Inbetriebnahme
5
Device Environment
6
Workspace
7
Watchlist-Fenster
8
Ausgangsfenster
6
6
9
Statusleiste
Tabelle 6.1 Legende zu Abbildung 6.24
SCHRITT 2: Mit einem Netzwerk verbinden
HINWEIS
Konfigurieren Sie zunächst die entsprechenden
Kommunikationseinstellungen, um sich mit einem
Netzwerk zu verbinden. Weitere Informationen finden Sie
in Kapitel 6.5.4 Kommunikation mit der ISD Toolbox.
1.
Klicken Sie in der Symbolleiste Main Window auf
das Symbol Connect to bus, um das Fenster
Connect to Network zu öffnen.
2.
Wählen Sie den Feldbustyp und die Netzwerk-
schnittstelle, zu der eine Verbindung hergestellt
werden soll.
3.
Klicken Sie auf OK, um die Verbindung
herzustellen.
4.
Prüfen Sie, ob die Verbindung erfolgreich
hergestellt wurde, indem Sie die Statusleiste im
Main Window überprüfen.
62
®
VLT
Integrated Servo Drive ISD
Im Abschnitt Device Environment des Main Window werden alle von der ISD Toolbox
verwalteten logischen Geräte aufgelistet. Zudem werden in diesem Abschnitt deren Zustände
visualisiert und er dient als Benutzerschnittstelle, um auf die Gerätefunktionen zuzugreifen.
Im Fenster Device Environment werden alle verfügbaren Sub-Tools für jedes hinzugefügte Gerät
aufgelistet. Weitere Informationen zu den Sub-Tools finden Sie im Programmierhandbuch für
®
das VLT
Integrated Servo Drive ISD
An dieser Stelle werden die Sub-Tools verwaltet; ihre Größe ist abhängig von der Größe des
Main Window. Die Sub-Tools können Sie maximieren, minimieren, horizontal oder vertikal
ausrichten oder Sie können eine stufenförmige Ansicht einstellen.
Wertet die Parameterwerte von einem oder mehreren Geräten durch zyklisches Auslesen von
den Geräten aus. Ermöglicht das Protokollieren und Speichern von Parameterwerten in einer
Textdatei. Sie können auch Werte in der Watchlist modifizieren/schreiben.
Zeigt Betriebsinformationen sowie Warn- und Fehlermeldungen an. Je nach Benutzereinstel-
lungen werden Meldungen von bis zu 3 verschiedenen Protokollebenen (hoch, mittel und
niedrig) angezeigt. Dient zum Anzeigen von ausführlicheren Informationen zu Fehler- und
Warnmeldungen.
Zeigt den Kommunikationsstatus der ISD Toolbox an. Falls eine Verbindung zu einem
Netzwerk besteht, wird die verwendete Hardwareschnittstelle (z. B. Netzwerkadapter) und der
Netzwerkname angezeigt.
Abbildung 6.25 Stellen Sie eine Verbindung zum Netzwerk-
fenster her (Ethernet POWERLINK
SCHRITT 3: Nach Geräten suchen
HINWEIS
Wenn Sie mit einem Ethernet POWERLINK
zyklischen Modus verbunden sind, wählen Sie den
Suchbereich (niedrigste und höchste ID) im nächsten
Fenster aus, um die für die Suche erforderliche Zeit zu
verringern. In allen anderen Fällen wird der vollständige
ID-Bereich durchsucht.
Danfoss A/S © 12/2015 Alle Rechte vorbehalten.
®
510 System
®
510 System.
®
1.
Prüfen Sie zunächst, ob die ISD Toolbox mit dem
ausgewählten Netzwerk verbunden ist, und
klicken Sie auf das Symbol Scan for Devices in
der Symbolleiste, um die Gerätesuche einzuleiten.
)
®
Netzwerk im
MG75K103