Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vilros Raspberry PI 2 Benutzerhandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Um einen Computerbildschirm als Anzeige für den Pi zu
verwenden, benötigen Sie einen HDMI auf VGA oder HDMI
auf DVI Adapter. Sollten Sie allerdings einen Monitor mittels
HDMI auf VGA/DVI Adapter anschließen wollen, werden Sie
zunächst keine Lautsprecher an den Audio-Anschluss
betreiben können. Wenn das HDMI-Kabel angeschlossen ist,
werden Video-un Audioausgang des Composite-Anschlusses
abgeschaltet. Dies kann geändert werden, sobald Sie ein
Betriebssystem auf dem Pi installiert haben.
Obwohl kein Thema dieses Buches, unterstützen alle Raspberry Pi
Modelle auch DSI für den Abschluss von LCD-Anzeigen.
Abbildung 3. Anzeige an den Pi 2 Model B anschließen
USB-Geräte anschließen
Mit den meisten Betriebssystemen, die für den Pi erhältlich
sind, funktionieren Human Interface Devices (HIDs) die per
USB angeschlossen wurden (z.B. Mäuse, Tastaturen,
Spielcontroller) und Speichergeräte (wie USB Speicherkarten
und Festplatten) problemlos und ohne Installationsprozess.
Eventuell müssen Treiber installiert werden – Software, die
Nachrichten zwischen Betriebssystem und Hardware
austauscht – damit auch komplizierte Peripherie wie
Soundkarten verwendet werden kann.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis