Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Vorbereitungen; Einführung - Vilros Raspberry PI 2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
1 – Erste Vorbereitung
1.1 Einführung
Der Raspberry Pi ist ein kleiner, ein sehr kleiner Computer.
Er besteht größtenteils aus den gleichen Bauteilen, wie ein
gewöhnlicher Desktop-PC oder Laptop. Ein zentrales
Rechenwerk (CPU) fungiert als Gehirn, Arbeitsspeicher (RAM)
und Festplatten halten und speichern Daten, eine
Videoanzeige zeigt Ihnen, was gerade passiert und der
Anwender interagiert mit Maus, Tastatur, Joystick oder anderen
Geräten der seriellen Schnittstelle (USB). Der Pi ist weniger
leistungsstark, als es ein Windows-PC oder Macintosh ist,
jedoch beeindruckt der Pi dennoch, denn bei ihm passt alles
auf eine Hauptplatine, die gerade mal etwas größer ist, als eine
Kreditkarte.
Das ursprüngliche Ziel der in Großbritannien ansässigen
Raspberry Pi Foundation war es, ein Gerät zu erschaffen, durch
welches die schlechten Standards bei der Lehre von
Computerwissenschaften adressiert werden sollte. Da sich
Computer weiterentwickelt haben, ist es immer schwieriger
geworden, Software auf "Low Level" Basis zu entwickeln – die
sich durch enge Interaktion zwischen Hardware und Software
auszeichnet. Da Computer zunehmend eine immer wichtigere
Rolle in unserem Alltag spielen, sind natürlich auch die
Konsequenzen gestiegen, die Experimentierfreundigkeit mit
sich bringt und das Potential aufweist, den Computer kaputt zu
machen...was zudem auch teuer ist.
Im Gegensatz zu konventionellen Systemen, ist der Pi ein
Gerät, welches speziell entwickelt wurde, um damit zu spielen
und zu experimentieren. Da er so schön klein ist und relativ
günstig zu kaufen ist, kann man mit ihm machen, was einen in
den Sinn kommt und das ist natürlich für die verschiedensten
Gruppierungen interessant, nicht nur für Studenten und
Lehrkräfte.
Er eignet sich für zahlreiche Anwendungen, wie z.B:
Den Pi als normalen Computer einsetzen
Man kann zahlreiche Betriebssysteme aus dem Pi betreiben und
viele sind mit vollständigen Desktopumgebungen ausgestattet.
Durch die Unterstützung externer Hardware-Geräte,
Internetverbindungen und der Möglichkeit zum Herunterladen
und Installieren von Software, kann der Raspberry Pi

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis