Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entluften Der Bremsanlagen; Purge Du Circuit De Freinage - MOTO GUZZI Sport 1100 Werkstatt-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sport 1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

118
18.4
PURGE DU CIRCUIT DE FREINAGE
La
purge
du circuit est
necessaire lorsque
la course
des
leviers devient longue
at
elastique
du
fait
de
la
presence de
bulles
d'air.
Pour la purge du
circuit,
procedez
comme suit:
Circuit de frelnage avant
(fig
.
179)
• tournaz Ie guidon jusqu'a
positionner horizontale-
ment
Ie reservoir
«A»;
• remplissez,
si
necessaire,
Ie
reservoir
..
A"
(faites
attention
que durant la
purge,
Ie fluide ne descende
pas au-dessous
du niveau minimum);
effectuaz
la
purge en a9i5sant sur
les
etriers
«E»
:
1 la
vis
de purge «F»
(apres avoir 6te
Ie
pare-
pOUSSifH8
en caoutchouc
«M»)
doit etre
reliee
a
un
tube
transparent
«G
»
qui plonge
dans un
recipient
transparent
«H»
contenant deja
du flu ide de trein
du
merna type;
2
desserrez
la vis de purge
«F»
;
3
tirez
Ie
levier
de frein
«B»
a
fond
en ayant soin de
Ie
relacher at
d'attendre quelques
secondes avant
d'effectuer Ie pompage
suivant.
Repetez
I'operation
jusqu'a
ce que
Ie liquide
sorte
dans Ie
recipient
«H»
exempt de bulles
d'air;
4
maintenez
tire
a
fond
Ie levier
de trein
«B»
et
bloquez
la
vis
de
purge
«F»
;
debranchez Ie
tube
en
plastique
«G
»
et
remettez
en
place
Ie
pare-poussiere
en caoutchouc
«M»
de
la purge.
Si la purge a ete effectuee
correctement,
on
devra
sentir immMiatement apres la course
initiale
du
levier
de trein
«B»,
I'action
directe
et sans
elasticite
du
fluids.
Si ce n'est pas
Ie
cas
,
repetez I'operation.
~.
~
'"
~
~
. : : b V
~
~B
18.4
ENTLUFTEN DER BREMSANLAGEN
Das
EntlOften
der
Bremsanlagen ist
dann erforderlich,
wenn sich
im
Bremskreis Luftblasen belinden
und
demzulolge
der
Hebe/weg zu lange und nachgiebig
ist.
FOr das
EntWften
der Bremsanlagen
wie
lolgt
vorge-
hen:
Bremsanlage Vorderrad
(fig. 179)
Griff soweit
drehen,
bis sieh der Behalter
«A»
in
horizontaler Position
befindet;
Falls
erforderlich,
den BremsflOssigkeitsbehalter
«A
...
auffOllen (darauf aehlen, daB
der
FlOssigkeits-
stand
wahrend dem
EntlOften der Bremsanlage nicht
unler
den Mindeststand
sinkt);
Oberdie Bremszangen «E ... die Bremsa entlOften:
1 Auf
die EntlOftungsschraube «F ... (naehdem der
Gummistopsel
«M»
entfernt wurde) den
transparen-
ten Plastikschlauch «G» anbringen;das andere
Ende
des Schlauches ist miteinem transparenten
Behalter
«H»
verbunden,
der zum Teil bereits mit
Brems-
flOssigkeit gefOllt wurde;
2 EntlOftungsschraube
«F»
aufdrehen;
3 Bremshebel
am
Griff «8 ... bis zum
Anschlag
drOk-
ken und wieder
auslassen;
einige Sekunden warten,
bevor der nachste Pumpvorgang durchgefOhrt
wird.
Vorgang wiederholen (den transparenten Behalter
«H» vom Plastikschlauch «Gn imAugebehalten), bis
8remsf/Ossigkeit ohne Luftblaschen
austritt;
4
Bremshebel «8»
am
Anschlag
gedrOckt
halten,
EntlOftungsschraube «F» festschrauben; ansehlie-
Bend Plastikschlauch «G ... abziehen undden
Gummi-
stopsel
«M»
aufder EntlOftungsschraube befestigen.
Wurde
die EnlWftung der Bremsen korrekt
durchge-
fOhrt, steflt man sofort bei Betatigen des
8rems-
hebels
«B»
die
unverzOgliche und unnaehgiebige
Wirkung
der
Bremsen
fest.
Sollte dies nicht der Fall
sein,
muB obengenannter
Vorgang
wiederholt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis