Allgemeine Informationen zur elektrischen Installation Warnung vor Hochspannung Erdung Kabel Abgeschirmte Kabel Zusätzlicher Schutz vor indirektem Kontakt EMV-Schalter Hochspannungsprüfung Wärmeabgabe vom VLT 8000 AQUA EMV-gerechte elektrische Installation Erdung von abgeschirmten/ummantelten Steuerkabeln Elektrische Installation - Gehäuse/Schutzarten Verwendung EMV-gemäßer Kabel Anzugsdrehmoment und Schraubengrößen Netzanschluss Motoranschluss ®...
Seite 2
Übersicht über Regler Istwertverarbeitung Enhanced Sleep Mode Serielle Kommunikation für FC-Protokoll Protokolle Telegrammübermittlung Telegrammaufbau unter FC-Protokoll Datenzeichen (Byte) Prozesswort Steuerwort gemäß FC-Protokoll Zustandswort nach FC-Protokoll. Serielle Kommunikation 500-556 Warnworte 1+2 und Alarmwort ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 3
® 8000 AQUA Wartungsfunktionen 600-631 Elektrische Installation der Relaiskarte Alles über den VLT 8000 AQUA Zustandsmeldungen Liste der Warnungen und Alarme Besondere Bedingungen Aggressive Umgebungen Berechnung des resultierenden Sollwerts Extreme Betriebsbedingungen Spitzenspannung am Motor Leistungsreduzierung wegen erhöhter Umgebungstemperatur Schalten am Eingang Wirkungsgrad Netzstörung/Oberwellen...
® 8000 AQUA Software-Version VLT 8000 AQUA Produkthandbuch Software-Version: 1.7x Dieses Produkthandbuch gilt für alle Frequenzumrichter der Serie VLT 8000 AQUA mit Software-Version 1.7x. Software-Versionsnummer: siehe Parameter 624 Software Version. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Hilfe eines zugehörigen Montagebausatzes Ein als Gruppe 1 abgegebener Stoppbefehl ergibt die bis zu 3 m vom Frequenzumrichter entfernt, z.B. in ei- Displayanzeige STOP. ner Schalttafelfront, angebracht werden. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 6
Es gibt vier Parametersätze, in denen Parameter hin- terlegt werden können. Es kann zwischen den vier Parametersätzen hin- und her gewechselt werden, und man kann einen Satz editieren (bearbeiten), wäh- rend ein anderer Satz aktiv ist. Einschaltsperrbefehl: ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Hinweis: Die Funktion wird bei 1,0 x Motor- oder falls eine kurzfristige Überlastung oder nennstrom und Motornennfrequenz initial- ein Fehler in der Netzversorgung bzw. am isiert (siehe Parameter 117, Thermischer Motoranschluss beseitigt wird. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 9
4 Minuten bei VLT 8002-8006, 525-600 V 15 Minuten bei VLT 8008-8027, 525-600 30 Minuten bei VLT 8032-8072, 525-600 20 Minuten bei VLT 8052-8402, 525-690 30 Minuten bei VLT 8502-8652, 525-690 ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Beschreibung der Steuerkartenklemmen. Programmierung: In diesem Abschnitt werden Bedieneinheit und die Softwareparameter für den VLT 8000 AQUA erläutert. Ferner ist eine Anleitung für das Einstel- lungs-Schnellmenü enthalten, das es Ihnen ermöglicht, den Betrieb der Anwendung sehr schnell aufzunehmen.
Häufig ist die Last jedoch in einer Installation bei einer bestimmten Frequenz nicht bestimmbar. Dieses Prob- lem kann durch Verwendung eines VLT 8000 AQUA mit integrierter automatischer Energieoptimierung (AEO) gelöst werden, die die optimale Energienutzung gewährleistet. Alle VLT 8000 AQUA-Geräte bieten diese Funktion ab Werk, d.h., es ist nicht notwendig,...
Seite 12
• AEO passt den Betrieb für tägliche oder sai- sonale Schwankungen an • Energieeinsparungen in einem System mit konstantem Volumen • Kompensation im übersynchronen Betriebs- bereich • Reduzierung von Motorgeräuschen ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Prozessregelung zu erhalten. Danfoss MBS 33 und MBS 3000 sind zweiadrige Druck- geber (4-20 mA), die direkt über ein VLT 8000 AQUA angesteuert werden können. Der erforderliche Sollwert (z.B. 5 bar) kann lokal in Parameter 418, Sollwert 1, eingestellt werden.
Seite 14
Sollwert 1 5 bar Par. 420 PID Regelungsvorgang Normal Par. 423 PID Proportionalverstärkung 0.3* Par. 424 PID Integrationszeit 30 s* * Die PID Anpassungsparameter sind von der tatsächlichen Systemdynamik abhängig. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Programm, Bestellnummer: das MCT 10, ist zu diesem Zweck erhältlich. Damit Bestellen Sie Ihre CD mit der MCT 10-Konfigurations- können ein oder mehrere VLT 8000 AQUA-Geräte software unter der Bestellnummer 130B1000. überwacht, programmiert und gesteuert werden. Feldbusoptionen Der zunehmende Informationsbedarf in der Gebäude-...
Einheiten konzipiert wurde. von Feldgeräten über PCs und HMIs benutzt. MODBUS wird häufig in Gas- und Ölanwendungen VLT 8000 AQUA unterstützt nur DP. eingesetzt, aber auch vorteilhaft in Gebäude-, Infra- LON - Local Operating Network struktur-, Transport- und Energieanwendungen.
Seite 17
175Z3692 Profibus-Option Mit/ohne Beschichtung 175Z3685/175Z3686 LonWorks-Option, freie Topologie Ohne Beschichtung 176F0225 Modbus RTU-Option Ohne Beschichtung 175Z3362 DeviceNet-Option Ohne Beschichtung 176F0224 MCT 10 Software CD-ROM 130B1000 MCT 31 Oberwellenberechnung CD-ROM 130B1031 ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 18
4) Der Fern-Einbausatz ist nur für IP54-Geräte bestimmt. Die Schutzart des Fern-Einbausatzes ist IP65. 5) Weitere Informationen: Siehe High Power-Installationsanleitung, MI.90.JX.YY. Der VLT 8000 AQUA ist mit integrierter Feldbus-Option oder Anwendungsoption erhältlich. Bestellnummern für die verschiedenen VLT-Typen mit integrierten Optionen sind den jeweiligen Handbüchern oder Anleitungen zu entnehmen.
Motors treten auf, wenn die Wechselrichterkontakte im Frequenzumrichter aktiviert werden. Die Frequenz der Resonanzgeräusche entspricht daher der Taktfre- quenz des Frequenzumrichters. Für den VLT 8000 AQUQ kann Danfoss einen LC-Fil- ter liefern, der die akustischen Motorgeräusche dämpft. Beispiele für die Verwendung von LC-Filtern Brunnenpumpen Wenn Tauchpumpen benutzt werden, z.
Seite 20
745 A / 678 A 60 Hz 2500 W 175Z3142 Wenden Sie sich bezüglich LC-Filtern für 525-600 V und VLT 8652, 380-480 V bitte an Danfoss. ACHTUNG! Bei Verwendung von LC-Filtern muss die Taktfrequenz 4,5 kHz betragen (siehe Pa- rameter 407).
Seite 22
- 300 m nicht abgeschirmtes Kabel Wenn EMV-Normen einzuhalten sind: EN 55011-1B: Max. 50 m abgeschirmtes Kabel EN 55011-1A: Max. 150 m abgeschirmtes Kabel Gewicht: 175Z0832 9,5 kg Installation LC-Filter IP 20 Kompaktformat ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 23
LC-Typ A [mm] B [mm] C [mm] D [mm] E [mm] F [mm] G [mm] Gewicht [kg] 175Z4600 175Z4601 175Z4602 175Z4603 175Z4604 175Z4605 175Z4606 175Z4607 175Z4608 175Z4609 175Z4610 175Z4611 175Z4612 ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 24
C [mm] D [mm] E [mm] F [mm] G [mm] Gewicht [kg] 175Z4701 175Z4702 175Z4703 175Z4704 175Z4705 175Z4706 175Z4707 175Z3139 1350 1000 175Z3140 1350 1000 175Z3141 1350 1000 175Z3142 1350 1000 ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 25
Höherer von den Geräten zu bewältigender Gesamt- ckung erforderlich (z.B. bei Nachrüstung von Frequen- strom zumrichtern). Zu diesem Zweck bietet Danfoss die Erhöhte Last für den Umrichter (in einigen beiden Oberwellenfilter AHF05 und AHF10 an, mit de- Fällen ist ein größerer Umrichter erforderlich, nen Oberwellen auf ca.
Seite 26
Zwei 324 A-Geräte 8652 Bitte beachten Sie, dass die Zuordnung von Danfoss-Frequenzumrichtern und Filtern auf der Basis von 480 V berechnet ist und von einer typischen Motorlast ausgeht. Die Werte des VLT 8000 basieren auf einer Anwendung mit einem Drehmoment von 110 %.
Keine DC-Klemmen. IP20/NEMA 1: Dies ist das Standardgehäuse für den EMV-Filter VLT 8000 AQUA. Es ist ideal für Schrankeinbau in Be- Geräte für 380-480 V-Netzspannung und eine Motor- reichen, in denen ein höherer Schutzgrad gefordert ist. leistung bis 7,5 kW (VLT 8011) werden stets mit Dieses Gerät ermöglicht auch die Installation neben-...
Seite 28
PD: Standard mit 24 V-Stromversorgung, Sicherung und Trennschalter C54: Kompaktformat IP54 PF: Standard mit 24 V-Stromversorgung und Sicherung EMV-Filter R0: Ohne Filter R1: Filter Klasse A1 R3: Filter Klasse A1 und B ACHTUNG! NEMA 1 übertrifft IP20 ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 29
1) R1 ist bei Ausführungen DX, PF und PD nicht ver- fügbar. T7: 525-690 VAC CN1: Kompaktformat NEMA 1 C00: Kompaktformat IP00 ST: Standard C20: Kompaktformat IP20 R0: Ohne Filter R1: Filter Klasse A1 ACHTUNG! NEMA 1 übertrifft IP20 ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 30
Keine Beschichtung Mit Beschichtung 1) Mit Kompaktgehäuse IP54 nicht verfügbar. 2) Mit Feldbus-Optionen (Fxx) nicht verfügbar. 3) Für Leistungsgrößen 8452 bis 8652, 380-480 V und VLT 8052-8652, 525-690 V nicht verfügbar. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Spannungsniveau, logisch "0" < 5 V DC Spannungsniveau, logisch "1" > 10 V DC Max. Spannung am Eingang 28 V DC Eingangswiderstand, R ca. 2 kΩ Abfragezeit je Eingang 3 ms ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 33
Genauigkeit am Analogausgang Max. Fehler: 1,5 % der Gesamtskala Auflösung am Analogausgang. 8 Bit Zuverlässige galvanische Trennung: Alle Digital- und Analogausgänge sind galvanisch von der Versorgungsspan- nung (PELV) und anderen Hochspannungsklemmen getrennt. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 34
2 V DC Leistungsaufnahme 15-50 W (50 W beim Einschalten, 20 ms lang) Min. Vorsicherung Zuverlässige galvanische Trennung: Vollständige galvanische Trennung der externen 24 V DC-Versorgung besitzt auch der Typ PELV. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 35
0 °C Min. Umgebungstemperatur bei reduzierter Leistung -10 °C Temperatur bei Lagerung/Transport -25 °C - +65 °C/70 °C Max. Höhe ü. d. Meeresspiegel 1000 m Siehe Leistungsreduzierung bei hohem Luftdruck. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 36
IP54-Geräte sind nicht für die direkte Aufstellung im Freien bestimmt. Die Schutzklasse IP54 bezieht sich nicht auf andere Einwirkungen wie Sonne, Eis, windgeblasener Treibregen. Unter diesen Umständen empfiehlt Danfoss die Installation der Geräte in einem Gehäuse, das für die Umgebungsbedingungen ausgelegt ist. Alternativ wird eine Aufstellung mindestens 0,5 m über der Oberfläche und geschützt durch einen Schuppen empfohlen.
Seite 37
® 8000 AQUA VLT 8000 AQUA - Schutz: Ein elektronischer thermischer Motorschutz schützt den Motor gegen Überlast. Temperaturüberwachung des Kühlkörpers sorgt dafür, dass der Frequenzumrichter abschaltet, wenn die Temperatur 90 °C erreicht (gilt für IP00, IP20 und NEMA 1). Bei IP54 liegt die Abschalttemperatur bei 80 °C.
1. Zum Sicherungstyp siehe Abschnitt Sicherungen. 2. American Wire Gauge = Amerikanisches Drahtmaß. 3. Gemessen mit 30 m abgeschirmtem Motorkabel bei Nennlast und Nennfrequenz. 4. Nennströme erfüllen UL-Anforderungen für 208-240 V. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 39
3. Gemessen mit 30 m abgeschirmtem Motorkabel bei Nennlast und Nennfrequenz. 4. Nennströme erfüllen UL-Anforderungen für 208-240 V. 5. Kontaktbolzen 1 x M8/2 x M8. 6. Aluminiumkabel mit Querschnitten über 35 mm müssen mit einem Al-Cu-Stecker angeschlossen werden. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
3. Gemessen mit 30 m abgeschirmtem Motorkabel bei Nennlast und Nennfrequenz. 4. Der max. Kabelquerschnitt ist der maximal zulässige Kabelquerschnitt, der an die Klemmen angeschlossen werden kann. Beachten Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften zum minimalen Kabelquerschnitt. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 41
4. Der min. Kabelquerschnitt ist der kleinste Kabelquerschnitt, der an die Klemmen angeschlossen werden darf. Der max. Kabelqu- erschnitt ist der maximal zulässige Kabelquerschnitt, der an die Klemmen angeschlossen werden kann. Beachten Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften zum minimalen Kabelquerschnitt. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 42
Beachten Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften zum minimalen Kabelquerschnitt. 5. DC-Anschluss 95 mm /AWG 3/0. 6. Aluminiumkabel mit Querschnitten über 35 mm müssen mit einem AI-Cu-Stecker angeschlossen werden. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 43
Beachten Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften zum minimalen Kabelquerschnitt. 5. Verbindungsbolzen 1 x M10 / 2 x M10 (Netz und Motor), Verbindungsbolzen 1 x M8 / 2 x M8 (DC-Bus). ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 44
4. Beachten Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften zum minimalen Kabelquerschnitt. Der max. Kabelqu- erschnitt ist der maximal zulässige Kabelquerschnitt, der an die Klemmen angeschlossen werden kann. 5. Verbindungsbolzen, Stromversorgung, Motor und Zwischenkreiskopplung: M10 (Presskabelschuh), 2 x M8 (Kas- tenklemme) ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
3. Der min. Kabelquerschnitt ist der kleinste Kabelquerschnitt, der gemäß IP 20 an den Klemmen angeschlossen werden kann. Be- achten Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften bezüglich des minimalen Kabelquerschnitts. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 46
3. Der min. Kabelquerschnitt ist der kleinste Kabelquerschnitt, der gemäß IP 20 an den Klemmen angeschlossen werden kann. Beachten Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften bezüglich des minimalen Kabelquerschnitts. 4. Aluminiumkabel mit Querschnitten über 35 mm müssen mit einem AI-Cu-Stecker angeschlossen werden. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 47
Kabelquerschnitt. Beachten Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften zum minimalen Kabelquerschnitt. 5. Verbindungsbolzen 1 x M10 / 2 x M10 (Netz und Motor), Verbindungsbolzen 1 x M8 / 2 x M8 (DC-Bus). ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 48
Kabelquerschnitt. Beachten Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften zum minimalen Kabelquerschnitt. 5. Verbindungsbolzen 1 x M10 / 2 x M10 (Netz und Motor), Verbindungsbolzen 1 x M8 / 2 x M8 (DC-Bus). ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Rating-Plug können verwendet werden, um die UL-Anforderung zu erfüllen. 8152 Rating-Plug-Nr. SRPK800 A 300 8202 Rating-Plug-Nr. SRPK800 A 400 8252 Rating-Plug-Nr. SRPK800 A 400 8302 Rating-Plug-Nr. SRPK800 A 500 8352 Rating-Plug-Nr. SRPK800 A 600 ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 50
KLSR-Sicherungen von LITTEL FUSE können KLNR-Sicherungen für 240-V-Frequenzumrichter ersetzen. L50S-Sicherungen von LITTEL FUSE können L25S-Sicherungen für 240-V-Frequenzumrichter ersetzen. A6KR-Sicherungen von FERRAZ SHAWMUT können A2KR-Sicherungen für 240-V-Frequenzumrichter ersetzen. A50X-Sicherungen von FERRAZ SHAWMUT können A25X-Sicherungen für 240-V-Frequenzumrichter ersetzen. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 51
Frequenzumrichters im Falle einer Fehlfunktion die Folge sein. Die Sicherungen müssen zum Schutz in einer Schaltung ausgelegt sein, die ma- ximal 100.000 A (symmetrisch), max. 500 V/600 V liefern kann. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
8252 - 8402 1588/62.5 420/16.5 1535/60.4 304/12 225/8.7 8502 - 8652 2000/78.7 600/23.6 225 (aa) 1. Mit Trennschalter 44 aa: Mindestabstand über dem Gehäuse mm addieren. bb: Mindestabstand unter dem Gehäuse ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 53
® 8000 AQUA Abmessungen ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 54
® 8000 AQUA Abmessungen (Forts.) Typ H, IP20, IP54 Typ I, IP00 Typ J, IP00, IP21, IP54 ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Bei Umgebungstemperaturen im Bereich 45 °C – 55 ° Alle Geräte benötigen einen Mindestabstand über und C ist die Leistung des Frequenzumrichters gemäß unter dem Gehäuse. Nebeneinander/Flansch-an-Flansch Alle Frequenzumrichter können nebeneinander/ Flansch an Flansch befestigt werden. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 56
VLT 8052-8402, 525-690 V 225/8.9 IP54-Filtermatten müssen bei Verschmutzung ersetzt werden. VLT 8452-8652, 380-480 V 225/8.9 IP00: Über und unter dem Gehäuse. VLT 8502-8652, 525-690 V IP 21/54: Nur über Gehäuse ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
MG.56.AX.YY installiert wird. Be- achten Sie, dass dieselben Voraussetzung wie für Das IP00/Gehäuse-Gerät ist für Schrankinstallation NEMA 1/ IP20 und IP54/NEMA 12 gelten. bestimmt, wenn es gemäß den Anweisungen im In- ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Kabelkanälen plaziert werden wie das Motor. Frequenzumrichter einen hohen Ableitstrom Wenn Signalkabel Stromkabel kreuzen, so sollte dies aufweist und aus Sicherheitsgründen ent- im Winkel von 90 Grad geschehen. sprechend geerdet werden muß. Die örtli- ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Dies wird durch Verwendung eines geflochtenen Kupfer-, Aluminium-, oder Eisenkabels sichergestellt. Abschirmung, beispielsweise zum me- chanischen Schutz, ist ungeeignet für eine EMV-ge- mäße Installation. Siehe auch Verwendung EMV- gemäßer Kabel. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Leistungselektronik einsetzbar sind (IEC 61557-8). ACHTUNG! Den EMV-Schalter nicht betätigen, wenn das Gerät an das Netz angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich bitte, dass die Netzversorgung unterbrochen ist, bevor Sie den EMV-Schalter betätigen. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 61
VLT 8102 - 8122 380 - 480 V Kompaktformat IP20/NEMA 1 VLT 8032 - 8042 380 - 480 V VLT 8016 - 8022 200 - 240 V VLT 8032 - 8042 525 - 600 V ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 62
VLT 8016 - 8032 380 - 480 V VLT 8006 - 8011 200 - 240 V Kompaktformat IP54/NEMA12 VLT 8042 - 8072 380 - 480 V VLT 8016 - 8032 200 - 240 V ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Ableit- ströme zu hoch sind. Wärmeabgabe vom VLT 8000 AQUA Die Tabelle in Allgemeine technische Daten zeigt den Leistungsabfall P (W) des VLT 8000 AQUA. Die ma- ximale Temperaturder der Kühlluft t beträgt 40° IN, MAX C (104°...
Anforderungen hinsichtlich der ben zum Metallgehäuse des Frequenzum- Störaussendung nicht erfüllt, wenngleich die Anforde- richters achten. rungen an die Störfestigkeit erfüllt sind. Ausnahme: IP54/NEMA 12-Geräte zur Wand- montage ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 65
® 8000 AQUA ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Diese Klemme ist über ein internes RC-Glied mit Erde verbunden. Es empfiehlt sich die Verwendung eines paarweise gewundenen (twisted pair) Kabels, um die Differentialsignalinterferenz zwischen den Lei- tern zu reduzieren. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
VLT 8006-8011, 380-480 V Kompaktformat IP 20/NEMA 1 VLT 8006-8032, 200-240 V VLT 8016-8072, 380-480 V VLT 8016-8072, 525-600 V Kompaktformat IP 20/NEMA 1 VLT 8006-8011, 380-480 V VLT 8002-8011, 525-600 V ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 68
8000 AQUA Kompakt IP00/Gehäuse VLT 8042-8062, 200-240 V Kompaktformat IP54/NEMA12 VLT 8006-8032, 200-240 V VLT 8016-8072, 380-480 V Kompaktformat IP54/NEMA12 VLT 8042-8062, 200-240 V Kompaktformat IP20/NEMA 1 VLT 8042-8062, 200-240 V ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 69
VLT 8102-8122, 380-480 V IP00/Gehäuse Kompaktformat IP54/NEMA12 VLT 8152-8202, 380-480 V VLT 8102-8122, 380-480 V VLT 8052-8202, 525-690 V Hinweis: Der EMV-Schalter hat bei den 525-690 V- Frequenzumrichtern keine Funktion. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 70
VLT 8252-8402, 525-690 V IP00/Gehäuse mit Trennschalter und Hauptsiche- rung VLT 8252-8352, 380-480 V VLT 8252-8402, 525-690 V Hinweis: Der EMV-Schalter hat bei den 525-690 V- Frequenzumrichtern keine Funktion. Elektrische Installation, Leistungskabel ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 71
® 8000 AQUA Kompaktformat IP20/NEMA 1 und IP54/NEMA 12 VLT 8006-8011, 380-480 V VLT 8002-8011, 525-600 V IP54/NEMA 12 VLT 8006-8032, 200-240 V VLT 8016-8072, 380-480 V ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 72
® 8000 AQUA Elektrische Installation, Leistungskabel IP00/Chassis und IP20/NEMA 1 VLT 8042-8062, 200-240 V IP54/NEMA 12 VLT 8042-8062, 200-240 V Kompaktformat IP54 /NEMA 12 VLT 8102-8122, 380-480 V ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 73
VLT 8452-8652 380-480 V und VLT 8502-8652, 525-690 V Kompaktformat IP00 ohne Trennschalter und Sicherung VLT 8452-8652 380-480 V und VLT 8502-8652, 525-690 V Hinweis: Der EMV-Schalter hat bei den 525-690 V- Frequenzumrichtern keine Funktion. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 74
Kompaktformat IP21/IP54 ohne Trennschalter und Sicherung VLT 8452-8652 380-480 V und VLT 8502-8652, 525-690 V Hinweis: Der EMV-Schalter hat bei den 525-690 V- Frequenzumrichtern keine Funktion. Position der Erdklemmen, IP21/IP54 ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Die Transfer-Impedanz (Z ) wird von den Kabelhers- tellern nur selten angegeben. Durch Sichtprüfung und Beurteilung der mechanischen Eigenschaften des Ka- bels lässt sich die Transfer-Impedanz (Z ) jedoch meistens einschätzen. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
13 mm M8 (Kastenklemme) 1. Klemmen für Zwischenkreiskopplung 14 Nm/M6,5-mm-Inbusschlüssel 2. IP 54-Geräte mit EMV-Filter, Netzklemmen 6 Nm 3. Inbusschrauben (Sechskant) 4. Klemmen für Zwischenkreiskopplung 9,5 Nm/M8 (Bolzen) 5. Schraubenschlüssel ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Erdungsanschluss Parallelschaltung von Motoren Siehe Technische Daten bezüglich der korrekten Größe der Kabelquerschnitte. Mit dem VLT 8000 AQUA-Gerät können alle dreipha- sigen Standardmotoren eingesetzt werden. Kleinere Motoren haben normalerweise eine Stern- schaltung. (220/380 V, ∆/Y). Größere Motoren haben eine Dreieckschaltung (380/660 V, ∆/Y). Die richtige Schaltung und Spannung sind auf dem Typenschild des Motors angegeben.
Seite 78
Montage mit verzwirbelten Abschirmlitzen (sog. Pig- tails) ist zu vermeiden, da dies die Wirkung der Ab- schirmung bei höheren Frequenzen zunichte macht. Ist eine Unterbrechung der Abschirmung, etwa zur Montage eines Motorschutzes oder Motorrelais, erfor- ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 79
6 A montiert werden. Die Leis- tungsaufnahme ist je nach Belastung der Steuerkarte 15-50 W. ACHTUNG! Zur Gewährleistung ordnungsgemäßer galvanischer Trennung (gemäß PELV) an den Steuerklemmen des VLT Frequen- ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
(außer bei IP54/NEMA 12-Einheiten) o.ä. entfernt werden (siehe Abb. unten). Klemmennummern Nr. 88, 89 Weitere Informationen erhalten Sie bei Danfoss. Hochspannungsrelais Das Kabel für das Hochspannungsrelais muss an die Klemmen 01, 02, 03 angeschlossen werden. Das Hochspannungsrelais wird in Parameter 323, Funktion Relais1, programmiert.
Analoge Spannungseingänge, 0 - 10 ACHTUNG! V DC. Beachten Sie bitte, dass die externe 24- V-Gleichstromversorgung in der Stellung Masse für analoge Eingänge. AUS des Schalters 4 galvanisch vom Fre- quenzumrichter getrennt ist. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 82
Wenn an denselben Master mehrere Frequenzum- sind die Schalter 2 und 3 auf der Steuerkarte auf "ON" richter angeschlossen werden sollen, hat dies in Pa- zu setzen. rallelschaltung zu erfolgen. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Sollwert, Istwert und Thermistor munikation gesteuert und überwacht werden. programmiert werden. Siehe Analogeingänge in Para- metergruppe 300. * Diese Klemmen können für andere Funktionen pro- grammiert werden. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 84
Parameter 309 = Klemme 53, min. Skalierung Parameter 310 = Klemme 53, max. Skalierung Startfreigabe Parameter 314 = Sollwert [1] Parameter 315 = Klemme 60, min. Skalierung Parameter 316 = Klemme 60, max. Skalierung ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 85
- Stopp invers mittels Klemme 32. Parameter 306 = Freilaufstopp, invers [14] - Pulsstart über Klemme 18. Parameter 302 = Puls-Start [2] - Festdrehzahl (Jog) über Klemme 29. Parameter 305 = Festdrehzahl [12] ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Funktion wurde über Parameter 016, Eingabe- bei handelt es sich um eine umfassende Schnittstelle sperre, oder über einen digitalen Eingang, Parameter für Betrieb und Programmierung des VLT 8000 AQUA. 300-307, als Gesperrt [1] programmiert. Das Bedienfeld ist abnehmbar und kann mit Hilfe eines optionalen Montagebausatzes alternativ auch bis zu 3 m vom Frequenzumrichter entfernt z.B.
Steuerklemmen und/oder über den Bus aktiv ist, wird der Frequen- zumrichter gestartet. ACHTUNG! Ein aktives HAND-OFF-AUTO Signal über digitale Eingänge hat höhere Priori- tät als die Bedientasten [HAND START]- [AUTO START]. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Die Liste auf der folgenden Seite enthält die zur Da- tenanzeige von Variable 2 auswählbaren Betriebsda- Displaymodus I ten. Änderungen können mit den [+/-]-Tasten vorge- VLT 8000 AQUA bietet abhängig von dem für den Fre- nommen werden. quenzumrichter ausgewählten Modus verschiedene Displaymodi.
HAND ORT BETRIEB gezeigt. In der zweiten Zeile bleiben die Betriebsdaten 2 unverändert. Wird die Taste losgelassen, werden die unterschiedlichen Betriebsdaten angezeigt. Wechseln zwischen den Displaymodi SOLLW%STROM.A.LEIST.,KW 50,0Hz SATZ AUTO FERN BETRIEB ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
40Hz SETUP 40.0Hz SETUP AUTO FERN BETRIEB Mit Ort-Sollwert ----- HAND BETRIEB Taste [DISPLAY MODE] gedrückt halten Displaymodus IV REF% CURR.A POW.,KW 40.0Hz SETUP AUTO FERN BETRIEB Displaymodus III 175ZA697.10 ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Ändern einer Gruppe numerischer Datenwerte Stellt der gewählte Parameter einen numerischen Da- tenwert dar, so ist zunächst eine Ziffer mit den Tasten [<>] zu wählen ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Taste OK drücken, um den neuen Wert in die und des neuen Werts drücken. Antriebssteuerung einzugeben. Beispiel für die Parameteränderung Angenommen, Parameter 206 Rampenzeit Auf hat den Wert 60 s. Dieser Wert wird folgendermaßen auf 100 geändert. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 93
® 8000 AQUA ACHTUNG! Die Programmierung der erweiterten Pa- rameterfunktionen über die Taste Exten- ded Menu erfolgt in gleicher Weise wie bei den Parametern im Schnellmenü. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Der Wechsel zwischen den Parame- um das Umschalten der Sätze mit Hilfe der digitalen = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 95
® 8000 AQUA tersätzen kann über die Klemmen 16/17/29/32/33 so- wie die serielle Kommunikationsschnittstelle erfolgen. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 96
Parametersätzen, ausgewählt wurden. folgen soll, der eine andere Nennleistung hat als der, von dem der Parametersatz stammt. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Die Auswahl der Einheit entscheidet darü- ber, ob das Verhältnis zwischen Ausgangsfrequenz und Anzeige linear, quadratisch oder kubisch ist. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 98
Durchfluss- und Drehzahleinheiten sind mit 1, Drucke- inheiten mit 2 und Leistungseinheiten mit 3 gekenn- zeichnet. Siehe Abbildung in der nächsten Spalte. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 99
Zeile1.x, ermöglichen die Auswahl weiterer drei Da- HEIT]) tenwerte, die in Zeile 1 angezeigt werden. Motorlaufstunden [Stunden] (MOTORLAUFSTUNDEN [h]) = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 100
Hilfe der in den Parametern 413, Min. Istwert, len Sie Display-Zeilenparameter (533 oder 534) aus = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 101
33 verschiedene Datenwerte stehen zur Auswahl (sie- Wählen Sie die erforderliche Einheit für den Ortsoll- he Parameter 007 Große Displayzeile). wert aus. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 102
Wird in diesem Parameter Blockiert [0] gewählt, so ist (NETZ-EIN-MODUS) die Taste [AUTO START] nicht aktiv. Wert: = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 103
OFF/Stop [1] gewählt ist. Wurden Hand Start oder Auto Start zur Aktivierung über Digitaleingaben pro- grammiert, kann der Motor nicht neu star- ten, wenn OFF/Stop [1] gewählt ist. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Motortemperatur und den wenigsten Geräuschen aus. Die Startspannung kann in Parameter 108 Startspan- nung ausgewählt werden. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 105
415 V [415] 60 PS (45,00 kW) [4500] 440 V [440] 75 PS (55,00 kW) [5500] = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 106
Hängt von der Wahl des Mo- VLT,MAX Automatische Motoranpassung mit LC-Filter tors ab. (START AMA LC-FILTER) = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 107
Warnungen angezeigt. Die AMA kann nur ausgeführt werden, wenn der Motornennstrom des Motors bei mindes- = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 108
Quadratisches Moment, [1], [2] oder [3] ge- Zeit wird die Ausgangsfrequenz auf den Sollwert er- wählt wurde. höht. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 109
, der in Parameter 105 Motorstrom, I einge- VLT,N stellt wird. 100 % DC-Bremsstrom entsprechen I Gleichspannungsbremse = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 110
ETR Abschaltung 1 (ETR ABSCHALT 1) ETR Warnung 2 (ETR WARN 2) ETR Abschaltung 2 (ETR ABSCHALT 2) = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Die Funktion ist aktiv bei: Lastausgleich bei niedriger Drehzahl (LASTAUSGL. TIEF) Wert: 0 - 300 % 100 % = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 112
Die Vorgehensweise wird Abhängig von der Wahl des Motors nachstehend beschrieben. Beschreibung der Auswahl: kann folgendermaßen eingestellt werden: = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 113
Drehzahl (Par. 114) = 100 % abgelesen werden. 3 × Φ Es werden die Werkseinstellungen für X verwendet, die der Frequenzumrichter selbst aufgrund der Daten auf dem Motortypen- schild wählt. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
(par. 200 Ausgangsfre- •) Die globalen Werksein- quenz Bereich) stellungen unterscheiden sich von den Werksein- stellungen für Nordameri- = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Prozentsatz des Ausgangsfrequenzbereichs eingestellt werden. Die Auswahl der Einheit erfolgt in Parameter 011, Einheit des Ortsollwerts . = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 116
Maxialer Sollwert wird eingestellt, wenn die Motordreh- Regelung [1]. zahl den eingestellten Wert nicht übersteigen soll, un- -Par. 413 Min. Istwert 0,000 = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 117
Beschreibung der Auswahl: Programmieren Sie die gewünschte Rampenzeit Ab. Autorampe Ab (AUTORAMPE) Wert: Blockiert (BLOCKIERT) Wirksam (WIRKSAM) = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Sollwertbereichs. Der externe Sollwert ist die Summe der Analogsoll- werte, der Puls- und aller Bussollwerte. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 119
Wert: (F3-AUSBLENDUNG) 0,1 - 1,1 x I 1,0 x I VLT,N VLT,N Frequenzausblendung 4 (F4-AUSBLENDUNG) Wert: = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 120
Wenn die Ausgangsfrequenz unter dem in diesem Pa- rameter programmierten Grenzwert f liegt, blinkt auf dem Display die Meldung F-MIN GRENZE angezeigt. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 121
-999.999,999 - SOLLW den aktiviert, wenn die Ausgangsfrequenz ihren resul- HOCH (Par.226) -999.999,999 tierenden Sollwert erreicht hat. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 122
Stellen Sie den gewünschten Wert innerhalb des Is- tintervalls (Parameter 413 Minimaler Istwert, Istw TIEF und 414 Maximaler Istwert, Istw ) ein. HOCH = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Durchführung dieses Schritts die ent- sprechenden EINHEITEN in Parameter 415 ausgewählt haben. Füllmodus Schalten Sie den VLT 8000 AQUA in den Der Füllmodus verhindert Wasserschläge, die im Zu- HAND-Betrieb und erhöhen Sie langsam die sammenhang mit dem schnellen Ausströmen von Luft Drehzahl, um das Rohr vorsichtig zu füllen,...
Der in diesem Parameter festgelegte Wert entspricht dem am Drucksensor vorhandenen Druck, wenn das Rohr gefüllt ist. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Die Zeichnungen in der folgenden Spalte zeigen eine Einrichtung mit interner und eine Einrichtung mit ex- terner 24-V-Gleichstromversorgung. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 126
(Abschaltblockierung). Siehe Tabelle in Liste der Warn- und Alarmmeldungen. Quittieren wird auf der Signalanstiegsflanke aktiviert. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 127
(in Hz) gespeichert. Die gespeicherte Aus- (Ausgangsfrequenz). gangsfrequenz kann nun nur mit Sollwert auf oder Sollwert ab verändert werden. Beispiel: = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 128
Stromgrenzbereich befindet. tet. Logisch „0“ bedeutet, dass der angeschlossene Motor stoppt. Der Frequenzumrichter befindet sich = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
PELV zu erhalten. Klemme 53, min. Skalierung (EIN.53 SKAL-MIN) Wert: 0,0 - 10,0 V 0,0 V = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 130
Klemme 54, max. Skalierung . Wert: Siehe Beschreibung zu Parameter Beschreibung der Auswahl: 308. Sollwert Siehe Beschreibung zu Parameter 308. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 131
Ausgangsfrequenz geführt wer- 10 s den [4], bis zum Stopp mit anschließender Abschal- tung geführt werden [5]. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 132
® 8000 AQUA = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Prozesswerts benutzt wird, stehen drei Ausgangs- signalarten zur Verfügung: 0-20 mA, 4-20 mA oder 32000 Pulse = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 134
0-20-mA-Signal oder ein 4-20-mA-Signal anste- richter auf die der Klemme zugeführten Signale nicht reagieren soll. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 135
Unter min. Warnfrequenz f Die Ausgangsfre- quenz ist niedriger als der in Parameter 223 F-Min. Grenze, f eingestellte Wert. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 136
Beschreibung der Auswahl: rung Legen Sie den gewünschten Wert fest. (PULS-SKALIERUNG) Wert: 1 - 32.000 Hz 5.000 Hz = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
über die serielle Kommunikation aktiviert werden. Bit 11 aktiviert Relais 1, und Bit 12 aktiviert Relais 2. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 138
Geben Sie den gewünschten Wert ein. Relais 2, Ausgangsfunktion (FUNKTION RELAIS2) Wert: Siehe Funktionen von Relais 2 auf vorheriger Sei- = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 139
(STEUERAUSGANG 45) Wert: 0.0 - 100 % Funktion: Durch serielle Kommunikation wird ein Wert zwischen 0,1 und 100,0 zum Parameter geschrieben. Der Parameter ist verdeckt und am LCP nicht sichtbar. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
20 x automatisch quittieren (20 x AUTOMA- Deaktiviert (BLOCKIERT) TISCH) Aktiviert (WIRKSAM) Unbegrenzt automatisch quittieren Gleichstrombremse vor Start (UNBEGREN.AUTOMATISCH) (DC-BREMSE VOR START) = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 141
Last gedreht), wird der Frequenzumrichter den dreh- enden Motor nicht “abfangen”, es sei denn,es wurde DC-Bremse vor Start ausgewählt. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Wenn die Ausgangsfrequenz über die in Parameter 402). 404, Energie Stop -F., festgelegte Frequenz steigt, wird der Zeitgeber zurückgesetzt. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 143
Wechselrichters, vorausgesetzt Feste Taktfrequenz [1] wurde in Parameter 408, Geräusch-Reduz., ausge- wählt. Durch eine Änderung der Taktfrequenz können, = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 144
LC-Filter zwischen Frequenzumrichter und Motor eingebaut ist, da der Frequenzumrichter das LC-Filter ansonsten nicht schützen kann. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 145
Istwertsignale in Drehzahlsteuerung IP54 Normalerweise werden Istwertsignale und damit auch • VLT 8006-8062, 200-240 V Istwertparameter nur im Prozess-Regelungsbetrieb verwendet. In VLT 8000 AQUA-Einheiten sind die Ist- • VLT 8016-8652, 380-480 V wertparameter jedoch auch im Drehzahlsteuerungsbe- • VLT 8016-8072, 525-600 V trieb aktiv.
Seite 146
Min./Max. Istwert sowie als Sollwert 1 und Sollwert 2 verwendet. Beschreibung der Auswahl: Wählen Sie die gewünschte Einheit für das Soll-/Ist- wertsignal aus. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
D.h., dass bei VLT 8000 AQUA-Einheiten eine Sollwertverarbei- Klemme Parameter Reihe von Spezialfunktionen zur Verfügung stehen. tung Bei Verwendung von VLT 8000 AQUA ist die Installa- Puls 17 oder 29 301 oder 305 Spannung 53 oder 54 308, 309, 310 oder tion von Zusatzmodulen nicht erforderlich.
Seite 148
Frequenz von unter 1,6 Hz schwankt. Die passende Zeitkonstante wird in Para- meter 427 Tiefpassfilter gewählt. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Bei Prozess-Regelung gibt es - grob gesagt - drei Möglichkeiten zur Verwendung der integrierten PID- Regelung und der Sollwert-/Istwertverarbeitung: = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 150
Dieser Parameter ermöglicht die Auswahl einer Be- Istwert um. rechnungsmethode für den Fall, dass zwei Istwert- Signale verwendet werden. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 151
Differenz darstellt, wird der Fernsollwert einheiten. zum Wert von Parameter 419, Sollwert 2, addiert. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 152
Regelabweichung integrieren soll, Wert: obwohl diese sich nicht ausregeln lässt. 0.00 - 10.00 0.01 = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 153
Eckfrequenz des Tiefpassfilters 1/0,1 = 10 RAD/ Sek., was (10/(2 xπ)) = 1,6 Hz entspricht. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 154
Leitungsdrossel oder ein passiver Oberwellenfil- ter (z. B. Filter AHF 005/010) in die Netzspannungs- versorgung zum Frequenzumrichter installiert, um = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 155
8000 AQUA Oberwellen zu unterdrücken. Das Auftreten ist auch bei Stromnetzen mit niedrigem Kurzschlussverhältnis möglich. ACHTUNG! Dies ist ein versteckter Parameter. Er ist nur mit Hilfe der MCT 10-Software zu- gänglich. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Motor erneut. Trockenlauferkennung Bei den meisten Pumpen, vor allem bei Bohrloch- Tauchpumpen, muss sichergestellt werden, dass die Pumpe bei Trockenlaufen gestoppt wird. Dies wird durch die Trockenlauf-Erkennungsfunktion sicherge- stellt. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 157
Aktivieren und Deaktivieren der Funktionen • Erweiterter Energiesparmodus und Trocken- lauferkennung können unabhängig vonei- nander aktiviert und deaktiviert werden. Dies geschieht über Parameter 463 Timer für er- weiterten Energiesparmodus und Parameter 470 Trockenlauf-Timeout. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 158
Abschaltung bei Trockenlauf statt. Wert: Wert 0 - 9999 s 0 = AUS Energie Start-Druck (Wakeup Pressure) Wert: = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 159
Wert: Minimale Pumpenleistung 5-30 s 30 = AUS (Min. pump power) Wert: 0 – 500.000 W = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 160
(automatische oder manuelle) Quittieren der Trockenlaufabschaltung nicht durchführen. Boost Time-Out (Boost Timeout) Wert: = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
® 8000 AQUA Serielle Kommunikation für FC-Protokoll Protokolle Telegrammübermittlung Standardmäßig verfügen alle VLT 8000 AQUA-Geräte Steuer- und Antworttelegramme über einen RS 485-Anschluss, der die Auswahl aus Die Telegrammübermittlung in einem Master-Slave- vier Protokollen ermöglicht. System wird vom Master gesteuert. Es können maxi- mal 31 Slaves (Folgegeräte) an einen Master ange-...
2 Bytes eingelegt. Pausenzeit, min.: 2 Bytes Antwortzeit, min.: 2 Bytes Antwortzeit, max: 20 ms Die Zeit zwischen den einzelnen Bytes in einem Tele- gramm darf zwei Bytes nicht überschreiten, und das ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 164
Der Index verfügt über 2 Bytes - ein Lowbyte und ein (Wort) Highbyte. Es wird jedoch nur das Lowbyte verwendet. Parameterwert wurde übertragen Siehe Beispiel auf der folgenden Seite. (Doppelwort) Befehl kann nicht ausgeführt wer- Text wurde übertragen ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 165
Der erste Fehlercode (Index [1]) in Parameter 615, Fehlercode , muss gelesen werden. PKE = 1267 Hex (Parameter 615, Fehlercode, wird ge- VLT 8000 AQUA beinhaltet zwei Parameter, für die ein lesen.) IND = 0001 Hex - Index Nr. 1. Text geschrieben werden kann: Parameter 533 und 534, Disp.Text.
Seite 166
E19F Hex - Schreiben in Parameter 415, Prozesseinheiten IND = 0000 Hex 0000 Hex 0014 Hex - Wählen Sie Datenwahl kW [20] aus Svaret fra slaven til masteren vil være: ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Der Prozesswortblock ist in zwei Blöcke mit jeweils 16 (Master • Slave) wort Bits aufgeteilt, die immer in der angegebenen Reihen- Antworttelegramm Ausgabefre- folge vorliegen. (Slave • Master) stand- quenz swort ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Übergang von logisch '0' zu sung, wird verwendet, um festzulegen, wie Bit 02 mit logisch '1'. der entsprechenden Funktion von Klemme 27 zu ver- knüpfen ist. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Bit 10 = “0” wird das Steuerwort übergangen. Bei Bit Das Zustandswort dient dazu, einem Master (z.B. ei- 10 = "1" wird das Steuerwort angewendet. Diese Funk- nem PC) den Zustand eines Slave (VLT 8000 AQUA) tion ist relevant, weil das Steuerwort unabhängig von mitzuteilen.
Seite 170
Grenzwerte. Bit 11, Kein Betrieb/Betrieb: Bei Bit 11 = "0" läuft der Motor nicht. Bei Bit 11 = "1" hat der VLT 8000 AQUA ein Startsignal erhalten bzw. ist die Ausgangsfrequenz größer als 0 Bit 12, Ohne Funktion: Bit 12 hat keine Funktion.
Seite 171
Sollwert = E000 Hex. -50 % Sollwert Par. 202 obere Ausgangsfrequenzgren- 50 Hz ze = Zustandswort = 0F03 Hex. Zustandsmel- dung Ausgangsfrequenz = 2000 Hex. 50 % des Frequenzbereichs, entspricht 25 Hz. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Wert '0' aktiv sind. 1200 Baud (1200 BAUD) 2400 Baud (2400 BAUD) 4800 Baud (4800 BAUD) = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 173
[3] über Klemme 19, Klemme 27 und Bit 03 des Steuerworts beim logischen Wert '0' aktiv ist. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 174
Kl. 19 Komm. Funktion Kl. 19 Komm. Funktion Rechtslauf Rechtslauf Rechtslauf Linkslauf Rechtslauf Linkslauf Linkslauf Linkslauf = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 175
Satz/Festsoll- Satz/Festsoll- Satz-Nr. wert wert Festsollwert- Bus oder Klemme [3] Satz/Festsoll- Satz/Festsoll- Satz-Nr. wert wert Festsollwert- = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 176
Sollwerteinheit In Parameter 415, Einheiten Prozessregelung, gewählt. Motorstrom [A], Parameter 514: Angabe des Motorphasenstroms gemessen als Effek- tivwert. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 177
Angabe der aktuellen Kühlkörpertemperatur des Fre- quenzumrichters. Die Abschaltgrenze liegt bei 90 ±5° C; das Wiedereinschalten erfolgt bei 60 ±5°C. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 178
0 - 16384 dezimal (0 - 4000 Hex) Beschreibung der Auswahl: Gewünschte Zeit einstellen. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 179
Wort auf Fehler geprüft werden kann. Da Modbus RTU das effizientere CRC-Fehlerprüfverfah- ren (Cyclic Redundancy Check) benutzt, wird Paritäts- = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Relais 123 aktiv 02000000 FU bereit 04000000 Steuerung bereit 08000000 Start verhindert 10000000 Profibus AUS3 aktiv 20000000 Profibus AUS2 aktiv 40000000 Profibus AUS1 aktiv 80000000 Reserviert Hex-Code Warnwort 2 00000010 Dry Run ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 181
Fehlende Motorphase U 0020 0000 Serieller HPFB-Bus-Fehler 0040 0000 Frequenzumrichter-Gate-Fehler 0080 0000 Ausgangsstrom niedrig 0100 0000 Sicherheitsverriegelung 0200 0000 Reserviert 0400 0000 Dry Run (übrige Bits für spätere Verwendung reserviert) ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Alarm 7, Überspannung, aktiv Trennung der Stromversorgung zum Gerät gespei- ist. chert. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 183
128. Klemme 33 entspricht dem Bit ganz rechts und nung: damit dem Dezimalcode 1. Liefert die neuesten Protokolldaten zur Ausgangs- spannung. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 184
Beschreibung der Auswahl: auf Null. Das Fehlerprotokoll wird nur nach manueller Initiali- sierung zurückgesetzt. (Siehe Manuelle Initialisie- rung). = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 185
Parametersätzen mit Ausnahme der Verbindung 45-53-54. Parameter 501, Adresse, 502, Baudrate, 600-605, Betriebsdaten und 615-617, Feh- lerprotokoll . = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 186
® 8000 AQUA Es besteht auch die Möglichkeit der manuellen Initia- lisierung (siehe Manuelle Initialisierung). = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 187
Parameter 627 Typenschild: Leistungs-Typen- schild: Identifikationsnr.: Anzeige der Identifikationsnummer der Datenbank des Geräts. Beispiel: ID 1.15. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 188
ACHTUNG! (RELAIS6 ABF.VERZ) Die Parameter 700-711 für die Relaiskar- Relais 7, AUS-Verzögerung te werden nur dann aktiviert, wenn eine (RELAIS7 ABF.VERZ) Relaisoptionskarte im VLT 8000 AQUA Relais 8, AUS-Verzögerung installiert ist. (RELAIS8 ABF.VERZ) Relais 9, AUS-Verzögerung Relais 6, Funktion (RELAIS9 ABF.VERZ)
Max. Querschnitt: 1,5 mm (AWG 28-16) Drehmoment: 0,22 - 0,25 Nm / 4,5 - 5 In lb Schraubengröße: M2 Um eine doppelte Isolation herzustellen, muss die Kunststofffolie gemäß der nachfolgenden Zeichnung angebracht werden. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Es wurde ein JOG-Befehl gegeben, der Motor bleibt jedoch gestoppt, bis über einen digitalen Eingang ein Startfreigabesignal erhalten wurde. Frequenz speichern (FRQ.SPE.) Über einen digitalen Eingang wurde "Frequenz spei- chern" aktiviert. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 191
‘0’ ist. Start deaktiviert (START BLOCK) Dieser Zustand wird nur angezeigt, wenn in Parameter 599 Zustandsmaschine, Profidrive [1] ausgewählt wur- de und OFF2 oder OFF3 eine logische ‘0’ ist. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Alarm. Nach einem Reset ist der Frequenzumrichter Mit der Steuertaste [RESET] wieder betriebsbereit. Über einen Digitaleingang Über die serielle Schnittstelle Daneben kann ein automatischer Reset in Parameter 400 Quitierungsart gewählt wer- den. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 193
Istwert niedrig (UNTER MIN.ISTWERT) Istwert hoch (ÜBER MAX.ISTWERT) Sollwert niedrig (UNTER MIN. SOLLWERT) Sollwert hoch (ÜBER MAX. SOLLWERT) Temperatur autom. reduzieren (TEMP. AUTO-REDUZIER.) Trockenlauf (DRY RUN) Unbekannter Fehler (ALARM UNBEKANNT) ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 194
Zwischenkreisspannung geteilt durch gigen festgelegten Zeitspanne ab. 1,35. Außerdem wird die Spannung im Display angezeigt. Prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung auf den Fre- WARNUNG/ALARM 8 Unterspannung (DC UNTERSPANNUNG) ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 195
Fehler im Schaltnetzteil (interne ± 15-V-Stromversor- Das Problem besteht darin, dass der Frequenzum- gung). richter zu lange Zeit mit mehr als 100 % Ausgangs- Bitte wenden Sie sich an Ihre Danfoss-Vertretung. strom belastet worden ist. ALARM 16 WARNUNG/ALARM 10 Kurzschluss (KURZSCHLUSS) Motorübertemperatur (MOTOR ZEIT)
Seite 196
® 8000 AQUA beim nächsten Einschalten jedoch wahrscheinlich Die AMA wurde vom Bediener abgebrochen. ausfallen. Bitte wenden Sie sich an Ihre Danfoss-Ver- INTERNER FEHLER [7] tretung. Bei Durchführung der AMA ist ein interner Fehler auf- WARNUNG 20 getreten. Bitte wenden Sie sich an Ihre Danfoss-Ver- EEprom-Fehler auf der Steuerkarte (EE FEHLER tretung.
Seite 197
Unbekannter Fehler (ALARM UNBEKANNT) „0". Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten, der von der WARNUNG 61 Software nicht verarbeitet werden kann. Ausgangsfrequenz niedrig (UNTER MIN.WARN- Bitte wenden Sie sich an Ihre Danfoss-Vertretung. FREQ.) ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Anzeichen für einen ho- elenden an vorhandenen Installationen. hen Grad an Schwebepartikeln. In sehr staubiger Umgebung empfehlen sich Geräte mit Gehäusen der Schutzart IP54/NEMA 12 oder ein Schutzgehäuse für IP-00/Chassis und IP20/NEMA 1-Geräte. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Vorschriften für PELV-Versorgungen aus- cer). geführt wurde. *) 525-600 V-Geräte erfüllen die PELV-Anforderungen Beim VLT 8000 AQUA werden alle Steuerklemmen nicht. sowie die Klemmen 1-3 (AUX-Relais) mit Kleinspan- nung gemäß PELV versorgt. Ein an die Klemmen 53/54 angeschlossener Thermis- tor muss doppelt isoliert sein, um PELV zu erhalten.
Seite 200
Dies ist eine Voraussetzung für die Einhaltung von EN 50178. Verwen- den Sie niemals ein ELCB-Relais vom Typ A, da diese für Fehlerströme aus Drehstrom-Gleichrichterladungen unge- eignet sind. Erdableitströme ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Die Länge der Zeitspanne bis zum Abschalten des Wechselrichters hängt von der Netzspannung vor dem Kurzschluss Ausfall sowie von der Motorbelastung ab. Der VLT 8000 AQUA ist durch eine Strommessung in jeder der drei Motorphasen gegen Kurzschluss ge- Statische Überlastung schützt. Ein Kurzschluss zwischen zwei Ausgangs- Wird der VLT 8000 AQUA überlastet (Stromgrenze in...
