8. Initialisieren
•
Tippen Sie auf „Roboterstatus Aus" und anschließend auf den Button „START" mit dem grünen
Symbol, um den Initialisierungsprozess zu starten. Dann wird das Symbol orange, um anzuzeigen,
dass der Strom und Leerlauf an sind.
•
Tippen Sie auf ENTSPERREN mit dem orangefarbenen Symbol, um die Bremsen zu lösen.
•
Tippen Sie auf die AUS-Taste mit dem roten Symbol zur Abschaltung des Roboterarms.
8.3. Sicheres Einstellen der aktiven Nutzlast
Prüfen Sie vor der Benutzung von PolyScope X, ob Roboterarm und Controller korrekt installiert sind.
1.
Drücken Sie den Not-Ausschalter am Teach-Pendant.
2.
Drücken Sie den Einschalter am Teach-Pendant und lassen Sie das System anfangen, PolyScope X zu
laden.
3.
Tippen Sie unten links auf die Schaltfläche Roboterstatus Aus
4.
Entsperren Sie den Not-Aus-Schalter, um den Roboterstatus von Notabgeschaltet auf Abgeschaltet
umzustellen.
5.
Treten Sie außerhalb der Reichweite (Arbeitsbereich) des Roboters.
6.
Tippen Sie im Pop-up Initialisieren auf die Schaltfläche STARTEN und warten Sie, bis sich der
Roboterstatus in Gesperrt ändert.
7.
Bestätigen Sie unter Aktive Nutzlast im Fenster Nutzlast das Nutzlast-Gewicht. In der Robotergrafik
können Sie die korrekte Montageposition bestätigen.
8.
Tippen Sie auf die Schaltfläche ENTSPERREN, um das Bremssystem des Roboters zu lösen. Wenn
der Roboter vibriert und Klickgeräusche zu hören sind, ist er für die Programmierung bereit
Benutzerhandbuch
87
UR3e PolyScope X