemperatursensor Funktion Dient dazu der Zündelektronik die Motortempera- tur anzuzeigen, um die Gemischbildung und die Leerlaufsteuerung zu optimieren. Funktion / Funktionsprinzip Sensor des Typs NTC-Sensor (Sensor mit umge- kehrt temperaturabhängigem Widerstand). Zugehörigkeitsstufe Schaltplan:Temperatur- sensoren Position: •...
  • Seite 63 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage Motortemperatur Bei Recovery (Notlauffunktion) wird von der Zündelektronik ein Wert eingestellt. ELEKTRISCHE FEHLER Motor-Temperatursensor P0115 - Kabelbruch, Kurzschluss mit Plus/ Kurzschluss mit Minus. Fehlerursache • Wenn Kabelbruch, Kurzschluss mit Plus: Eine zu hohe Spannung an PIN 5 am BRAUNEN Kabelstecker erfasst.
  • Seite 64: Lufttemperatursensor

    1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage Lufttemperatursensor Funktion Zeigt der Zündelektronik die Temperatur der An- saugluft an. Diese wird für die Berechnung des Sauerstoffanteils benötigt, um die für die richtige Verbrennung benötigte Benzinmenge zu optimie- ren. Funktion / Funktionsprinzip Sensor des Typs NTC-Sensor (Sensor mit umge- kehrt zur Temperatur änderndem Widerstand).
  • Seite 65 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage • Wenn Kurzschluss mit Minus: Eine Spannung gleich Null an PIN 14 am BRAUNEN Kabel- stecker erfasst. Fehlersuche • Wenn Kabelbruch, Kurzschluss mit Plus: Das Kontrollverfahren am Kabelstecker des Sen- sors und am Kabelstecker an der Marelli-Zündelektronik vornehmen. Wenn nicht ok, das Kabel wieder herstellen.
  • Seite 66 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage Betriebstemperatur erreicht werden: Aus diesem Grund gibt es einen internen Heizkreis. Zugehörigkeitsstufe Schaltplan:Lambdasonde Position: • Sensor: Auspuffrohr. • Kabelstecker: In der Nähe der Sonde, hinter dem Anlassermotor. Elektrische Angaben: • Stromkreis Heizvorrichtung: 12-14 Ω...
  • Seite 67 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage • Eine zu hohe Spannung (Batteriespannung) an PIN 22 und PIN 32 am BLAUEN Kabelste- cker erfasst. Fehlersuche • Kurzschluss mit Plus: Mit Schlüssel auf ON den Kabelstecker des Sensors trennen und die Spannung an PIN 1 auf Kabelseite (weiß/ gelbes Kabel) messen: Liegt Spannung (5 oder 12V) an, das Kabel wieder herstellen.
  • Seite 68 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage Einspritzdüse Funktion Die richtige Menge Benzin zum richtigen Zeitpunkt liefern. Funktion / Funktionsprinzip Anzug der Einspritzdüsen-Spule zum Öffnen für Benzin-Durchlass. Zugehörigkeitsstufe Schaltplan:Zündspulen und Einspritzdüsen. Position: • An den Drosselkörpern. • Kabelstecker: An der Einspritzdüse Elektrische Angaben:14,8 Ohm +/- 5% (bei 20 °...
  • Seite 69 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage • Kurzschluss mit Plus: Den Kabelstecker von der Einspritzdüse trennen, den Schlüssel auf ON stellen und prüfen, ob am grau/ roten Kabel Spannung anliegt: Liegt Spannung an, das Kabel wieder herstellen. Liegt keine Spannung an, muss die Einspritzdüse ausgewechselt werden.
  • Seite 70 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage Stromdurchlass, das Kabel wieder herstellen. Besteht kein Stromdurchlass, muss die Ein- spritzdüse ausgewechselt werden. • Kabelbruch: Die richtigen elektrischen Angaben für das Bauteil prüfen: Wenn nicht ok, das Bauteil auswechseln. Wenn ok, das Kontrollverfahren am Kabelstecker des Bauteils und am Kabelstecker an der Marelli Zündelektronik vornehmen: Wenn nicht ok, wieder herstel-...
  • Seite 71 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage räusch von Relais und Einspritzdüse deutlich zu hören. Für das richtige Einschalten muss Stromdurch- lass am Kabel gegeben sein: Bei nicht erfolgtem Einschalten erscheint keine Fehlermeldung. AXONE: ELEKTRISCHE FEHLER Linke Zündspule P0351 Kurzschluss mit Plus/ Kabelbruch, Kurzschluss mit Minus.
  • Seite 72 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage • Wenn Kabelbruch, Kurzschluss mit Minus: Eine Spannung gleich Null an PIN 10 am Ka- belstecker (BRAUN) erfasst. Fehlersuche • Kurzschluss mit Plus: Den Kabelstecker an der Zündspule trennen, den Schlüssel auf ON stellen, die Zündspule über das Axone einschalten und die Spannung an PIN 2 am Kabel- stecker prüfen: Liegt Spannung an, das Kabel wiederherstellen, wenn Spannung = 0, die...
  • Seite 73 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage • Die Fehleranzeige des Öldrucksensors erfolgt, wenn bei ausgeschaltetem Motor ein offener Sensorkreis erfasst wird. Der Test wird nur einmal bei Schlüssel ON ausgeführt. Die Feh- leranzeige erfolgt durch den "Kolben" und das Einschalten der Haupt-Warnkontrolle.
  • Seite 74: Kupplungshebelsensor

    1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage • PIN 1: Spannung 12V AXONE: ZUSTÄNDE Leerlauf Beispielwert:Ja/ Nein DIAGNOSE • Anzeige am Armaturenbrett immer Gang eingelegt: Das Kontrollverfahren am Kabelstecker der Zündelektronik und am Kabelstecker des Sensors vornehmen: Wenn nicht ok, das Kabel wieder herstellen.
  • Seite 75: Seitenständersensor

    1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage • Losgelassene Kupplung: Kreis offen (unendlicher Widerstand) Anschlussbelegung: • PIN 1: (braunes Kabel, Sensorseite) Spannung 12V. • PIN 2: (graues Kabel, Sensorseite) Masse. AXONE: ZUSTÄNDE Kupplung Beispielwert:Ja/ Nein Normalerweise werden die Zustände Ja/ Nein angezeigt.
  • Seite 76 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage • Ständer hoch: Kreis geschlossen (Stromdurchlass) • Ständer runter: Kreis offen (unendlicher Widerstand) Anschlussbelegung: • PIN 1: Masse • PIN 2: (braun, Sensorseite) Spannung 12V AXONE: ZUSTÄNDE Seitenständer Beispielwert:Eingefahren/ Ausgefahren DIAGNOSE • Anzeige am Axone immer AUSGEFAHREN: Das Kontrollverfahren am Kabelstecker Sei- tenständer-Sensor und am Kabelstecker an der Marelli-Zündelektronik vornehmen: Wenn...
  • Seite 77: Lufttemperatursensor Am Cockpit

    1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage Elektrische Angaben: • Sensor senkrecht: Kreis offen (Wider- stand 62 kOhm) • Sensor gekippt: Schaltkreis geschlos- sen (Widerstand kleiner als 0,5 kOhm). Anschlussbelegung: • PIN 1: Spannung 12V • PIN 2: Masse AXONE: ZUSTÄNDE...
  • Seite 78 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage • Sensor: Unter dem Armaturenbrett. • Kabelstecker: Unter dem Armaturen- brett. Elektrische Angaben: • Widerstand bei 0°C: 32,5 kOhm +/- 5% • Widerstand bei 25°C: 10,0 kOhm +/- Anschlussbelegung: • PIN 1: Masse •...
  • Seite 79 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage Schalter RUN/STOP Funktion Zeigt der Zündelektronik an, ob der Fahrer beab- sichtig den Motor zu starten oder laufen zu lassen. Funktion / Funktionsprinzip Soll der Motor ausgeschaltet werden, oder soll er nicht gestartet werden können, muss der Schalter geöffnet sein, d.
  • Seite 80 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage • Anzeige am Axone immer STOP: Den Kabelstecker trennen und bei Schalter auf RUN prü- fen, ob Stromdurchlass zwischen den beiden Kabeln blau/ grün (PIN 1) und grau/ hellblau (PIN 4) (Sensorseite) gegeben ist: Wenn nicht vorhanden, den Sensor auswechseln. Wenn vorhanden, das Kontrollverfahren am Kabelstecker ausführen.
  • Seite 81 1200 SPORT 4V ABS Elektrische Anlage 15 LED DIEBSTAHLSICHERUNG (falls ange- schlossen) 16 AUSWAHL 3 17 MASSE SENSOREN 18 MASSE ALLGEMEIN 19 MASSE ALLGEMEIN 20 MASSE ALLGEMEIN 21 + BATTERIE 22 + BATTERIE 23 AUSLÖSEN ABBLENDLICHT-RELAIS 24 - 25 SCHALTER HANDGRIFFHEIZUNG...
  • Seite 82 INHALTSVERZEICHNIS MOT FAHR OTOR AUS DEM AHRZEUG Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 83: Vorbereitung Des Fahrzeugs

    1200 SPORT 4V ABS Motor aus dem Fahrzeug Vorbereitung des Fahrzeugs Zum Ausbau des Motorblocks müssen folgende Vorbereitungen getroffen werden: • Das Heckteil des Fahrzeug mit an einem Flaschenzug angebrachten Riemen sichern. • Das Fahrzeug-Vorderteil mit Riemen sichern, die am Lenker angebunden und an der Werk- bank befestigt sind.
  • Seite 84 1200 SPORT 4V ABS Motor aus dem Fahrzeug • Den Kabelstecker vom Motor-Tempe- ratursensor trennen. • Den Kabelstecker vom Nockenwellen- sensor trennen. • Die Kabelstecker von der Lichtmaschi- ne trennen. • Den Kabelstecker vom Leerlaufsensor trennen. Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 85 1200 SPORT 4V ABS Motor aus dem Fahrzeug • Den Schraubenbolzen abschrauben und entfernen. • Die Massekabel trennen. • Die Kabelstecker vom Anlassermotor trennen. • Die drei Schrauben abschrauben und entfernen und den Zylinder Kupp- lungssteuerung verstellen. • Um ein Austreten von Öl zu vermeiden, den Zylinder mit einer Schelle blockie- ren.
  • Seite 86 1200 SPORT 4V ABS Motor aus dem Fahrzeug • Die Mutter abschrauben und entfer- nen. • Die vordere Tankabdeckung abbauen. • Den Kabelstecker vom Ständersensor trennen und aus den Schellen lösen. • Den oberen Befestigungs-Schraubbol- zen des Ölkühlers abschrauben und entfernen.
  • Seite 87 1200 SPORT 4V ABS Motor aus dem Fahrzeug • Von beiden Seiten aus arbeiten und die drei Schrauben an den Ansaugs- tutzen abschrauben und entfernen. • Die Dichtung aufbewahren. • Beide Bleche der Fußrastenhalterun- gen entfernen. • Die untere Motor-Befestigungsmutter abschrauben und entfernen und die Unterlegscheibe aufbewahren.
  • Seite 88: Installation Des Motors Am Fahrzeug

    1200 SPORT 4V ABS Motor aus dem Fahrzeug • Die obere Motor-Befestigungsmutter abschrauben und entfernen und die Unterlegscheibe aufbewahren. • Den oberen Bolzen entfernen und die Unterlegscheibe aufbewahren. • Den Motor vollständig absenken. • Das Fahrzeugheck anheben. • Die vorderen Riemen abnehmen.
  • Seite 89 1200 SPORT 4V ABS Motor aus dem Fahrzeug • Von beiden Seiten arbeiten, die Unter- legscheibe einsetzen und Schraube anschrauben aber nicht festziehen. • Von beiden Seiten arbeiten und die Bleche anbringen. • Von der linken Seite arbeiten und den unteren Motor-Bolzen komplett mit Unterlegscheibe einsetzen.
  • Seite 90 1200 SPORT 4V ABS Motor aus dem Fahrzeug • Von beiden Seiten arbeiten, den An- saugstutzen anbringen und eine neue Dichtung zwischen Ansaugstutzen und Zylinderkopf zwischenlegen. • Den Ansaugstutzen mit den drei Schrauben befestigen. • Den Kabelstecker am Ständersensor anschließen und mit neuen Schellen am Rahmen befestigen.
  • Seite 91 1200 SPORT 4V ABS Motor aus dem Fahrzeug • Die vordere Tankabdeckung anbrin- gen. • Die Mutter festziehen. • Die Getriebeöl-Entlüftungsleitung auf- setzen. • Den Zylinder Kupplungssteuerung an- bringen. • Die drei Schrauben festziehen. • Die Kabelstecker am Anlassermotor anschließen.
  • Seite 92 1200 SPORT 4V ABS Motor aus dem Fahrzeug • Die Massekabel anschließen und den Schraubenbolzen festziehen. • Den Kabelstecker am Leerlaufsensor anschließen. • Die Kabelstecker an der Lichtmaschi- ne anschließen. • Den Kabelstecker am Nockenwellen- sensor anschließen. Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 93 1200 SPORT 4V ABS Motor aus dem Fahrzeug • Den Kabelstecker Motortemperatur- sensor anschließen. • Die Gaszüge anschließen und das Spiel einstellen. • Die Schwinge komplett mit Kardan und Hinterrad anbringen. • Von beiden Seiten arbeiten und die Ka- belstecker an den Einspritzdüsen an- schließen.
  • Seite 94 INHALTSVERZEICHNIS OTOR Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 95 1200 SPORT 4V ABS Motor Getriebe Schema Zeichenerklärung: 1. Kugellager Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten MOT - 95...
  • Seite 96 1200 SPORT 4V ABS Motor 2. Sprengring 3. Stärke 4. Stift 5. Schaltwalze komplett 6. Kugellager 7. Feder 8. Abstandhalter 9. Sprengring 10.Anlaufscheibe 11.Einhakbolzen 12.Zahnrad 13.Sprengring 14.Bundring 15.Rollenkäfig 16.Zahnrad 17.Dichtungsring 18.Kugellager 19.Zahnrad 20.Sprengring 21.Kupplungswelle 22.Kugellager 23.Öldeckel 24.Unterlegscheibe 25.Getriebegehäuse 26.Aluminiumdichtung 27.Entlüftungsdeckel 28.Leerlaufsensor...
  • Seite 97: Abnahme Des Getriebegehäuses

    1200 SPORT 4V ABS Motor 40.Index-Hebel 41.Feder 42.Kugellager 43.Zahnrad 44.Zahnrad 45.Rollenkäfig 46.Bundring 47.Sprengring 48.Zahnrad 49.Sprengring 50.Zahnrad 51.Hauptantriebswelle 52.Antriebszahnrad 53.Gabel (5. - 1.) 54.Gabelwelle 55.Gabel (3. - 4.) 56.Gabel (2. - 4.) 57.Zahnrad 58.Zahnrad 59.Kugellager 60.Vorgelegewelle 61.Zahnrad 62.Abstandhalter Getriebegehäuse Abnahme des Getriebegehäuses •...
  • Seite 98 1200 SPORT 4V ABS Motor • Die Getriebeöl-Einfüllschraube ab- schrauben und abnehmen. • Einen geeigneten Auffangbehälter auf- stellen, die Öl-Ablassschraube lösen und abschrauben und das gesamte Getriebeöl ablassen. • Den Ölleitungsanschluss an der Öl- wanne lockern und drehen. • Die drei Schrauben lösen und ab- schrauben.
  • Seite 99 1200 SPORT 4V ABS Motor • Die zwei Schrauben lösen und ab- schrauben. • Die Schraube lösen und abschrauben. • Das Getriebegehäuse ausbauen. Siehe auch Abnahme des Anlassmotors Wechsel Getriebewelle Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 100: Auseinanderbau Des Getriebes

    1200 SPORT 4V ABS Motor Auseinanderbau des Getriebes • Das Getriebegehäuse ausbauen. • Das Vorgelege für den Kilometerzähler abschrauben und herausziehen. Die Auflagescheibe, die im Getriebe bleibt, aufbewahren. • Von der Außenseite den Druckzylinder herausziehen und den O-Ring und die Unterlegscheibe aufbewahren.
  • Seite 101 1200 SPORT 4V ABS Motor • Die Stange komplett mit den zwei Buchsen herausziehen. • Die zwei äußeren Schrauben ab- schrauben und entfernen. • Das Getriebegehäuse am Spezialwerkzeug Halterung für Getriebegehäuse und einem Schraubstock anbringen. Spezialwerkzeug 05.90.25.30 Halter Getriebegehäuse •...
  • Seite 102 1200 SPORT 4V ABS Motor • Gegebenenfalls die Lager aus dem Getriebegehäuse ausbauen. • Die Feder aushaken. • Mit Hilfe von leichtem Druck auf die Schaltwählvorrichtung den Vorgelegehebel komplett herausziehen. • Mit Gummibändern die Getriebewel- leneinheit sichern und die gesamte Einheit herausziehen.
  • Seite 103 1200 SPORT 4V ABS Motor • Die Gabeln herausziehen und die Wel- le aufbewahren. Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten MOT - 103...
  • Seite 104: Ausbau Der Primärwelle

    1200 SPORT 4V ABS Motor • Gegebenenfalls die Lager auswech- seln und die Kupplungswelle ausbau- Siehe auch Abnahme des Getriebegehäuses Ausbau der Primärwelle • Die Hauptantriebswelle entfernen. • An der Hauptantriebswelle von der Zahnradseite des zweiten Gangs her arbeiten. •...
  • Seite 105 1200 SPORT 4V ABS Motor • Den Sprengring ausbauen. • Die Zahnräder für den dritten und vier- ten Gang ausbauen. • Den Sprengring ausbauen und die Bundscheibe aufbewahren. • Das Zahnrad des fünften Gangs aus- bauen und den Rollenkäfig aufbewah- ren.
  • Seite 106: Ausbau Der Nebenwelle

    1200 SPORT 4V ABS Motor • Mit einer geeigneten Heißluftpistole die Welle erhitzen und das Antriebs- Spiralzahnrad entfernen. Ausbau der Nebenwelle • Die Vorgelegewelle entfernen. • An der Vorgelegewelle von der Seite mit dem Riefenteil her arbeiten. • Die Bundscheibe ausbauen.
  • Seite 107 1200 SPORT 4V ABS Motor • Den Sprengring ausbauen. • Das Zahnrad für den sechsten Gang ausbauen. • Den Sprengring ausbauen und die Bundscheibe aufbewahren. • Das Zahnrad des vierten Gangs aus- bauen und den Rollenkäfig aufbewah- ren. Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 108 1200 SPORT 4V ABS Motor • Das Zahnrad des dritten Gangs aus- bauen und den Rollenkäfig und die Bundscheibe aufbewahren. • Den Sprengring ausbauen. • Das Zahnrad für den fünften Gang aus- bauen. • Den Sprengring und die Bundscheibe entfernen, das Zahnrad des ersten Gangs herausziehen und den Rollen- käfig aufbewahren.
  • Seite 109: Kontrolle Der Primärwelle

    1200 SPORT 4V ABS Motor Kontrolle der Primärwelle Mit einer Messuhr und einer Zentriervorrichtung den Rundlauf der Hauptantriebswelle messen. Liegt der Rundlauf außerhalb der angegebenen Werte, muss die Hauptantriebswelle ausgewech- selt werden. Technische angaben Rundlauf-Grenzwert der Welle 0,08 mm (0,0031 in) Die Getriebezahnräder auf Grübchenbildung und Verschleiß...
  • Seite 110: Kontrolle Der Desmodromischen Ventilsteuerung

    1200 SPORT 4V ABS Motor Kontrolle der desmodromischen Ventilsteuerung Die Schaltwalze auf Beschädigungen, Kratzer und Verschleißspuren überprüfen und gegebenenfalls die Schaltwalze auswechseln. Das Schaltwalzensegment «3» auf Beschädigun- gen und Verschleißspuren überprüfen und gege- benenfalls auswechseln. Das Schaltwalzenlager «4» auf Beschädigungen und Grübchenbildung überprüfen und gegebe-...
  • Seite 111: Montage Der Nebenwelle

    1200 SPORT 4V ABS Motor Ausbau der Primärwelle Montage der Nebenwelle ANMERKUNG BEIM WIEDEREINBAU DIE ANLEITUNGEN FÜR DEN AUSBAU BEFOLGEN. IN UMGEKEHRTER REIHENFOLGE VORGEHEN UND ALLE AUSGEBAUTEN DICHTUNGSRINGE, SPRENGRINGE UND SICHERUNGSSCHEIBEN ERSETZEN. Siehe auch Ausbau der Nebenwelle Montage des Getriebes ANMERKUNG BEIM WIEDEREINBAU DIE ANLEITUNGEN FÜR DEN AUSBAU BEFOLGEN.
  • Seite 112: Siehe Auch

    1200 SPORT 4V ABS Motor AUSWAHL DER KUPPLUNGSSTANGE Technische Angabe Beschreibung/ Wert Überstand 9,8 - 11,2 mm (0.386 - 0.441 in) Länge der Kupplungs-Stellstange (Cod. 976593) = 183 mm (7.205 in) Überstand 8,3 - 9,7 mm (0.327 - 0.382 in) Länge der Kupplungs-Stellstange (Cod.
  • Seite 113: Abnahme Der Lichtmaschine

    1200 SPORT 4V ABS Motor 11.Schraube 12.Mutter Abnahme der Lichtmaschine • Den Benzintank ausbauen. • Die Zündelektronik aus ihrem Sitz ent- fernen. • Die Kabelstecker von der Lichtmaschi- ne trennen. • Die fünf Schrauben abschrauben und entfernen und die Buchsen aufbewah- ren.
  • Seite 114 1200 SPORT 4V ABS Motor • Die Schraube lösen. • Die Mutter lösen und die Einstell- schrauben abschrauben, so dass die Drehstromlichtmaschine nach unten geschoben werden kann. • Die Schraube abschrauben lösen und entfernen. • Den Riemen und die Drehstromlicht- maschine komplett mit Riemenscheibe entfernen.
  • Seite 115 1200 SPORT 4V ABS Motor • Mit einer Pressluftpistole die Mutter lö- sen und entfernen und den Abstand- halter aufbewahren. • Die untere Riemenscheibe herauszie- hen. • Die acht Schrauben lösen und ab- schrauben. • Die zwei Schrauben lösen und ab- schrauben.
  • Seite 116: Spannen Des Riemens

    1200 SPORT 4V ABS Motor • Die zwei Schrauben lösen und ab- schrauben. • Den kleinen Lichtmaschinenrahmen entfernen. • Gegebenenfalls den Dichtungsring entfernen. Siehe auch Benzintank Spannen des Riemens • Beide Seitenteile des Benzintanks entfernen. • Den rechten Auspuffkrümmer entfer- nen.
  • Seite 117 1200 SPORT 4V ABS Motor • Den Motoröl-Kühler ausbauen. • Die Kabelstecker der Hupe trennen. • Die Stützplatte des Motoröl-Kühlers entfernen. • Die vier Befestigungsschrauben des Deckels der Ventilsteuerung abneh- men. Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 118: Montage Der Lichtmaschine

    1200 SPORT 4V ABS Motor • Den Deckel der Ventilsteuerung ent- fernen. • Die Kontermutter der Stellschraube lö- sen. • Mit den Spannwerkzeugen den Rie- men mit dem angegebenen Drehmo- ment spannen. Spezialwerkzeug 020677Y Spannvorrichtung Lichtmaschinen- riemen, Hebel zur Riemenspannung •...
  • Seite 119 1200 SPORT 4V ABS Motor • Die Dichtung auswechseln und den kleinen Lichtmaschinenrahmen mit dem Einsetzkegel des vorderen De- ckels anbringen. • Anschließend den Einsetzkegel entfer- nen. Spezialwerkzeug 05.91.17.30 Kegel zum Einsetzen der vorderen Abdeckung • Die beiden Schrauben festschrauben.
  • Seite 120 1200 SPORT 4V ABS Motor • Die untere Riemenscheibe und den Abstandhalter anbringen. • Die Mutter mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festschrauben. • Die Lichtmaschine und den Riemen der Ventilsteuerung anbringen. • Die Schraube anbringen und leicht festziehen. • Die Schraube anbringen und die Mut- ter festziehen.
  • Seite 121 1200 SPORT 4V ABS Motor • Mit dem Riemenspanner den Riemen mit dem angegebenen Drehmoment spannen und die Einstellvorrichtung festschrauben. • Den Riemenspanner abnehmen. • Die Kontermutter festziehen und damit die Einstellvorrichtung in Position blo- ckieren. Spezialwerkzeug 020677Y Spannvorrichtung Lichtmaschinen- riemen, Hebel zur Riemenspannung •...
  • Seite 122 1200 SPORT 4V ABS Motor Anlassmotor Abnahme des Anlassmotors • Die zwei Schrauben lösen und ab- schrauben und die Unterlegscheiben aufbewahren. • Den Anlassermotor herausziehen. Kupplungsseite Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten MOT - 122...
  • Seite 123: Auseinanderbau Der Kupplung

    1200 SPORT 4V ABS Motor Auseinanderbau der Kupplung Zeichenerklärung: 1. Kupplung komplett 2. Kupplung 3. Kupplungskorb 4. Schraube TCEI 5. Kupplungsscheibe 6. Zahnkranz 7. Schraube TCEI 8. Kupplungs-Druckplatte 9. Ring 10.Angeflanschte Sechskantschraube 11.Konische Unterlegscheibe 12.Buchse 13.Stange 14.Buchse 15.Zwischengehäuse 16.Kupplungsausrücklager 17.Stößelbecher der Kupplungssteuerung 18.Druckzylinder...
  • Seite 124 1200 SPORT 4V ABS Motor 20.Angeflanschte Sechskantschraube • Das Getriebegehäuse komplett aus- bauen. • Die sechs Schrauben abschrauben und entfernen. • Den Starterkranz ausbauen. • Den Kupplungskorb und die Reib- scheibe entfernen. • Den Sicherungsring entfernen. • Die Kupplungs-Druckscheibe ausbau-...
  • Seite 125: Kontrolle Des Kupplungszylinders

    1200 SPORT 4V ABS Motor • Die sechs Schrauben abschrauben und entfernen und die Tellerfedern auf- bewahren. • Die Kupplungsscheibe entfernen. Siehe auch Abnahme des Getriebegehäuses Kontrolle des Kupplungszylinders Bei einem Austausch der Kupplung muss die Län- ge der Kupplungs-Stellstange gemessen werden, um die richtige Stange zu verwenden.
  • Seite 126: Montage Der Kupplung

    1200 SPORT 4V ABS Motor • Anhand des Messwertes aus der nach- stehenden Tabelle die richtige Stange auswählen: Spezialwerkzeug 020678Y Werkzeug Kontrolle Kupplungsstan- AUSWAHL DER KUPPLUNGSSTANGE Technische Angabe Beschreibung/ Wert Überstand 9,8 - 11,2 mm (0.386 - 0.441 in) Länge der Kupplungs-Stellstange (Cod. 976593) = 183 mm (7.205 in)
  • Seite 127 1200 SPORT 4V ABS Motor • Mit angebrachtem Zentrierwerkzeug die Kupplungs-Druckscheibe mit dem Sicherungsring blockieren. • Die zwei Befestigungsschrauben des Werkzeugs abschrauben und entfer- nen. • Das Spezialwerkzeug abnehmen. • Die Reibscheibe anbringen und gleich- zeitig zentrieren. • Den Kupplungskorb mit nach oben ge- richteter Markierung anbringen.
  • Seite 128: Zylinderkopf Und Ventilsteuerung

    1200 SPORT 4V ABS Motor • Den Starterkranz mit nach oben ge- richteter Markierung anbringen. • Die sechs Schrauben in mehreren Durchgängen kreuzweise mit dem an- gegebenen Drehmoment festziehen. Zylinderkopf und Ventilsteuerung Zeichenerklärung: 1. Rechter Zylinderkopf 2. Stiftschraube 3. Zylinderkopfdichtung 4.
  • Seite 129 1200 SPORT 4V ABS Motor 11.Mutter 12.Schwinghebelwelle 13.Ventilstößelbecher 14.Angeflanschte Schraube 15.Abstandhalter 16.Nockenwelle 17.Stift 18.Zahnrad Ventilsteuerung 19.Entlüftungsblech 20.Angeflanschte Sechskantschraube 21.O-Ring 22.Entlüftungsdeckel komplett 23.Schraube TBEI 24.Ventilsteuerkette 25.Kettenspannerauflage 26.Kettenspannerauflage 27.Schraube Kettenspanner 28.Rechter Kettenspanner 29.Linker Zylinderkopf 30.Stiftschraube 31.Zylinderkopfdichtung 32.Linkes Schwinghebellager 33.Schraube 34.Stift 35.Mutter 36.Schwinghebel Einlass links Auslass rechts 37.Schwinghebel Einlass rechts Auslass links...
  • Seite 130: Abnahme Des Zylinderkopfdeckels

    1200 SPORT 4V ABS Motor 49.O-Ring 50.Entlüftungsdeckel komplett 51.Schraube TBEI 52.Ventilsteuerkette 53.Kettenspannerauflage 54.Kettenspannerauflage 55.Schraube Kettenspanner 56.Linker Kettenspanner 57.Abstandhalter Abnahme des Zylinderkopfdeckels ANMERKUNG DIE FOLGENDEN ARBEITSSCHRITTE BEZIEHEN SICH AUF DEN AUSBAU VON EINEM ZYLIN- DERKOPF, GELTEN ABER FÜR BEIDE. • Den Zündkerzenstecker abziehen.
  • Seite 131 1200 SPORT 4V ABS Motor • Den Zylinderkopfdeckel abnehmen. • Die zwei Schrauben abschrauben und entfernen. • Den Deckel entfernen. • Die Schraube lösen und abschrauben. • Die Trennwand am oberen Zahnrad der Ventilsteuerung entfernen. Für den rechten Zylinderkopf: •...
  • Seite 132 1200 SPORT 4V ABS Motor • Das Zahnrad der Ventilsteuerung von der Nockenwelle entfernen und von der Kette abnehmen. • Die vier Muttern an den Stiftschrauben abschrauben und entfernen. • Das Gerüst komplett ausbauen. • Die zwei Schrauben abschrauben und entfernen.
  • Seite 133: Ausbau Der Oben Liegenden Nockenwelle

    1200 SPORT 4V ABS Motor • Das obere Zahnrad der Ventilsteue- rung wieder in die Kette einsetzen. • Den Deckel provisorisch am Ketten- spanner anbringen. Damit wird die Ket- te an der Betriebswelle in Spannung gehalten. • Die beiden Zylinderkopf-Zentrierstifte aufbewahren.
  • Seite 134: Ausbau Der Kipphebel

    1200 SPORT 4V ABS Motor • Die vier Schrauben abschrauben und entfernen. • Die Bügelschraube entfernen. • Die Nockenwelle ausbauen. • Die Ventilbecher aus dem Gerüst ent- fernen. Die Position markieren, um sie beim Wiedereinbau nicht zu vertau- schen. Siehe auch...
  • Seite 135: Ausbau Der Ventile

    1200 SPORT 4V ABS Motor • Das Gerüst von den Stiftschrauben ab- nehmen. • Die zwei Schrauben lösen und ab- schrauben. • Die Bügelschraube entfernen. • Die beiden Schwinghebel aus dem Ge- rüst entfernen. Siehe auch Abnahme des Zylinderkopfs Ausbau der Ventile •...
  • Seite 136: Kontrolle Der Ventilführung

    1200 SPORT 4V ABS Motor • Nach dem Lösen der beiden Halbkegel (1) soweit festschrauben, dass die Halbkegel aus ihren Sitzen an den Ventilen herausgezogen werden kön- nen. Das Werkzeug abschrauben und vom Zylinderkopf abnehmen. • Den oberen Federteller (2) abziehen.
  • Seite 137: Einbau Der Ventile

    1200 SPORT 4V ABS Motor • Die Passflächen mit dem Deckel und dem Zylinder dürfen nicht soweit zerkratzt oder be- schädigt sein, dass die Abdichtung beeinträchtigt wird. • Das Einbauspiel zwischen den Bohrungen der Ventilführungen und den Ventilschäften muss innerhalb der vorgeschriebenen Werte liegen.
  • Seite 138: Einbau Der Kipphebel

    1200 SPORT 4V ABS Motor • Die beiden Halbkegel (1) an ihren Sit- zen in den Ventilen anbringen. • Die Feder (3) mit dem Spezialwerk- zeug zusammendrücken und die Halb- kegel der Ventile installieren. Spezialwerkzeug 10.90.72.00 Werkzeug zum Ein-/ Ausbau der Ventile AP9100838 Werkzeug Ventilfederdrücker...
  • Seite 139: Einbau Der Obenliegenden Nockenwelle

    1200 SPORT 4V ABS Motor • Die beiden Schwinghebel an den Sit- zen am Gerüst anbringen. • Die Bügelschraube an den Schwing- hebeln abringen, dabei müssen die beiden Markierungsstifte auf die Sitze am Gerüst ausgerichtet werden. • Die zwei Schrauben kreuzweise und in mehreren Durchgängen festziehen.
  • Seite 140 1200 SPORT 4V ABS Motor • Die Bügelschraube an der Nockenwel- le abringen, dabei müssen die beiden Markierungsstifte auf die Sitze am Ge- rüst ausgerichtet werden. • Die vier Schrauben kreuzweise und in mehreren Durchgängen festziehen. Ventilsteuerung Abnahme des Geberrads •...
  • Seite 141: Ausbau Betriebswelle

    1200 SPORT 4V ABS Motor Ausbau Betriebswelle • Den Hall-Geber entfernen. • Beide Zylinder entfernen. • Die zwei Schrauben lösen und ab- schrauben. • Den Verschlussdeckel der Betriebs- welle entfernen. • Die Ketten der Ventilsteuerung markie- ren, um beim Wiedereinbau die Dreh- richtung nicht zu vertauschen.
  • Seite 142 1200 SPORT 4V ABS Motor • Die Ketten der Ventilsteuerung einset- zen. Dabei auf die beim Ausbau an- gebrachten Markierungen achten. • Die Betriebswelle schmieren. • Die Betriebswelle durch die beiden Ketten führen und in den Sitz am Kur- belgehäuse einsetzen.
  • Seite 143: Montage Der Gleitschuhe

    1200 SPORT 4V ABS Motor Montage der Gleitschuhe • Die Kurbelwelle und die Betriebswelle am Kurbelgehäuse anbringen. • Die festen Kettenspannerauflagen ein- setzen und die Befestigungsschrau- ben festziehen. • Die Kettendeckel mit O-Ring festzie- hen. • Die Arbeitsschritte für den Einbau der festen Kettenspannerauflagen sind im Absatz "Einbau der Zylinder"...
  • Seite 144 1200 SPORT 4V ABS Motor • Die Drehung der Kurbelwelle blockie- ren. • Die Befestigungsmutter des Zahnrads der Kurbelwelle abschrauben und ent- fernen. • Das Antriebszahnrad der Ölpumpe ausbauen. Spezialwerkzeug 12.91.18.01 Werkzeug zum Blockierung von Schwungrad und Anlasser-Zahnkranz • Das Zahnrad der Ventilsteuerung ein-...
  • Seite 145 1200 SPORT 4V ABS Motor • Eine neue Dichtung zwischen Kurbel- gehäuse und Ölpumpe anbringen. • Die Ölpumpe anbringen. • Die drei Befestigungsschrauben der Ölpumpe festschrauben. • Den Mitnehmerstift an der Ölpumpen- welle anbringen. • Das Zahnrad an der Ölpumpenwelle anbringen.
  • Seite 146 1200 SPORT 4V ABS Motor • Die Unterlegscheibe an der Ölpum- penwelle anbringen. • Die Mutter mit dem angegebenen Drehmoment festziehen. • Das Antriebszahnrad der Ölpumpe an der Kurbelwelle anbringen. Dabei muss die Markierung auf die Markie- rung ausgerichtet werden, die beim Ausbau am mitgeführten Zahnrad der...
  • Seite 147: Ausmessen Des Luftspalts

    1200 SPORT 4V ABS Motor Ausmessen des Luftspalts • Die zwei Schrauben abschrauben und entfernen und den Sensor ausbauen. • Zum Messen des Luftspaltes eine ge- eignete flache Unterlegscheibe in den Sensor einsetzen. • Den Sensor am Kurbelgehäuse anbringen und an den Hall-Geber anlegen.
  • Seite 148 1200 SPORT 4V ABS Motor Kühlereinheit Zeichenerklärung: 1. Rechter Zylinder 2. Kolben 3. Schraube 4. Oberer Kolbenring 5. Mittlerer Kolbenring 6. Kolbenring Ölabstreifer 7. Kolbenbolzen 8. Sicherungsring 9. Zylinderfußdichtung 10.Stiftschraube 11.Stift 12.Zylinderkopfdichtung 13.Linker Zylinder 14.Unterlegscheibe 15.Deckel Kettenspanner 16.Unterlegscheibe 17.Linker Kettenspanner 18.Rechter Kettenspanner...
  • Seite 149: Auseinanderbau Des Kolbens

    1200 SPORT 4V ABS Motor Abnahme des Zylinders ANMERKUNG DIE FOLGENDEN ARBEITSSCHRITTE BEZIEHEN SICH AUF DEN AUSBAU VON EINEM ZYLIN- DERKOPF, GELTEN ABER FÜR BEIDE. • Den Zylinderkopf, die Dichtung zwi- schen Zylinderkopf und Zylinder und die beiden Zentrierstifte entfernen.
  • Seite 150 1200 SPORT 4V ABS Motor • Den Kolbenboden auf der Auslasssei- te markieren, um sich an die Einbau- position zu erinnern. • Den Kolben entfernen. Montage des Kolben ANMERKUNG DIE FOLGENDEN ARBEITSSCHRITTE BEZIEHEN SICH AUF DEN EINBAU VON EINEM ZYLIN- DERKOPF, GELTEN ABER FÜR BEIDE.
  • Seite 151: Montage Des Zylinders

    1200 SPORT 4V ABS Motor • Den Kolbenbolzen einsetzen. • Den Sicherungsring des Kolbenbol- zens einsetzen. Spezialwerkzeug 020470Y Werkzeug zum Einbau Sicherungs- ring Kolbenbolzen Montage des Zylinders RECHTER ZYLINDER • Den Kolben einbauen. • Das Tuch entfernen, dass verwendet wurde, um ein Eindringen von Fremd- körpern in das Gehäuse zu vermeiden.
  • Seite 152 1200 SPORT 4V ABS Motor BEI DIESEM ARBEITSSCHRITT DARAUF ACHTEN, DASS DER KOLBEN NICHT BESCHÄDIGT WIRD. Spezialwerkzeug 020674Y Schellenspanner 020716Y Feststellvorrichtung Pleuel • Den Kolbenringspanner entfernen und das Anbringen des Zylinders beenden. Spezialwerkzeug 020674Y Schellenspanner • Die bewegliche Kettenspannerauflage einsetzen.
  • Seite 153 1200 SPORT 4V ABS Motor • Durch Zusammendrücken kontrollie- ren, dass der Öldruck am Kettenspan- ner des linken Zylinders abgelassen ist. Ist dieser Vorgang schwierig, mit einem Dorn-Austreiber in das mittlere Loch drücken, um das Öl aus dem Kreis abzulassen.
  • Seite 154: Montage Des Zylinderkopfs

    1200 SPORT 4V ABS Motor Montage des Zylinderkopfs • Falls vorher ausgebaut, die Ventile wieder in den Zylinderkopf einbauen. • Den Kolben des linken Zylinders auf OT stellen und die Drehung der Kur- belwelle blockieren. • Die Stärke der Dichtung festlegen, die zwischen Zylinderkopf und Zylinder eingebaut werden muss.
  • Seite 155 1200 SPORT 4V ABS Motor • Den Zylinderkopf mit den beiden Schrauben befestigen. • Die Muttern und die Schrauben in meh- reren Durchgängen kreuzweise mit dem angegebenen Drehmoment fest- ziehen. • Die Stellvorrichtungen der Ventile lö- sen. • Mit einem dünnen Schraubenzieher den Öldruck am Kettenspanner des lin-...
  • Seite 156 1200 SPORT 4V ABS Motor schen Zylinderkopf und Zylinder ein- gebaut werden muss. Siehe die Anleitung im Absatz: System zur Be- rechnung der Dichtungsstärke. • Die beiden Zentrierstifte anbringen. • Die Dichtung mit der richtigen Stärke zwischen Zylinderkopf und Zylinder in- stallieren.
  • Seite 157: Montage Des Zylinderkopfdeckels

    1200 SPORT 4V ABS Motor • Den Deckel des rechten Kettenspan- ners festziehen. • Die Schrauben abschrauben und ent- fernen, die zum Anbringen des Zahn- rads an der Nockenwelle benutzt wur- den. • Die Bohrungen auf das Zahnrad der Ventilsteuerung ausrichten und die Trennwand anbringen.
  • Seite 158 1200 SPORT 4V ABS Motor • Die Deckelhälfte aus Plastik anbrin- gen. • Die vier Gummis auswechseln. • Die vier Schrauben mit dem angege- benen Drehmoment festziehen. • Den Zündkerzenstecker anbringen. Motorgehäuse und Kurbelwelle Ausbau der Kurbelwelle • Die Kupplung ausbauen.
  • Seite 159 1200 SPORT 4V ABS Motor • Die acht Befestigungsschrauben lösen und abschrauben und die Unterleg- scheiben aufbewahren. • Während des Herausziehens des Flanschs die Kurbelwelle stützen. • Mit dem entsprechenden Spezialwerk- zeug die Flansch der Kurbelwelle ent- fernen. • Gegebenenfalls den Dichtungsring aus dem Flansch entfernen.
  • Seite 160: Ausbau Des Pleuels

    1200 SPORT 4V ABS Motor Ausbau des Pleuels • Beide Zylinderköpfe entfernen. • Die Zylinder und die Kolben entfernen. • Die Ölwanne ausbauen. • Vom Inneren des Kurbelgehäuses die Befestigungsschrauben (A) abschrau- ben und die Pleuel (B) entfernen. Siehe auch...
  • Seite 161: Kontrolle Des Pleuels

    1200 SPORT 4V ABS Motor DURCHMESSER KURBELWELLENZAPFEN (B) Technische Angabe Beschreibung/ Wert Normale Produktion Halbschale Kurbelwellenlager "blau" 44,008 ÷ 44,014 mm (1.73259 ÷ 1.73283 in) Normale Produktion Halbschale Kurbelwellenlager "rot" 44,014 ÷ 44,020 mm (1.73283 ÷ 1.73307 in) FARBEN FÜR DIE AUSWAHL DER AUSWUCHTUNG (2)
  • Seite 162 1200 SPORT 4V ABS Motor STÄRKEN DER PLEUELLAGER Technische Angabe Beschreibung/ Wert Pleuellager "blau" normal (Produktion) 1,539 - 1, 544 mm (0.06059 - 0.06079 in) Pleuellager "rot" normal (Produktion) 1,535 - 1, 540 mm (0.06043 - 0.06063 in) DURCHMESSER KURBELWELLENZAPFEN (B)
  • Seite 163: Montage Des Pleuels

    1200 SPORT 4V ABS Motor Technische Angabe Beschreibung/ Wert Pleuel - schwarze Farbe 0,608 - 0,618 g (0.02145 - 0.02180 oz) Montage des Pleuels • Den Kurbelwellenzapfen schmieren, an dem die Pleuel befestigt werden. • Sind die Pleuel nicht ausgewechselt worden, nicht das linke Pleuel mit dem rechten, und umgekehrt, vertauschen.
  • Seite 164: Montage Der Kurbelwelle

    1200 SPORT 4V ABS Motor Montage der Kurbelwelle • Die Ausgleichscheibe mit der abgerun- deten Seite in Richtung Lichtmaschine in das Kurbelgehäuse einbauen. • Das Kurbelwellenlager am Kurbelge- häuse von der Lichtmaschinenseite schmieren. • Mit dem Werkzeug zum Einbau Dichtungsring an Flansch Lichtmaschinenseite den Dich- tungsring an der Flansch installieren.
  • Seite 165 1200 SPORT 4V ABS Motor • Die Flansch auf der Lichtmaschinen- seite an der Kurbelwelle anbringen. Dabei prüfen, dass der Zentrierstift mit O-Ring richtig positioniert ist. • Beim Einbau der Flansch am Kurbel- gehäuse müssen die drei Zentrierstifte auf die Sitze am Kurbelgehäuse aus- gerichtet sein.
  • Seite 166: Zusammensetzen Des Gehäuses

    1200 SPORT 4V ABS Motor Zusammensetzen des Gehäuses Bei einem Ausbau der Schmierdüsen müssen sie durch zwei neue des gleichen Typs ersetzt wer- den. Prüfen, dass der O-Ring an den Düsen an- gebracht ist. Beim Einbau nicht vertauschen, weil sie unter- schiedlich lang sind.
  • Seite 167 1200 SPORT 4V ABS Motor 1. Ölkühler 2. Öl-Zuleitung zu den Zylinderköpfen 3. Öl-Zuleitung zum Kühler 4. Ölpumpengehäuse 5. Ölpumpendichtung 6. Laufrad für Schmierung 7. Laufrad für Kühlung 8. Laufrad-Antriebswelle 9. Ölpumpendeckel 10.Antriebszahnrad Ölpumpe 11.Öl-Ansaugfilter für Schmierung 12.Öl-Ansaugfilter für Kühlung Die Ölpumpe wird über das Zahnrad (10) angetrieben, dass seinerseits direkt von der Kurbelwelle...
  • Seite 168 1200 SPORT 4V ABS Motor • Den Anschluss Nippel - Ölpumpe ent- fernen. • Den Kolben des linken Zylinders auf OT in Zündphase stellen. • Eine Markierung am Antriebszahnrad der Ölpumpe und eine Markierung am geführten Zahnrad anbringen, so dass sie beim Wiedereinbau richtig positio- niert werden können.
  • Seite 169: Installation

    1200 SPORT 4V ABS Motor • Den Mitnehmerstift entfernen. • Die drei Schrauben abschrauben und entfernen. • Die Ölpumpe ausbauen. • Die Dichtung zwischen Kurbelgehäuse und Ölpumpe entfernen. Siehe auch Wechseln Abnahme der Lichtmaschine Installation • Eine neue Dichtung zwischen Kurbel- gehäuse und Ölpumpe anbringen.
  • Seite 170 1200 SPORT 4V ABS Motor • Die Ölpumpe anbringen. • Die drei Befestigungsschrauben der Ölpumpe festschrauben. • Den Mitnehmerstift an der Ölpumpen- welle anbringen. • Das Zahnrad an der Ölpumpenwelle anbringen. • Die Unterlegscheibe an der Ölpum- penwelle anbringen. •...
  • Seite 171 1200 SPORT 4V ABS Motor • Das Antriebszahnrad der Ölpumpe an der Kurbelwelle anbringen. Dabei muss die Markierung auf die Markie- rung ausgerichtet werden, die beim Ausbau am mitgeführten Zahnrad der Ölpumpe angebracht wurde. • Die Mutter mit dem angegebenen Drehmoment festziehen.
  • Seite 172 1200 SPORT 4V ABS Motor • Die Öl-Einfüllschraube lösen und ab- schrauben und den O-Ring aufbewah- ren. • Die vierzehn Befestigungsschrauben der Ölwanne am Kurbelgehäuse lösen und abschrauben. • Die vier Schrauben abschrauben und entfernen. • Die Flansch ausbauen. Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 173 1200 SPORT 4V ABS Motor • Die zwei Schrauben abschrauben und entfernen. • Beide Filter ausbauen. • Den Verschluss abschrauben. • Das Thermostatventil ausbauen. Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten MOT - 173...
  • Seite 174 1200 SPORT 4V ABS Motor • Den Verschluss vom Überdruckventil abschrauben und entfernen. • Die Überdruckventil-Bauteile entfer- nen. Einbau Ölwanne • Die Überdruckventil-Bauteile richtig anbringen. • Den Verschluss des Überdruckventils festziehen. Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 175 1200 SPORT 4V ABS Motor • Das Thermostatventil anbringen. PRÜFEN, DASS DIE BOHRUNG FÜR DAS MOTORÖL NICHT VERSTOPFT IST. • Den Verschluss des Thermostatventils festziehen. • Eine neue Dichtung zwischen Kurbel- gehäuse und Flansch anbringen. • Die Flansch einsetzen. •...
  • Seite 176 1200 SPORT 4V ABS Motor • Den Öl-Ansaugfilter für die Schmie- rung einsetzen. • An der Ölpumpe prüfen, ob die O-Rin- ge vorhanden sind. • Den Öl-Ansaugfilter für die Kühlung einsetzen. • Beide Filter mit den zwei Schrauben und dem angegebenen Drehmoment befestigen.
  • Seite 177 1200 SPORT 4V ABS Motor • Eine neue Dichtung zwischen Flansch und Ölwanne anbringen. • Die Ölwanne anbringen. • Die vierzehn Schrauben mit dem an- gegebenen Drehmoment festziehen. • Den richtigen Motorölstand wieder her- stellen. Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 178 INHALTSVERZEICHNIS VERS ENZINVERSORGUNG Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 179 1200 SPORT 4V ABS Benzinversorgung Schema des Systems Zeichenerklärung: 1. Benzintank komplett 2. Benzinleitung 3. Drosselkörper 4. Anschluss 5. 3-Wegeanschluss 6. Leitung Einspritzung Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten VERS - 179...
  • Seite 180 1200 SPORT 4V ABS Benzinversorgung Schema Zeichenerklärung: 1 Zündelektronik 2 Zündschloss 3 Batterie 4 Kraftstoffpumpe 5 Zündspulen 6 Armaturenbrett 7 Lufttemperatursensor 8 Sensor Drosselklappenstellung 9 Einspritzdüsen 10 Motor-Temperatursensor 11 Sensor Kurbelwellenposition 12 Seitenständer Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 181: Zylindersynchronsierung

    1200 SPORT 4V ABS Benzinversorgung 13 Lambdasonde 14 Kippsensor DURCHGANG LEITUNGEN DROSSELKÖR- Die Leitung vom Drosselkörper zum Leerlauf- Stellmotor muss so eingebaut werden, dass das geformte Teil in das Luftfiltergehäuse eingesetzt wird. Das kürzere Teil der Kraftstoffleitung, das an der Drosselkörpern angeschlossen ist, muss rechts...
  • Seite 182 1200 SPORT 4V ABS Benzinversorgung • Das Instrument einschalten. • Die Anschlüsse für die Leitungen des Unterdruckmessers an den Öffnungen an den An- saugstutzen anschließen. • Die Leitungen des Unterdruckmessers mit den entsprechenden Anschlüssen verbinden. • Den Zündschlüssel auf ON stellen.
  • Seite 183 1200 SPORT 4V ABS Benzinversorgung • Den Motor mit einer Drehzahl von 2000/3000 U/Min laufen lassen und mit dem Unterdruckmesser prüfen, dass der Druckunterschied zwischen den beiden Druckwerten maximal 1 cm Hg (1,33 kPa) beträgt. Ist diese Bedingung gegeben, muss folgendes ge- prüft werden:...
  • Seite 184 1200 SPORT 4V ABS Benzinversorgung Recovery-Funktion Bei einem Ausfall des Signals folgender Sensoren werden von der Zündelektronik einige Werte ein- gegeben, so dass der Motor trotzdem funktioniert oder einen anderen Parameter benutzt. In diesem Fall werden sowohl am Armaturenbrett als auch am Axone eine Störung angezeigt.
  • Seite 185 1200 SPORT 4V ABS Benzinversorgung MENÜPUNKT ABLESEN MOTOR-PARAMETER Technische Angabe Beschreibung/ Wert Motordrehzahl Motordrehzahl pro Minute: Der Mindestwert ist von der Zünd- elektronik vorgegeben und kann nicht geändert werden. Einspritzzeit - ms Vorzündung - ° Lufttemperatur °C Temperatur der vom Motor angesaugten Luft, erfasst vom Sen- sor im Filtergehäuse.
  • Seite 186 1200 SPORT 4V ABS Benzinversorgung Technische Angabe Beschreibung/ Wert Betriebsbedingungen Position Gashebel Losgelassen/ gedrückt Zeigt den Öffnungs- oder Schließzustand des Drosselklappen- Potentiometers an. Seitenständer Eingefahren/ Ausgefahren Zeigt die Position des Seitenständers an (nur bei eingelegtem Gang). Zündung Freigegeben/ Nicht freigegeben Zeigt an, ob die Zündelektronik das Starten des Motors freigibt.
  • Seite 187 1200 SPORT 4V ABS Benzinversorgung Bildschirmseite - Fehleranzeige FEHLER-ANZEIGE In diesem Menüpunkt werden eventuelle Fehler angezeigt, die vom Fahrzeug erfasst (ATT) oder in der Steuerelektronik (MEM) gespeichert sind. Es kann der erfolgte Löschvorgang des Fehlerproto- kolls (STO) geprüft werden. FEHLER-ANZEIGE...
  • Seite 188 1200 SPORT 4V ABS Benzinversorgung Technische Angabe Beschreibung/ Wert ROM-Speicher Möglicher Fehler in der Zündelektronik. Auch die Stromversor- gung und die Masseanschlüsse der Zündelektronik überprü- fen. Mikroprozessor Möglicher Fehler in der Zündelektronik. Auch die Stromversor- gung und die Masseanschlüsse der Zündelektronik überprü- fen.
  • Seite 189 INHALTSVERZEICHNIS RAD / FED ADAUFHÄNGUNG EDERUNG Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 190 1200 SPORT 4V ABS Radaufhängung/ Federung Vorne Vorderradgabel Schema Zeichenerklärung: 1. Linke Pumpstange 2. Aufkleber 3. Kompletter Deckel 4. Rechte Hülse 5. Linke Hülse 6. Obere Buchse. 7. Federteller 8. Dichtungsring 9. Sicherungsring 10.Staubschutz 11.Schraube TCEI 12.Unterlegscheibe 13.Schraube TCEI 14.Puffer...
  • Seite 191: Abnahme Der Holme

    1200 SPORT 4V ABS Radaufhängung/ Federung 15.Rechte Pumpstange 16.Kontermutter 17.Unterlegscheibe 18.Vorspannrohr 19.Feder 20.Untere Buchse 21.Schaft 22.kompletter Deckel 23.Schraube mit OR 24.Aufkleber 25.Stift 26.Feder 27.Kugel 28.OR-Ring 29.Einstellschraube 30.O-Ring Abnahme der Holme • Die beiden Befestigungsschrauben am vorderen Kotflügel abschrauben und den Kotflügel ausbauen.
  • Seite 192 1200 SPORT 4V ABS Radaufhängung/ Federung • Die Befestigungsschrauben der Vor- derrad-Bremssättel abschrauben und die Bremssättel aus ihrem Sitz entfer- nen. • Das Motorrad-Vorderteil unterstützen. • Die Befestigungsmutter der Radachse abschrauben. • Die Unterlegscheibe aufbewahren. • Die Schrauben an der Radachsen- Klemme lösen.
  • Seite 193 1200 SPORT 4V ABS Radaufhängung/ Federung • Mit Hilfe eines in die Bohrung einge- setzten Schraubenziehers die Rad- achse herausziehen. • Beim Herausziehen das Rad festhal- ten und anschließend entfernen. • Den Abstandhalter von der rechten Seite des Vorderrads aufbewahren.
  • Seite 194 1200 SPORT 4V ABS Radaufhängung/ Federung • Den Gabelschaft herausziehen. Kompletter Ölablass Zum Ablassen des Öls wie folgt vorgehen: • Die Gabel ausbauen. • Den oberen Verschluss komplett abschrauben. Auf den möglichen Druck achten, die die Feder bei gelösten Verschluss auf diesen ausüben kann.
  • Seite 195: Ausbau Der Vorderradgabel

    1200 SPORT 4V ABS Radaufhängung/ Federung • Das im Schaft enthaltene Öl entleeren. • Das Vorspannrohr aufbewahren. ANMERKUNG UM DAS AUSFLIESSEN DES ÖLS AUS DER PUMPSTAN- GE ZU ERLEICHTERN DEN SCHAFT IN DAS RADHALTER- GABELBEIN MIT PUMPBEWEGUNGEN HINEINDRÜCKEN. • Sorgfältig jedes Einzelteil des Schafts überprüfen und sicherstellen, dass kein Element beschädigt ist.
  • Seite 196 1200 SPORT 4V ABS Radaufhängung/ Federung • Den Staubschutz mit einem Schrau- benzieher aushebeln. Achtung VORSICHTIG ARBEITEN, UM DEN SCHAFTRAND UND DEN STAUBSCHUTZ NICHT ZU BESCHÄDIGEN. • Den Sicherungsring mit einem dünnen Schraubenzieher aus dem Schaft ent- fernen. Achtung VORSICHTIG ARBEITEN, UM DEN SCHAFTRAND NICHT ZU BESCHÄDIGEN.
  • Seite 197: Kontrolle Der Komponenten

    1200 SPORT 4V ABS Radaufhängung/ Federung Kontrolle der Komponenten Schaft Die Laufoberfläche kontrollieren. Sie darf keine Kratzer bzw. Einritzungen aufweisen. Sehr schwache Kratzspuren können durch Abschleifen mit nassem Schleifpapier (Korngröße 1) be- seitigt werden. Bei tiefen Kratzern muss der Schaft ausgewechselt werden.
  • Seite 198 1200 SPORT 4V ABS Radaufhängung/ Federung 0,2 mm (0.00787 in) Hülse Kontrollieren, dass keine Beschädigungen bzw. Risse vorhanden sind, andernfalls auswechseln. Feder Die Feder auf Beschädigungen überprüfen. Den Zustand folgender Bauteile prüfen: • Obere Buchse. • Untere Buchse. • Pumpenelement.
  • Seite 199: Montage Der Vorderradgabel

    1200 SPORT 4V ABS Radaufhängung/ Federung • Den O-Ring am Verschluss. Montage der Vorderradgabel Achtung ALLE BAUTEILE MÜSSEN VOR DEM EINBAU GEREINIGT UND MIT PRESSLUFT GETROCKNET WERDEN. • Alle notwenigen Revisionsarbeiten vornehmen. • Das Pumpenelement komplett mit Kontermutter und Unterlegscheibe in den Schaft einsetzen.
  • Seite 200 1200 SPORT 4V ABS Radaufhängung/ Federung • Die Bodenschraube zusammen mit der Dichtung anschrauben und mit dem angegebenen Drehmoment fest- ziehen. • Den Federteller und den gut ge- schmierten Dichtungsring in den Schaft einsetzen. • Mit einer geeigneten Einführvorrich- tung den Dichtungsring bis zum An- schlag in das Gabelbein einsetzen.
  • Seite 201: Einfüllen Des Öls

    1200 SPORT 4V ABS Radaufhängung/ Federung • Den Staubschutz installieren. Einfüllen des Öls • Die Hülse senkrecht in einem Schraub- stock mit Schutz-Spannbacken anbrin- gen. • Die Hülse im Schaft zusammendrü- cken. • Einen Teil des Gabelöls in die Hülse einfüllen.
  • Seite 202: Montage Der Holme

    1200 SPORT 4V ABS Radaufhängung/ Federung • Das Vorspannrohr und die Feder einsetzen. • Den Verschluss am Tragrohr aufset- zen und dabei darauf achten, dass der O-Ring nicht beschädigt wird. • Anschließend den Verschluss mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest- ziehen.
  • Seite 203 1200 SPORT 4V ABS Radaufhängung/ Federung • Die Radachse einsetzen, so dass die Schäfte ausgerichtet werden können. • Die Schrauben an der Gabelplatte mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festziehen. • Die Radachse herausziehen. • Das Rad komplett mit Abstandhalter auf der rechten Seite einsetzen.
  • Seite 204 1200 SPORT 4V ABS Radaufhängung/ Federung • Die Schrauben an der Klemme (Seite Mutter) festschrauben, um die Rad- achse zu blockieren. • Die Dichtungsscheibe an der Radach- se anbringen. • Die Befestigungsmutter der Radachse mit dem vorgeschriebenen Drehmo- ment festziehen.
  • Seite 205 1200 SPORT 4V ABS Radaufhängung/ Federung • Den Geschwindigkeitssensor einbau- • Die Schrauben des Geschwindigkeits- sensors festziehen. • Die Kabel des Geschwindigkeitssen- sors mit den Schellen sichern. • Den vorderen Kotflügel einbauen. Lenklager Spieleinstellung • Die Sportscheibe ausbauen. • Die Schrauben abschrauben und ent- fernen und das Armaturenbrett nach vorne schieben.
  • Seite 206 1200 SPORT 4V ABS Radaufhängung/ Federung • Den Verschluss an der oberen Gabel- platte abschrauben und entfernen und die Ausgleichscheibe aufbewahren. • Auf beiden Seiten arbeiten und die Be- festigungsschraube der oberen Gabel- platte an den Gabelschäften entfer- nen. •...
  • Seite 207 1200 SPORT 4V ABS Radaufhängung/ Federung • Die Sicherungsscheibe ausbauen. • Die Vorspannung der Lenklager mit dem entsprechenden Spezialwerk- zeug einstellen. Spezialwerkzeug AP8140190 Werkzeug zum Festziehen Len- kung Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten RAD / FED - 207...
  • Seite 208 INHALTSVERZEICHNIS AUFB AHRZEUGAUFBAU Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 209 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau Hinterradschwinge Abnahme • Um die Schwinge ausbauen zu kön- nen, müssen vorher beide Trittbrett- Haltebleche und der Schalldämpfer ausgebaut werden. • Den Bremssattel von der hinteren Bremsscheibe abziehen und die Bremsleitung lösen. • Den Deckel entfernen.
  • Seite 210 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau • Die Schelle der Staubschutzhaube entfernen. • Die zwei Schrauben an der Schwin- gen-Klemme lösen. • Die Befestigungsmutter des Hebel- werks lösen und abschrauben und die Schraube aufbewahren. • Den Kabelstecker vom Geschwindig- keitssensor trennen und das Kabel aus den Schellen am Rahmen lösen.
  • Seite 211 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau • Den Gewindering lösen. Spezialwerkzeug 05.91.26.30 Werkzeug, um den Gewindering Schwingenbolzen - Kupplungsnabe festzuzie- • Mit Hilfe eines zweiten Arbeiters den Bolzen herausziehen und die Schwin- ge komplett mit Kardan entfernen. Kontrolle • Prüfen, dass das Kardangelenk nicht beschädigt ist, und dass die Zähne am...
  • Seite 212: Installation

    1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau • Prüfen, dass die äußere Verzahnung und die inneren Nuten an der Muffe nicht beschädigt sind. Installation • Eine dünne Fettschicht auf der gesam- ten Länge des Schwingenbolzens auf- tragen. • Den Gewindering am Schwingenbol- zen anbringen und von Hand festzie- hen.
  • Seite 213 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau • Die zwei Schrauben an der Schwin- gen-Klemme festziehen. • Die Staubschutzhaube am Getriebe- gehäuse anbringen. • Die Staubschutzhaube mit einer neuen Schelle befestigen. • Die Reaktionsstange an ihrem Sitz an- bringen. • Die Schraube einsetzen.
  • Seite 214 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau • Den Kabelstecker am Geschwindig- keitssensor anschließen und das Ka- bel mit den Schellen am Rahmen befestigen. Einbau der Schwinge - Kabelstecker Geschwindigkeitssensor • Den Kabelstecker am Geschwindig- keitssensor anschließen und das Ka- bel mit den Schellen am Rahmen befestigen.
  • Seite 215 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau Abnahme • Um das Getriebegehäuse ausbauen zu können, muss vorher der Schall- dämpfer und das Hinterrad ausgebaut werden. • Die Befestigungsmutter der Reaktions- stange abschrauben und entfernen. • Die Schraube entfernen. • Die Reaktionsstange mit einer Schelle am Rahmen befestigen.
  • Seite 216 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau Die Öl-Einfüllschraube (20) abschrauben. Zum Ablassen der Öls die Öl-Ablassschraube (3) abschrauben. Die Haube (10) anheben. Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten AUFB - 216...
  • Seite 217 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau Die Schellen (9) und (11) entfernen. Die Haube (14) entfernen. Die Schrauben (16) entfernen. Den Ring (15) aufbewahren. Die Schrauben (7) entfernen. Das Gehäuse (4) entfernen. Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 218 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau Die Schelle (12) entfernen. Die Haube (14) entfernen. Den Ring (13) aufbewahren. Die Halterungseinheit (8) entfernen. Einbau der Gehäuseeinheit Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten AUFB - 218...
  • Seite 219 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau Die Zentrierstifte mit einem Schlagdorn und einem Hammer in das Gehäuse einsetzen. Das Gehäuse an der Spezialhalterung zusam- mensetzen. Die Passflächen der Gehäusehälften sorgfältig reinigen. Das Gehäuse erhitzen. Die Halterungseinheit in das Gehäuse einsetzen. Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 220 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau Die Haube und den Ring zusammensetzen. Die Haube an der Halterung anbringen. Die Schelle einbauen. Die Schelle mit der entsprechenden Zange fest- ziehen. Das vorgeschriebene Dichtungsmittel am Gehäu- se anbringen. Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 221 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau Einen neuen Dichtungsring mit dem Puffer ein- bauen. Den Dichtungsring schmieren. Die Zentrier-Stiftschrauben mit M8-Gewinde in die Gewindebohrungen am Gehäuse einsetzen (sie- he Abbildung). Das Gehäuse einbauen. Die beiden Zentrierstifte entfernen. Die Befestigungsschrauben (7) anbringen.
  • Seite 222 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau Den Ring am Gehäuse anbringen. Die Befestigungsschrauben mit dem angegebe- nen Drehmoment festziehen. Die Öl-Einfüllschraube zusammen mit der Unter- legscheibe anbringen. Die Verschlussschraube mit dem vorgeschriebe- nen Drehmoment festziehen. Die Öl-Ablassschraube zusammen mit der Unter- legscheibe anbringen.
  • Seite 223 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau Das Getriebe mit dem vorgeschriebenen Öl füllen. Die Öl-Einfüllschraube zusammen mit der Unter- legscheibe anbringen. Die Öl-Einfüllschraube mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festziehen. Die Haube und die Schellen zusammensetzen. Die Haube am Sitz anbringen. Einheit Radachse...
  • Seite 224 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau Die Einheit auf den Kopf stellen. Das Hinterradachslager mit einem geeigneten Ab- zieher ausbauen. EINBAU Die Lager auf 100°C (212 °F) erhitzen. Das Lager und die Radachse zusammensetzen. Die Einheit auf den Kopf stellen. Das Lager und die Radachse zusammensetzen.
  • Seite 225 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau ZERLEGEN Den Sicherungsring (1) vom Gewindering entfer- nen. Den Gewindering (2) mit dem Spezialschlüssel (s4) abschrauben. Den Gewindering (2) ausbauen und den Dich- tungsring vom Gewindering abnehmen. ANMERKUNG ARBEITSVERFAHREN MIT ZERSTÖRUNG DES DICH- TUNGSRINGS. Den Dichtungsring (3) mit dem Puffer (2) CA715855 (siehe F.1) und einem Hammer in den...
  • Seite 226 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau Den Dichtungsring (3) mit Fett schmieren. Den Gewindering (2) anbringen. Den Gewindering (2) mit dem Spezialschlüssel (s4) mit dem vorgesehenen Drehmoment fest- schrauben. Den Sicherungsring (1) in der angegebenen Ein- bauposition in den Gewindering (2) einsetzen.
  • Seite 227 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau Einbauposition des Sicherungsrings (1). Achtung SICHERSTELLEN, DASS DER SICHERUNGSRING GUT IN SEINEM SITZ EINGESETZT IST. Halterungseinheit Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten AUFB - 227...
  • Seite 228 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau ZERLEGEN Die Buchse (1) mit einem Schlagdorn ausbauen. Die Halterung (5) auf den Kopf stellen und die an- dere Buchse (8) ausbauen. Die Dichtungsringe (2) und (7) mit einem Schrau- benzieher entfernen. Die Sicherungsringe (3) und (6) mit einer geeig- neten Zange von der Halterung (5) entfernen.
  • Seite 229 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau Die Halterung (5) auf den Kopf stellen. Das Kugelgelenk (4) mit einem geeigneten Puffer und einem Gummihammer einbauen. Den Sicherungsring (3) mit einer geeigneten Zan- ge an der Halterung (5) anbringen. Von Hand die neuen Dichtungsringe (2) und (7) einbauen.
  • Seite 230: Installation

    1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau Mögliche Ursache Abhilfe 1. Gehäuse nicht abgedichtet. 2. Gehäuse-Verbindungs- 1. Die Gehäusehälften öffnen, die Passflächen sorgfältig reini- schrauben nicht mit dem vorgesehenen Drehmoment festge- gen, richtig abdichten und wieder zusammensetzen. zogen. 2. Die Verbindungsschrauben mit dem richtigen Drehmoment festziehen.
  • Seite 231 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau • Den Staubschutzring zwischen Ring und Kardan anbringen. Der Staub- schutzring muss so eingebaut werden, dass der Bund auf die Getriebeeinheit weist. • Das Hinterrad an der Schwinge anbrin- gen. • Die vier Schrauben komplett mit Ab- standhalter und Staubschutzring fest- schrauben.
  • Seite 232 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau Zeichenerklärung: 1. Rechtes Auspuffrohr 2. Linkes Auspuffrohr 3. Dichtung 4. Angeflanschte Mutter 5. Unterlegscheibe 6. Dichtung 7. Rechte Schelle 8. Linke Schelle 9. Expansionskammer 10.Gummi 11.Unterlegscheibe für Wellen 12.Lambdasonde 13.Feder 14.Dichtung 15.Schelle 16.Schalldämpfer 17.Schraube 18.Buchse Befestigung Schalldämpfer 19.Gummi für Auspufftopf...
  • Seite 233: Abnahme Des Auspufftopfs

    1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau 22.Schraube 23.Unterlegscheibe Abnahme des Auspufftopfs • Die Dichtungsschelle zwischen Aus- puff und mittlerem Auspuffkrümmer lö- sen. • Die Befestigungsschraube des Aus- puffs am Rahmen abschrauben und entfernen und die Kontermutter, den Abstandhalter und die Unterlegschei- be aufbewahren.
  • Seite 234: Abnahme Des Auspuffkrümmers

    1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau Abnahme des Katalysators • Die Auspuff-Endteile und die Auspuff- krümmer entfernen. • Um den Kabelstecker an der Lambda- sonde zu trennen, die Verkleidung vom Anlassermotor abnehmen. • Die Befestigungshaken aus den Gum- mis herausziehen. •...
  • Seite 235 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau • Die Schelle lösen. • Den Auspuffkrümmer entfernen. Motorölkühler Abnahme • Einen Auffangbehälter aufstellen und die Schmieranlage entleeren. • Die zwei Schrauben abschrauben und entfernen und die Leitungen und die vier Unterlegscheiben aufbewahren. • Die Schraube abschrauben und ent- fernen und die Unterlegscheibe aufbe- wahren.
  • Seite 236 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau • Die Mutter abschrauben und entfer- nen. • Die vordere Tankabdeckung abbauen. • Den oberen Befestigungs-Schraubbol- zen des Ölkühlers abschrauben und entfernen. • Den Ölkühler ausbauen. Installation • Den Ölkühler am Fahrzeug einbauen. Beim Einbau in umgekehrter Reihen- folge wie im Kapitel Ausbau beschrie- ben vorgehen.
  • Seite 237 1200 SPORT 4V ABS Fahrzeugaufbau Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten AUFB - 237...
  • Seite 238 INHALTSVERZEICHNIS BREMSA REMSANLAGE Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 239: Allgemeine Vorschriften Zu Arbeiten An Der Bremsanlage

    1200 SPORT 4V ABS Bremsanlage Allgemeine Vorschriften zu Arbeiten an der Bremsanlage Achtung DIE FORM DER VORDERRAD-BREMSSCHEIBEN ÄNDERT DIE MERKMALE FÜR BETRIEB UND WARTUNG DER ANLAGE NICHT. Vorwort Zeichenerklärung: 1. Bremsleitung vorn 2. Schraube Bremsflüssigkeitsleitung 3. Aluminiumdichtung 4. Bremsleitung vorn 5.
  • Seite 240 1200 SPORT 4V ABS Bremsanlage ABS funktionsschema Zeichenerklärung: Der schwarze Pfeil zeigt den Weg der Bremsflüssigkeit, wenn das ABS-System nicht in Betrieb ist. Der weiße Pfeil zeigt den Weg der Bremsflüssigkeit, wenn das ABS-System in Betrieb ist. 2) ABS-Zündelektronik 4) Bremssattel vorn...
  • Seite 241 1200 SPORT 4V ABS Bremsanlage 16) Einlassventil vorn 17) Einlassventil hinten FUNKTIONSWEISE DES ABS Allgemeine Bemerkungen: • Der vordere Kreislauf ist analog zum hinteren. • Das ABS-Einlassventil (16 - 17) ist normalerweise geöffnet und wird nur in dem Augenblick geschlossen, in dem das System zum Vorbeugen einer Blockierung eingreift.
  • Seite 242 1200 SPORT 4V ABS Bremsanlage SYSTEMBESCHREIBUNG ABS Das ABS ist eine Vorrichtung, mit der das Blockie- ren der Räder bei einer Notbremsung verhindert und die Stabilität des Fahrzeuges beim Bremsen im Vergleich zu einem herkömmlichen Bremssys- tem erhöht wird. Wird die Bremse betätigt, kann es in einigen Fällen zum Blockieren der Räder kommen, was zu einem...
  • Seite 243 1200 SPORT 4V ABS Bremsanlage Beim Starten des Motors leuchtet die Kontrolllam- pe (7) auf und leuchtet weiter, bis eine Geschwin- digkeit von mehr als 5 km/h (3.1 mph) erreicht wird. Leuchtet die Kontrolllampe dauerhaft weiter, so bedeutet dies, dass eine Störung erfasst wurde und das ABS deaktiviert wurde.
  • Seite 244 1200 SPORT 4V ABS Bremsanlage KÖNNTE DAS ABS-SYSTEM AUF UNVORHERGESEHENE WEISE REAGIEREN, DAHER WIRD EMPFOHLEN; DAS SYSTEM ZU DEAKTIVIEREN. Einsatz des Axone für ABS-Anlagen ABS-Bildschirmanzeigen ISO-Bildschirmanzeige In diesem Menüpunkt können allgemeine Anga- ben zur Steuerelektronik abgelesen werden. Z. B. Softwaretyp, Abbildung, Programmierungsdaten für die Steuerelektronik...
  • Seite 245 1200 SPORT 4V ABS Bremsanlage Bildschirmanzeige - Instrumentenzustand ZUSTAND VORRICHTUNGEN In diesem Menüpunkt kann der Zustand (norma- lerweise ON/ OFF) der Vorrichtungen am Fahr- zeug oder der Betriebszustand einiger Fahrzeug- systeme (z. B. Betriebszustand Lambdasonde) abgelesen werden. ZUSTAND VORRICHTUNGEN Technische Angabe...
  • Seite 246 1200 SPORT 4V ABS Bremsanlage FEHLER-ANZEIGE Technische Angabe Beschreibung/ Wert Vorderer Geschwindigkeitssensor Kreis geöffnet oder Kurz- - siehe (DIAGNOSE) schluss Hinterer Geschwindigkeitssensor Kreis geöffnet oder Kurz- - siehe (DIAGNOSE) schluss Vorderer Geschwindigkeitssensor Kohärenz - siehe (DIAGNOSE) Hinterer Geschwindigkeitssensor Kohärenz - siehe (DIAGNOSE)
  • Seite 247 1200 SPORT 4V ABS Bremsanlage überprüfen (spezielles Kabel für das ABS-Modul, das nicht mit dem Massekabel der Einspritzanlage übereinstimmt). Lösung: den korrekten Kabelanschluss wiederherstellen Wenn dies korrekt funktioniert, zur nächsten Kontrolle übergehen. Kontrollen: Den Kabelstecker des ABS-Moduls abziehen und den Massedurchgang zwischen Pin 1 und Minuspol der Batterie und zwischen Pin 4 und Minuspol der Batterie prüfen.
  • Seite 248 1200 SPORT 4V ABS Bremsanlage Wenn dies korrekt funktioniert, zur nächsten Kontrolle übergehen. Kontrollen: Auf dem viollet/rosa Kabel zwischen Pin 1 des Kabelsteckers des hinteren Geschwinddig- keitssensors und Pin 19 des Kabelsteckers des ABS-Moduls muss das Signal des Geschwindigkeits- sensors (0,5 oder 1 V) erfasst werden. Falls spannungslos, den Kabeldurchgang vom ABS-Modul zum Kabelstecker des Geschwindigkeitssensors überprüfen und sicherstellen, dass das Kabel masseisoliert...
  • Seite 249 1200 SPORT 4V ABS Bremsanlage Beschreibung der Störung: Die Zündelektronik erfasst eine Funktionsstörung der ABS-Pumpe. Kon- trollen: Überprüfen, dass die Spannung auf Pin 2 des Kabelsteckers der ABS-Zündelektronik 12 V (Batteriespannung) beträgt, Pin 1 und 4 des Kabelsteckers der ABS-Zündelektronik Masse führen und der Kabelstecker selbst nicht oxidiert ist.
  • Seite 250 1200 SPORT 4V ABS Bremsanlage • Die Bremsleitungen von den Haupt- bremszylindern und Bremssätteln tren- nen und die Bremsflüssigkeit aus den Bremsleitungen in einen Auffangbe- hälter entleeren. • Die Lage der Leitungen aufzeichnen, um spätere Probleme beim Zusam- menbau zu vermeiden.
  • Seite 251: Instandhaltung Der Komponenten

    1200 SPORT 4V ABS Bremsanlage Instandhaltung der Komponenten Das Motorrad verfügt über ein 2-Kanal-ABS, d.h. ein System, das sowohl auf das Vorderrad als auch auf das Hinterrad einwirkt. Es ist wichtig, dass in regelmäßigen Abständen und jedes Mal, wenn die Räder eingebaut, der Hallgeber (2) oder der Sensor (1) ersetzt werden, überprüft wird, dass der Abstand auf dem gesam-...
  • Seite 252 1200 SPORT 4V ABS Bremsanlage Ausbau • Die Bolzen drehen und beide Splinte herausziehen. • Beide Bolzen entfernen. • Das Schwingschutzblech entfernen. • Die Bremsbeläge jeweils einzeln he- rausziehen. Achtung NACH DEM AUSBAU DER BREMSBELÄGE DEN BREMS- HEBEL NICHT BETÄTIGEN. ANDERNFALLS KÖNNEN DIE BREMSKOLBEN AUS DEM SITZ AUSTRETEN UND DEM- ENTSPRECHEND BREMSFLÜSSIGKEIT AUSFLIESSEN.
  • Seite 253: Installation

    1200 SPORT 4V ABS Bremsanlage Installation • Zwei neue Bremsbeläge einsetzen und so anbringen, dass die Bohrungen auf die Bohrungen am Bremssattel ausgerichtet sind. Achtung STETS BEIDE BREMSBELÄGE ZUSAMMEN WECHSELN UND SICHERSTELLEN, DASS SIE RICHTIG IM BREMS- SATTEL ANGEBRACHT SIND.
  • Seite 254 1200 SPORT 4V ABS Bremsanlage Ausbau • Die Bremsleitung und den Gaszug aus den Schellen lösen. • Die zwei Schrauben lösen und ab- schrauben. • Den Bremssattel von der Bremsschei- be entfernen. • Den Bolzen drehen und den Splint he- rausziehen.
  • Seite 255 1200 SPORT 4V ABS Bremsanlage • Die Bremsbeläge jeweils einzeln he- rausziehen. Achtung NACH DEM AUSBAU DER BREMSBELÄGE DEN BREMS- HEBEL NICHT BETÄTIGEN. ANDERNFALLS KÖNNEN DIE BREMSKOLBEN AUS DEM SITZ AUSTRETEN UND DEM- ENTSPRECHEND BREMSFLÜSSIGKEIT AUSFLIESSEN. Installation • Zwei neue Bremsbeläge einsetzen...
  • Seite 256: Entlüftung Der Bremsanlage

    1200 SPORT 4V ABS Bremsanlage Entlüftung der Bremsanlage Vorne Befindet sich Luft in der Hydraulikanlage, wirkt sie wie ein Kissen, nimmt einen großen Teil des Drucks auf, der vom Hauptbremszylinder ausgeübt wird, und verringert damit die Bremswirkung. Luft in der Anlage zeigt sich durch eine "Schwammigkeit" des Bremshebels und Nachlassen der Bremswirkung.
  • Seite 257 1200 SPORT 4V ABS Bremsanlage dann in angezogener Position festhal- ten. • Das Entlüftungsventil um ¼ Umdre- hung öffnen, so dass die Bremsflüssig- keit in den Auffangbehälter fließen kann. Damit baut sich die Spannung am Bremshebel ab, und er kann bis zum Anschlag gedrückt werden.
  • Seite 258 1200 SPORT 4V ABS Bremsanlage • Die Gummi-Schutzkappe vom Entlüf- tungsventil abnehmen. • Einen durchsichtigen Plastikschlauch auf das Entlüftungsventil am Brems- sattel der Hinterradbremse aufsetzen und das andere Schlauchende in ei- nem Auffangbehälter leiten. • Den Deckel vom Bremsflüssigkeitsbe- hälter der Hinterradbremse abneh- men.
  • Seite 259 INHALTSVERZEICHNIS KAROS AROSSERIE Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 260: Scheinwerfereinheit

    1200 SPORT 4V ABS Karosserie Scheinwerfereinheit ENTFERNEN SCHEINWERFEREINHEIT VORN • Die zwei seitlichen Schrauben (1) he- rausdrehen und entfernen, dazu von beiden Seiten arbeiten. • Die zwei Schrauben (2) auf dem Ar- maturenbrett lösen und entfernen, da- zu von beiden Seiten arbeiten.
  • Seite 261 1200 SPORT 4V ABS Karosserie • Die obere hintere Schraube abschrau- ben und entfernen und die Mutter auf- bewahren. • Die obere vordere Schraube ab- schrauben und entfernen. • Das Luftfiltergehäuse entfernen. • Den Kabelstecker vom Bremslicht- schalter am Hebel der Hinterradbrem- se trennen und aus der Schelle lösen.
  • Seite 262 1200 SPORT 4V ABS Karosserie • Die obere hintere Schraube abschrau- ben und entfernen und die Mutter auf- bewahren. • Die obere vordere Schraube ab- schrauben und entfernen. • Die Schraube abschrauben und ent- fernen und das Blech der linken Fuß- rastenhalterung ausbauen.
  • Seite 263 1200 SPORT 4V ABS Karosserie • Die beiden Befestigungsschrauben des Öldampf-Sammelbehälters ab- schrauben und entfernen. • Die Schelle aushaken. • Die Leitung abziehen. • Den Öldampf-Sammelbehälter ver- schieben. • Die beiden vorderen Schrauben am Filtergehäuse abschrauben und ent- fernen. •...
  • Seite 264 INHALTSVERZEICHNIS KON AUS ONTROLLEN VOR USLIEFERUNG Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...
  • Seite 265: Ästhetische Kontrolle

    1200 SPORT 4V ABS Kontrollen vor Auslieferung Vor Auslieferung des Fahrzeugs müssen die folgenden Kontrollen vorgenommen werden. Warnung VORSICHT BEIM UMGANG MIT BENZIN. Ästhetische Kontrolle - Lack - Zusammenpassen der Plastikteile - Kratzer - Schmutz Kontrolle Drehmomente - Sicherheits-Drehmomente: Vordere und hintere Radaufhängung/ Federung...
  • Seite 266: Füllstandkontrollen

    1200 SPORT 4V ABS Kontrollen vor Auslieferung Verfahren und zur Prüfung, ob aktualisierte Versionen zur Verfügung stehen, siehe die Internetseite des Kundendienstes. Achtung UM DIE BESTE LEISTUNG ZU ERZIELEN, MUSS DIE BATTERIE VOR DEM EINSATZ VOLLSTÄN- DIG GELADEN WERDEN. EINE UNZUREICHENDE BATTERIELADUNG VOR DEM ERSTEN EIN- SATZ UND EIN NIEDRIGER BATTERIEFLÜSSIGKEITSSTAND FÜHREN ZU EINEM VORZEITIGEN...
  • Seite 267: Statische Kontrolle

    1200 SPORT 4V ABS Kontrollen vor Auslieferung - Funktion der Instrumente - Reaktion auf Gasgeben - Stabilität bei Beschleunigung und beim Abbremsen - Bremsfunktion Vorder- und Hinterradbremse - Stoßdämpferfunktion vorne und hinten - Ungewöhnliche Geräuschentwicklung Statische Kontrolle Statische Kontrolle nach Probefahrt:...
  • Seite 268 ABS: 239, 240 Antrieb: Armaturenbrett: 49, 80 Batterie: 58 Cockpit: 77 Empfohlene Produkte: Getriebeöl: 37 Hauptständer: Kupplung: 123, 126, 159 Lampen: 53 Luftfilter: 39 Motoröl: 35 Reifen: 14 Scheinwerfereinheit: 260 Seitenständer: Sicherheitsvorschriften: 7 Sicherungen: 53 Technische Angaben: 7 Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten Wartung: 31...
  • Seite 269 Wartungsprogramm: 31 Zündkerze: 32 Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten...

Diese Anleitung auch für:

1200 sport 4v

Inhaltsverzeichnis