Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Pi Kamera Modul - Vilros Raspberry PI 2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

205
8. eine IP Kamera bauen
IP Kameras sind besondere Arten von Kameras, die nicht mit einem
Computer verbunden werden müssen, um die aufgezeichneten Videos
und Bilder anzuzeigen. Stattdessen verbinden sie sich direkt mit dem
Router des lokalen Netzwerks und stellen die Ausgabe über das
Internet Protocol (IP) zur Verfügung. Somit können die Videos und
Bilder über das Internet betrachtet werden.
Das der Raspberry Pi klein ist und über eine gute Internetverbindung
verfügt, bietet er sich ideal an, um eine solche Kamera zu bauen. In
diesem Kapitel erfahren Sie, wie ein Pi Kamera-Modul mit dem Model
B+ verbunden und Raspbian entsprechend konfiguriert wird.
Sie benötigen:
1.
Einen Raspberry Pi (alle Modelle) mit Raspbian.
2.
Eine aktive Ethernet oder Wi-Fi-Verbindung.
3.
Ein Raspberry Pi Kamera-Modul.
4.
Administratorzugang zu Ihrem Netzwerk-Router (damit das
Video auch über das Internet erreichbar ist).
8.1 Das Pi Kamera-Modul
Das Kamera-Modul für den Raspberry Pi ist eine kleine, hochauflösende
Kamera mit die einem Camera Serial Interface (CSI) Stecker mit dem
Raspberry Pi verbunden wird.
Das Modul hat einen Fix-Fokus, 5-Megapixel Sensor, der Standbilder in
einer Auflösung von bis zu 2592 x 1944 Pixel erstellen kann und eine
Videoauflösung in High-Definition bis zu 1080p bei 30 Frames pro
Sekunde aufweist.
Die Kamera verbinden
Das Kamera-Modul verwendet ein langes, flexibles Kabel, was

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis