190
Geräten zum Einsatz kommt, um Informationen auszutauschen. Der
Begriff „serial" bzw. „seriell" bedeutet, dass jedes Bit einer Binärzahl
(beispielsweise besteht die Zahl 255 aus acht binären Bits – 11111111)
nacheinander über das gleiche Kabel geschickt werden.
SPI untergliedert Geräte in zwei Kategorien: Masters und Slaves. Der
Master stellt dabei das Gerät dar, welches die Kommunikation beginnt.
Der Slave erhält vom Master Anweisungen und macht stets, was ihm
aufgetragen wird. Ein Master kann mit mehreren Slaves kommunizieren,
allerdings nur einzeln und nicht mit mehreren gleichzeitig.
Um SPI zu verwenden, benötigen Sie vier Pins:
Pin Name
Beschreibung
MOSI
Master output, slave input. Der Master verwendet diese
Verbindung, um Informationen an den Slave zu schicken.
MISO
Master input, slave output. Der Master verwendet diese
Verbindung, um Informationen vom Slave zu erhalten.
SCK
Serial clock. Jedes Bit wird an der „Edge" des Clock-
Signals gelesen.
Pin Name
Beschreibung
SS
Slave select. Verwenden Sie einen dieser Slave-Pins in der
Schaltung. Der Master verwendet dieses Kabel um zu
kennzeichnen,
Anweisungen antworten soll.
Wenn der Master Informationen an den Slave sendet, läuft dies in der
Regel folgendermaßen ab:
1. SS Verbindung wird für gewählten Slave auf Low-Pegel gesetzt.
welcher
Slave
lauschen
und
auf