Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raspbian's Desktopumgebung - Vilros Raspberry PI 2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26

2.6 Raspbian's Desktopumgebung

Haben Sie die Änderungen in raspi-config
durchgeführt, startet der Raspberry Pi in eine
Kommandozeile.
Um die Desktopumgebung zu starten:
1.
Geben Sie den Benutzernamen pi ein und drücken Enter.
2.
Passwort eingeben und bestätigen mit Enter.1
3.
Folgenden Befehl eingeben und danach Enter startx
Die Desktopumgebung von Raspbian ist eine angepasste
Version von LXDE (Lightweight X11 Desktopumgebung). Sie
ähnelt Microsoft Windows und ist in vielen Funktionen gleich.
Um mit Icons und Buttons zu interagieren, klicken Sie mit der
Maus darauf. Durch Rechtsklick auf eine Schaltfläche, erscheint
ein Kontextmenü. Die angezeigten Optionen gelten nur für
das jeweilige Menü.
Desktop nimmt fast den gesamten Bildschirm ein. Hier
erscheinen Programme, die gestartet werden können. Wenn
Sie Dateien im Verzeichnis /home/pi/Desktop speichern,
1. Haben Sie das voreingestellte Passwort nicht geändert, ist es raspberry.
Abbildung 2. Raspbian's Desktopumgebung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis