Sie müssen auch zusätzliche Software auf dem Pi
installieren, bevor Sie sich mittels Remote-Desktop
verbinden können.
Um die Software mittels Kommandozeile zu installieren:
1. Unter Application Launcher auf LXTerminal klicken.
2. Folgenden Befehl eingeben und Enter drücken:
3. Jetzt Y drücken und bestätigen mit Enter.
Um Remote Desktop unter Windows (8/7/Vista/
XP) zu verwenden:
1. Drücken Sie die Windows-Taste + R. Geben Sie
mstsc ein und drücken Enter.
2. Unter Computer die IP-Adresse Ihres Raspberry Pi
eingeben und mit Enter bestätigen.
3. Unter „Login to xrdp" unter username pi
eingeben.
4. Unter password Ihr Passwort eingeben.
5. Drücken Sie OK.
Im Internet surfen
Haben Sie die neueste Version von Raspbian, nennt sich der
Browser Epiphany und ist bereits mit dem OS installiert.
Epiphany ist ein schneller, leichtgewichtiger Browser, der die
WebKit Layout Engine (das gleiche Programm wie Apple's
Safari und einige Versionen von Google Chrome) verwendet.
Er hat die meisten Features, die auch andere Browser
aufweisen: Bookmarks, Reiter, Browsing History und
gespeicherte Passwörter.
Um einen Browser zu öffnen:
• Im Application Launcher auf Epiphany We
Browser klicken.
1. Haben Sie das voreingestellte Passwort nicht geändert, ist es raspberry.
45