Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT ISD 510 System Produkthandbuch Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT ISD 510 System:

Werbung

Wartung, Außerbetriebnahme ...
5.
Konfigurieren Sie die SAB-Parameter je nach
verwendetem Feldbus (siehe Kapitel 6.2 ID-
Zuweisung).
6.
Führen Sie einen Probelauf durch.
10.6 Außerbetriebnahme des ISD 510
Servosystems
Die Außerbetriebnahme des Servosystems erfolgt
sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge wie für die
Montage in Kapitel 4 Mechanische Installation beschrieben.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung des
Servosystems und warten Sie die Entladezeit ab.
2.
Trennen Sie die elektrischen Kabel.
3.
Demontieren Sie den Servoantrieb.
4.
Demontieren Sie die SAB.
10.7 Rücknahme
Sie können Danfoss-Produkte zur Entsorgung kostenlos
zurückgeben. Voraussetzung ist allerdings, dass das
Produkt frei von Rückständen wie Öl, Schmierfett oder
anderen Verunreinigungen ist, die die Entsorgung
erschweren.
Weiterhin dürfen bei der Rücksendung keine Fremdstoffe
oder Fremdkomponenten enthalten sein.
Schicken Sie die Produkte FOB an die lokale Danfoss-
Vertretung.
10.8 Recycling und Entsorgung
10.8.1 Recycling
Geben Sie Metalle und Kunststoffe zur Wiederverwertung.
Der gesamte Servoantrieb gilt als Elektroschrott, die
Verpackung als Verpackungsmüll.
10.8.2 Entsorgung
Einrichtungen, die elektronische Komponenten enthalten,
können nicht als normaler Hausmüll entsorgt werden.
Entsorgen Sie die Servoantriebe und die SAB gemäß der
örtlich geltenden Vorschriften als Sondermüll,
Elektroschrott, Edelschrott usw.
MG75K103
Produkthandbuch
Danfoss A/S © 12/2015 Alle Rechte vorbehalten.
10
10
89

Werbung

loading