Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vilros Raspberry PI 2 Benutzerhandbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ziel
Mehrere Dateien oder Ordner
wählen
Datei oder Ordner in den
Papierkorb legen
Datei oder Ordner umbenennen
Eigenschaften von Datei oder
Ordner anzeigen
Datei in ihrem Standardprogramm
öffnen
Datei oder Ordner an neuen
Platz verschieben
Datei kopieren
Neuen Ordner erstellen
Wenn Sie Microsoft Windows gewohnt sind, erscheint Ihnen
das Linux-Dateisystem zunächst seltsam. Es enthält viele
Ordner und davon haben viele auch eine ganz bestimmte
Bedeutung. Die wichtigsten sind:
Ordner
home
So geht's
In der rechten Leiste halten Sie Strg
gedrückt und klicken auf Dateien
und Ordner, die Sie auswählen
möchten.
Rechtsklick auf Icon und dann
auf Move to Trash.
Rechtsklick auf Icon und dann
auf Rename...
Rechtsklick auf Icon und dann
auf Properties.
Doppelklick auf Datei-Icon.
Rechtsklick auf Datei-Icon und
dann auf
Cut. Zum Ordner navigieren, in
den das Objekt gelangen soll und
dann in der rechten Leiste einen
Rechtsklick und auf Paste.
Rechtsklick auf ein Icon und auf
Copy. Zum Ordner navigieren, in
welchem die Kopie erstellt
werden soll und in der rechten
Leiste Rechtsklick und auf Paste.
In der rechten Leiste mit
Rechtsklick auf Create New
auf Folder.
Beschreibung
Enthält für jedes Benutzerkonto einen
entsprechenden Ordner. Beispielsweise ist /home/
pi das Heimatverzeichnis des Standardbenutzers
einer Raspbian-Installation. Hier sollten persönliche
Dateien gespeichert werden.
31
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis