5. Mit dem folgenden Befehl überprüfen Sie den Status einer RAID-Rekonstruktion:
# raidctl
Beispiel:
# raidctl
RAID
Volume
Volume
Type
--------------------------------------------------------
c0t1d0
IM
Dieses Beispiel zeigt, dass das RAID-Volume c0t1d0 neu synchronisiert wird.
Wenn Sie den Befehl nach erfolgtem Datenabgleich erneut eingeben, gibt er aus, dass
der RAID-Mirror fertig synchronisiert und wieder in Betrieb (online) ist:
# raidctl
RAID
Volume
Volume
Type
--------------------------------------------------------
c0t1d0
IM
Weitere Informationen finden Sie in der Manpage raidctl(1M).
▼
So tauschen Sie eine nicht-gespiegelte Festplatte
bei laufendem Betrieb aus
1. Überprüfen Sie, welches Festplattenlaufwerk mit welchem logischen und
physischen Gerätenamen übereinstimmt:
Näheres dazu finden Sie unter
Gerätenamen und physische Gerätenamen" auf Seite
Vergewissern Sie sich, dass weder Anwendungen noch Prozesse auf das
Festplattenlaufwerk zugreifen.
RAID
RAID
Status
Disk
RESYNCING
c0t1d0
c0t2d0
RAID
RAID
Status
Disk
OK
c0t1d0
c0t2d0
„Festplattensteckplatznummern, logische
Kapitel 3 Verwaltung von Festplatten-Volumes
Disk
Status
OK
OK
Disk
Status
OK
OK
51.
63