Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vilros Raspberry PI 2 Benutzerhandbuch Seite 199

Inhaltsverzeichnis

Werbung

199
5. Strg + X drücken.
Um das Modul i2c-dev zur Liste der Module hinzuzufügen, die Raspbian
beim Booten automatisch laden soll:
1.
Im LXTerminal folgenden Befehl eingeben und Enter drücken.
sudo nano /etc/modules
2. In einer neuen Zeile folgendes eingeben:
i2c-dev
3. Strg + O und danach Enter drücken.
4. Strg + X drücken.
Jetzt müssen Sie das Paket i2c-tools installieren und das Modul py-
smbus erstellen:
1.
Im LXTerminal nacheinander folgende Befehle eingeben:
sudo apt-get install i2c-tools
sudo shutdown -r now
2.
Im LXTerminal folgenden Befehl eingeben und mit Enter
bestätigen.
sudo apt-get install python3-dev
3.
Folgende Befehle eingeben:
sudo apt-get install libi2c-dev
cd /home/pi/Desktop
4.
Den folgenden Befehl in eine Zeile tippen und Enter drücken:
Wget
http://ftp.de.debian.org/debian/pool/
main/i/i2c-tools/i2c-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis