2. Ihr Roboter
2.3. PolyScope X Übersicht
PolyScope X ist die auf dem Teach-Pendant installierte grafische Benutzeroberfläche (GUI), die den
Roboterarm über einen Touchscreen bedient. Über die Schnittstelle von PolyScope X können Sie Programme
erstellen, laden und ausführen.
Bildschirmlayout
Die Benutzeroberfläche ist wie in der folgenden Abbildung dargestellt unterteilt:
•
Kopfzeile - mit Button zum Laden oder Erstellen von Programmen und zum Zugriff auf
Programmmodule.
•
Linke Kopfzeile - mit Symbolen/Tabs zur Auswahl eines Hauptbildschirms.
•
Rechte Kopfzeile - mit Symbolen/Tabs zur Auswahl eines Multitask-Bildschirms.
•
Fußzeile - mit Buttons zur Steuerung der Roboterleistung und des geladenen Programms.
Bildschirmkombinationen
Der Hauptbildschirm und der Multitasking-Bildschirm bilden zusammen den Betriebsbildschirm des Roboters.
Der Multitasking-Bildschirm ist unabhängig vom Hauptbildschirm, sodass Sie verschiedene Aufgaben
ausführen können. Sie können beispielsweise ein Programm im Hauptbildschirm konfigurieren, während Sie
den Roboterarm im Multitasking-Bildschirm bewegen. Sie können den Multitasking-Bildschirm auch
ausblenden, wenn er nicht benötigt wird.
•
Hauptbildschirm - mit Feldern und Optionen zur Verwaltung und Überwachung von Roboteraktionen.
•
Multitasking-Bildschirm - mit Feldern und Optionen, die sich oft auf den Hauptbildschirm beziehen.
Benutzerhandbuch
Hauptbildschirm
Abbildung 1.2:
23
UR3e PolyScope X