173
Abbildung 2: Layout einer typischen Lochrasterplatte
A15-E15 werden verbunden und F15-J15 werden ebenfalls miteinander
verbunden. Die beiden Gruppen sind aber weder untereinander, noch
mit anderen Spalten verbunden.
Den Raspberry Pi mit einer Lochrasterplatte verbinden
In der Elektronik ist ein Stecker (male connector) ein Pin, Stecker oder
ein Kabel, der in einer Buchse (female connector) angeschlossen wird.
Buchsen sind in der Regel Sockel oder Kabel. Im Gegensatz zu den
Entwicklern anderer Entwicklungsboards, verwendet die Raspberry Pi
Foundation Stecker (male pins) für die GPIO-Header auf dem Pi. Um
den Pi mit einer lötfreien Lochrasterplatte zu verbinden, können Sie
folgendes verwenden:
•
Ein 40-Pin Buchse-zu-Buchse Flachbandkabel; oder
•
Individuelle Buchse-zu-Stecker Drahtbrücken.
Wenn Sie ein Buchse-zu-Buchse Flachbandkabel verwenden, müssen Sie
reguläre Buchse-zu-Buchse Drahtbrücken oder einen Raspberry Pi B+
GPIO Breakout Board verwenden, um die Sockel auf dem Kabel mit den
Löchern der Lochrasterplatte zu verbinden.