Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT ISD 510 System Produkthandbuch Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT ISD 510 System:

Werbung

Inbetriebnahme
6.5.5 Inbetriebnahme der ISD Toolbox
SCHRITT 1: Öffnen Sie das Hauptfenster
Das Main Window ist die Grundlage für alle Funktionen der ISD Toolbox. Es besteht aus den folgenden Komponenten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Abbildung 6.24 Hauptfenster
1
Menüleiste
2
Toolleiste
3
Online/Offline-Status und
Zustandsinformation
4
Verfügbare Sub-Tools
MG75K103
Produkthandbuch
Enthält die allgemeinen Funktionen zum Speichern und Laden von Projekten, zum Verwalten
der Verbindungen, zum Anzeigen und Ändern von Einstellungen, zum Verwalten von offenen
Sub-Tools und zum Anzeigen von Hilfetexten.
Enthält Shortcuts zum Speichern und Laden von Projekten, zum Verbinden mit bzw. zum
Trennen von Netzwerken, zum automatischen Suchen nach Online-Geräten oder zum
manuellen Hinzufügen von Geräten.
Online-Geräte sind durch eine leuchtende Glühlampe neben der Geräte-ID gekennzeichnet.
-
Ein Online-Gerät ist ein logisches Gerät, für das ein physisches Gerät vorhanden
ist, mit dem die ISD Toolbox derzeit verbunden ist.
-
Die Farbe weist auf den Zustands des Geräts hin und ist gerätespezifisch.
Offline-Geräte sind durch eine graue Glühlampe neben der Geräte-ID gekennzeichnet.
-
Ein Offline-Gerät ist ein logisches Gerät ohne entsprechendes physisches Gerät. Es
kann eine gespeicherte Gerätekonfiguration bzw. einen gespeicherten Geräte-
zustand darstellen, z. B. zur Offline-Analyse oder zur Fehlerbehebung. Es enthält
vorkonfigurierte Parameterwerte, die auf ein physisches Gerät geschrieben
werden.
Sie können ein Sub-Tool öffnen, indem Sie mit der linken Maustaste auf den Name des Tools
in der Device Environment doppelklicken, oder indem Sie den Eintrag auswählen und die Taste
Enter auf der Tastatur drücken.
Danfoss A/S © 12/2015 Alle Rechte vorbehalten.
6
6
61

Werbung

loading