Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vilros Raspberry PI 2 Benutzerhandbuch Seite 232

Inhaltsverzeichnis

Werbung

232
neues Konto erstellen.
2 Im Feld username die Nummer der Erweiterung (z.B. 2001)
eingeben.
3 Im Feld password das geheime Passwort eingeben, welches Sie
in der FreePBX-Einstellung angegeben haben.
4 Im Feld domain die IP-Adresse Ihres Pi eingeben.
5 Kontrollieren Sie, dass das Telefon sich über USD Port 5060 mit
dem Server verbindet.
Es kann nützlich sein eine zweite Erweiterung zu erstellen, wie z.B.
2002, so dass Sie den Server testen können. Wenn das SIP-Gerät auf
Erweiterung 2001 die 2002 anruft, sollte das Gerät klingeln. Falls nicht,
kontrollieren Sie ob auf beiden SIP-Geräten „registered" steht. Dies
zeigt an, dass die Kommunikation mit dem Raspberry Pi in Ordnung ist.
Um zu sehen, was auf dem Pi passiert:
1 Eine SSH-Verbindung aufbauen oder über ein Terminal mit dem
Pi verbinden.
2 Folgenden Befehl eingeben und mit Enter bestätigen:
asterisk -rvvvv
Wenn das Asterisk CLI-Tool läuft, können Sie alle Ereignisse sehen –
auch den Verbindungsaufbau des SIP-Gerätes mit dem Pi, sowie das
Trennen von Verbindungen. Dies kann für das Debugging sehr nützlich
sein.
Einige SIP-Softphones trennen sich ohne Warnung vom Netzwerk, also
wenn Sie ein Gerät mit einem Softphone nicht anrufen können,
versuchen Sie einfach eine andere Softphone Software.
Wenn Sie mit dem CLI-Tool fertig sind:
Folgenden Befehl eingeben und mit Enter bestätigen:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis