Systembeschreibung
zertifiziert. Der Servoantrieb ist mit dem CANopen
402 Antriebsprofil konform.
3.8.1 EtherCAT
®
Servoantrieb und SAB unterstützen die folgenden
®
EtherCAT
Protokolle:
•
CANopen über EtherCAT
•
Dateizugriff über EtherCAT
•
Ethernet über EtherCAT
Der Servoantrieb und die SAB unterstützen distributed
clocks. Zum Ausgleich der Störung eines Kommunikations-
kabelabschnitts im System, steht die Kabelredundanz
beiden Feldbussen zur Verfügung. Weitere Informationen
®
finden Sie im VLT
Integrated Servo Drive ISD
Projektierungshandbuch.
®
Die EtherCAT
Anschlusszuweisung für Servoantrieb und
SAB sind in Abbildung 3.15 und Abbildung 3.16 abgebildet.
EtherCAT
Slave Controller
X1
(ESC)
OUT
Port 1 (B)
X3
X1 M23-Hybridkabelstecker zur SAB oder dem vorherigen
Servoantrieb.
X2 M23-Hybridkabelstecker zum nächsten Servoantrieb.
X3 M8 Ethernet-Kabelstecker für andere EtherCAT® Slaves wie
zum Beispiel dem EtherCAT® Geber.
Der Stecker ist nur am Advanced Servoantrieb verfügbar.
®
Abbildung 3.15 EtherCAT
Anschlusszuweisung für den
Servoantrieb
MG75K103
Produkthandbuch
®
CiA DS
®
(CoE)
®
(FoE)
®
(EoE)
®
510 System
X2
Danfoss A/S © 12/2015 Alle Rechte vorbehalten.
ESC SAB L1
Main EtherCAT
X1
slave
OUT
Port 2 (C)
IN
Port 0 (A)
ESC SAB L2
AL emulated
X2
junction slave
X1 Kabel mit RJ45-Stecker zur SPS oder zum vorherigen Slave.
X2 Kabel mit RJ45-Stecker zur SPS oder zum nächsten Slave.
X3 RJ45-auf-M23-Hybridadapterkabel zum ersten Servoantrieb
an Linie 1.
X4 RJ45-auf-M23-Hybridadapterkabel zum ersten Servoantrieb
an Linie 2.
1
Anschlüsse immer intern in der SAB angeschlossen.
®
Abbildung 3.16 EtherCAT
Anschlusszuweisung für die SAB im
Reihentopologiemodus (Standard)
3.8.2 Ethernet POWERLINK
Der ISD-Antrieb und die SAB sind nach DS301 V1.1.0
zertifiziert. Die folgenden Merkmale gelten für den ISD
Servoantrieb und die SAB:
•
Arbeiten als geregelte Knoten.
•
Beide lassen sich als Multiplex-Stationen
betreiben.
•
Unterstützung der Querkommunikation.
•
Ringredundanz wird für Medienredundanz
unterstützt.
Spezifische Anschlüsse sind nicht für Ethernet POWERLINK
zugewiesen.
R
X3
1
X4
®
®
29
3
3