Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bekannte Probleme; Festlegung Der Permanent Lease Time Für Dhcp-Server Erforderlich; Aufrüstung Der Alom-Firmware Auf Ver. 1.2 Möglich - Sun Microsystems Sun Fire V440 Produkthinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bekannte Probleme

Für die manuelle Deaktivierung bzw. Aktivierung von
Speicher-DIMMs muss das System in den Energiezyklus
versetzt werden
Problem-ID 4908334
Wenn Sie ein Speicher-DIMM mithilfe des Befehls asr-disable deaktivieren bzw.
ein Speicher-DIMM mit dem Befehl asr-enable deaktivieren, muss das System
in den Energiezyklus versetzt werden, damit der Vorgang wirksam wird. Dieses
Problem wird in einer künftigen Version der OpenBoot-Firmware angegangen.
Festlegung der Permanent Lease Time für DHCP-Server
erforderlich
Wenn Sie zur Konfiguration der IP-Adresse von ALOM das Dynamic Host
Configuration Protocol-(DHCP-)Protokoll verwenden, muss für Ihren DHCP-Server
eine Permanent Lease Time festgelegt werden. Wenn für Ihren DHCP-Server eine
variable Lease Time festgelegt wurde, erneuert die ALOM-Software möglicherweise
die zugehörige Lease nicht, was u. U. zum Verlust der jeweiligen IP-Adresse führt.
Aufrüstung der ALOM-Firmware auf Ver. 1.2 möglich
Aus Ihrer Dokumentation zum Sun Fire V440-Server geht hervor, dass Sun
Advanced Lights Out Manager (ALOM) in Version 1.1 vorliegt. Aktuellere Systeme
werden u. U. mit ALOM-Firmware ab Version 1.2 bereitgestellt. Von Version 1.2
der Firmware werden weitere Plattformen unterstützt.
Die ALOM-Dokumentation kann im Web unter dieser Adresse eingesehen werden:
http://www.sun.com/servers/alom.html
In Ihrer Dokumentation zu ALOM 1.1 sind jedoch ausreichende Anweisungen für
die Verwendung der ALOM-Funktionalität enthalten und es ist nicht erforderlich,
die Dokumentation zu 1.2 herunterzuladen.
12
Produkthinweise zu Sun Fire V440 Server • März 2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis