•
Im Programmmenü auf File und dann auf Quit.
•
Folgenden Befehl eingeben und auf Enter: exit
Wenn Sie einen einzelnen Befehl absetzen möchten, können Sie
dies über das Raspbian Menü. Auf das Menü klicken und dann
auf Run. Den Befehl eingeben und mit Enter bestätigen.
Linux Benutzer und Superusers verstehen
Wenn Sie moderne Versionen von Microsoft Windows gewöhnt
sind, müssen Sie bestimmte Programme als Administrator
ausführen. Dieses Konzept gibt es auch unter Linux.
Superuser (meist nur „root" genannt) haben vollständigen
Zugriff auf das System.Sämtliche Programme die als Superuser
ausgeführt werden, haben ebenfalls vollständigen Zugriff auf
das System. Um das System vor versehentlichen oder
bösartigen Schäden zu bewahren, loggen Sie sich nur selten als
Superuser in Raspbian ein.
Normale Benutzer haben nur eingeschränkten Zugriff auf
Kerndateien, die vom OS benötigt werden. Dies bedeutet, dass
unter diesen Benutzern ausgeführte Programme geringere
Zugriffsrechte für das System haben.
Wenn Sie etwas an Ihrem System ändern müssen oder eine
Aufgabe erledigen wollen, die nur der Benutzer Root
durchführen kann, verwenden Sie folgenden Befehl:
• Geben Sie sudo gefolgt von Leerzeichen ein und
dann den Befehl, der Privilegien des Superusers
benötigt.
Wenn Sie ein Desktop-Programm mit sudo beginnen, hat das
ausgeführte Programm ebenfalls Zugriff auf das gesamte
System.
Um eine Befehlszeile zu öffnen und zum Superuser zu wechseln
(so dass nicht jedes Mal sudo verwendet werden muss):
1.
Im Application Launcher, klicken Sie auf LXTerminal.
2.
Folgenden Befehl eingeben und bestätigen mit Enter:
sudo sua
35