176
Widerstand erstellen.
2. Lernen wie ein GPIO-Pin als Ausgang verwendet wird.
3. Die LED von einem Terminal-Fenster und einem Python-Skript
aus an und ausschalten.
LEDs müssen in der korrekten Richtung in einem Schaltkreis angebracht
werden, da Strom nur in eine Richtung fließt. Ein Bein der LED ist
größer als das andere – und wird „Anode" genannt, welche den Strom
erhält. Das andere Bein nennt sich „Kathode" und ist der Ausgang. In
Abbildung 4 können Sie auch sehen, dass das sich in der Anode
befindliche Metallstück der LED kleiner ist.
Abbildung 4. Licht emittierende Dioden (LEDs)
Es spielt keine Rolle, in welcher Richtung der Widerstand angebracht
wird.
Schalten Sie den Pi aus und bauen Sie den Schaltkreis aus Abbildung 5
nach. Wenn Sie keinen 270 Ω Widerstand zur Hand haben, können Sie
auch einen etwas größeren Widerstand verwenden. Versuchen Sie
kleinere Widerstände zu vermeiden – wenn der Widerstand im
Schaltkreis nicht ausreicht, bekommt die LED zu viel Strom und geht
kaputt.
Jeder Eingangs-/Ausgangs-PIN auf dem GPIO-Header
kann nur 16 mA Strom liefern und der Pi unterstützt
einen maximalen Strom von 50mA insgesamt.