Seite 202
Spitzen- Kabel- span- Anstieg- span- länge nung zeit nung dU/dt 500 V 0,71 µs 29 m 1165 V 1389 V/s 400 V 0,61 µs 29 m 942 V 1233 V/s ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 203
VLT 8016-8072 525-600 V IP20/NEMA 1-Geräte: 66 dB(A) VLT 8052-8402 525-690 V Alle Gehäusetypen: 74 dB(A) VLT 8502 525-690 V Alle Gehäusetypen: 80 dB(A) VLT 8602-8652 525-690 V Alle Gehäusetypen: 83 dB(A) ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
® 8000 AQUA Leistungsreduzierung wegen erhöhter Umge- Wird der VLT 8000 AQUA bei Temperaturen über 45 bungstemperatur °C betrieben, so ist eine Reduzierung des Daueraus- gangsstroms erforderlich. Die Umgebungstemperatur (T ) ist die maximal AMB,MAX zulässige Temperatur. Der über 24 Stunden gemes-...
Kabel und einem 150m langen abgeschirmtem Kabel getestet. Thermischer Motorschutz Die Motortemperatur wird aufgrund des Motorstroms, Der VLT 8000 AQUA ist für den Betrieb mit einem Mo- der Ausgangsfrequenz und der Zeit berechnet. Siehe torkabel mit Nennquerschnitt ausgelegt. Die Verwen- Parameter 117, Therm.Motorschu. .
Seite 206
Bedingungen bei Montage an Wänden und Böden von Werkshallen sowie an hieran verschraubten Ein- richtungen entsprechen. Luftfeuchtigkeit Der VLT 8000 AQUA wurde gemäß der Norm IEC 68-2-3, EN 50178 Pkt. 9.4.2.2/ DIN 40040 Klasse E bei 40°C konstruiert. Siehe Spezifikationen unter Allgemeine technische Da- ten.
Motor-Nennfrequenz f ist nahezu gleich- Zur Berechnung des Systemwirkungsgrades muss der bleibend, unabhängig davon, ob der Motor 100% des Wirkungsgrad des VLT 8000 AQUA (VLT) mit dem Nenndrehmoments liefert oder nur 75%, z.B. bei einer Wirkungsgrad des Motors ( multipliziert werden): MOTOR Teillast.
Strom auf, der den Eingangsstrom I mit Blindstromkompensationsanlagen verursachen. erhöht. Ein nicht sinusförmiger Strom kann mit Hilfe Der VLT 8000 AQUA ist gemäß den folgenden Nor- einer Fourier-Analyse in Sinusströme mit verschiede- men ausgelegt: nen Frequenzen zerlegt werden, d. h. in verschiedene Oberwellenströme I...
Seite 209
® 8000 AQUA + ..+ ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Heiz- oder Lüftungsanlage handeln, die Wechselspannung und 75 - 1500 Volt Gleichspan- von Fachleuten konstruiert und eingebaut nung betrieben werden. Danfoss nimmt die CE-Kenn- wird. Weder der VLT-Frequenzumrichter zeichnung gemäß der Richtlinie vor und liefert auf noch die fertige Anlage bedürfen einer CE- Wunsch eine Konformitätserklärung.
Geräts, Systems bzw. der Installation trägt. Als Hilfe muss ggf. genau prüfen, wofür das Zeichen steht. für den Installateur hat Danfoss EMV-Installationsan- In der Tat kann es sich dabei um sehr unterschiedliche leitungen für das Power Drive System erstellt. Die für Spezifikationen handeln.
Seite 212
® 8000 AQUA ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
ENV 61000-4-6: Über Kabel eindringende HF-Störungen Simulation der Auswirkungen von an Versorgungskabel angeschlossenen Funkgeräten. VDE 0160 Klasse W2 Testpuls: Netztransienten Simulation von durch Unterbrechen von Hauptsicherungen, Schalten von Leistungsfaktorkorrektur- Kondensa- toren usw. hervorgerufenen Hochenergie-Transienten. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 214
Capacitive clamp coupling DCN: Direct coupling network Injection on cable shield 2,3 x U : max. Prüfpuls 380 V : Klasse 2/1250 V , 415 VAC: Klasse 1/1350 V PEAK PEAK ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
0,50 s 0,05-5,00 s Statorwiderstand Abhängig von der Wahl Nein des Motors Abhängig von der Wahl Nein Statorreaktanz des Motors •) Die globalen Werkseinstellungen unterscheiden sich von den Werkseinstellungen für Nordamerika. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 216
Datenwerte haben. "Nein" bedeutet, dass der Datenwert in allen vier Parametersätzen gleich ist. Konv.index: Die Zahl bezieht sich auf eine Umrechnungszahl, die verwendet werden muss, wenn mit Hilfe serieller Kom- ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 217
Konvertierungsindex Konvertierungsfaktor 0.01 0.001 0.0001 Datentyp Anzeige des Typs und der Länge des Telegramms. Datentyp Beschreibung Ganzzahl 16 Ganzzahl 32 Ohne Vorzeichen 8 Ohne Vorzeichen 16 Ohne Vorzeichen 32 Textblock ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 218
Hilfe serieller Kom- Ganzzahl 32 munikation auf einen Frequenzumrichter geschrieben Ohne Vorzeichen 8 bzw. von einem Frequenzumrichter gelesen wird. Ohne Vorzeichen 16 Ohne Vorzeichen 32 Textblock ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 219
470 Trockenlauf-Timeout 30 s 5-30 s 471 Trockenlauf-Verriege- 30 min. 0,5-60 min. lungstimer 483 Dynamische Zwischen- Nein Nein kreiskompensation •) Die globale Werkseinstellung unterscheidet sich von der Werkseinstellung für Nordamerika. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 220
Nein Nein Bus Timeout Zeit 60 s. 1 bis 99 s. Bus Timeout Funk OHNE FUNKTI- Modbus Parität und Nachrichtenrahmung Keine Parität 1 Stoppbit Modbus-TImeout Kommunikation 100 ms 10-2000 ms ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 221
Die Zahl bezieht sich auf eine Umrechnungszahl, die Ohne Vorzeichen 16 Ohne Vorzeichen 32 verwendet werden muss, wenn mit Hilfe serieller Kom- Textblock munikation auf einen Frequenzumrichter geschrieben bzw. von einem Frequenzumrichter gelesen wird. ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Relais 8, Abschaltverzögerung 000 s 0 - 600 s KEINE FUNKTION Relais 9, Ausgangsfunktion Relais 9, Einschaltverzögerung 000 s 0 - 600 s Relais 9, Abschaltverzögerung 000 s 0 - 600 s ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Energiesparmodus Engabesperre Erdableitstrom Baudrate Erdschluss Baudrate Erdschluss (ERDSCHLUSS) Bedientasten Erdung Belastung und Motor Erdung von abgeschirmten/ummantelten Steu- Belüftung erkabeln Broadcast Erdungspotenzial Bus-Istwert 1 Externe 24 V DC-Versorgung: Busverbindung Extreme Betriebsbedingungen ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 224
Kabellängen und -querschnitte: Potentiometer Sollwert Kopieren von Parametersätzen Profibus DP-V1 Kühlung Programmierung Kurzschluss Protokolle Pulseingang Pulsistwert LCP-Kopie Pulssollwert Leistungsfaktor Leistungsreduzierung bei geringerem Luft- druck Quittierfunktion Leistungsreduzierung wegen erhöhter Umge- bungstemperatur ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 225
Technische Daten, Netzversorgung 3 x 200 - 240 V Technische Daten, Netzversorgung 3 x 380-480 V Technische Daten, Netzversorgung 3 x 380-480 V Technische Daten, Netzversorgung 3 x 380-480 V ® MG.83.A2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...