143
2. Folgenden Text in das Dokument einfügen. Ersetzen Sie My
Test Script mit dem Namen, den Ihr neues Icon bekommen soll
und ersetzen Sie den Dateinamen nach dem python3 durch den
Ort, an dem sich Ihr .py Programm befindet.
[Desktop Entry]
Type=Application
Name=My Test Script
Exec=lxterminal --command "python3 /home/pi/
Desktop/test.py"
Terminal=False
Categories=None
3. 3. Im Leafpad Menu auf File und dann auf Save as klicken.
Speichern Sie die Datei auf dem Desktop mit der Erweiterung .desktop.
Wenn Sie nun einen Doppelklick auf das Icon auf dem Desktop machen,
sollten Sie ein Terminal-Fenster zu sehen bekommen, in welchem der
Text „Hallo, Welt!" angezeigt wird. Dieses Terminal-Fenster schließt sich
allerdings gleich wieder, sobald das Programm zu Ende ist.
Während Sie Programme entwickeln macht es Sinn, Programme so
lange laufen zu lassen (und das Terminal-Fenster offen lassen), bis der
Benutzer eine Taste drückt. In IDLE3 geben Sie folgenden Befehl in
Ihre .py Datei. Geben Sie folgenden Befehl in eine neue Zeile unter
dem print(„Hallo, Welt!").
input(„Taste drücken, um Fenster zu schließen.")
6.2 Python
In den folgenden Sektionen dieses Kapitels erfahren Sie mehr über die
Features der Programmiersprache Python3.