Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT ISD 510 System Produkthandbuch Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT ISD 510 System:

Werbung

Diagnose
Fehler
Mögliche
Ursache
LCP-Display
Fehlende
dunkel oder hat
Eingangsleistung
keine Funktion.
Fehlende oder
offene
Sicherungen oder
Trennschalter
ausgelöst.
Keine Stromver-
sorgung zum LCP.
Falsche Kontrast-
einstellung.
Display ist defekt. Ersetzen Sie das defekte
Offene Netzsi-
Phasenkurz-
cherungen oder
schluss.
Trennschalter
ausgelöst.
Zwischenkreis-
Bremswiderstand
spannung zu
nicht
hoch.
angeschlossen.
Bremswiderstand
zu hoch.
Mehrere Servoan-
triebe verzögern
mit
unzureichender
Rampenzeit.
Bremswiderstand-
Funktion nicht
aktiviert.
Zwischenkreis-
Falsche Netzver-
spannung zu
sorgung.
niedrig.
MG75K103
Produkthandbuch
Mögliche Lösung
Prüfen Sie die Netzein-
gangsquelle.
Prüfen Sie die Sicherungen
und Trennschalter.
Prüfen Sie, ob das LCP-
Kabel richtig
angeschlossen oder
möglicherweise
beschädigt ist.
Ersetzen Sie defekte
LCP- oder
Anschlusskabel.
Drücken Sie auf [Status] +
[
]/[
], um den Kontrast
anzupassen.
LCP oder Anschlusskabel.
Überprüfen Sie die
Verkabelung.
Prüfen Sie, ob alle
Kontakte fest
angeschlossen sind.
Überprüfen Sie die
Verdrahtung des Bremswi-
derstands.
Prüfen Sie, ob der
niedrigste Widerstandswert
eingegeben wurde.
Vermeiden Sie die
gleichzeitige
Verzögerung mehrerer
Servoantriebe.
Ändern Sie die Verzöge-
rungsdrehzahl der
Servoantriebe.
Aktivieren Sie die
Bremsfunktion.
Prüfen Sie, ob die Versor-
gungsspannung mit der
zulässigen Spezifikation in
Kapitel 8 ISD-Sicherheits-
konzept übereinstimmt.
Danfoss A/S © 12/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Fehler
Mögliche
Ursache
DC-Überstrom.
Der
Summenstrom
des Servoantriebs
überschreitet den
maximalen
Nennwert der
SAB.
U
-Überstrom Die Servoantriebe
AUX
verbrauchen an
der U
-Linie
AUX
mehr Strom als
zulässig.
U
-
Falsche U
-
AUX
AUX
Überspannung.
Netzversorgung.
U
-
Falsche U
-
AUX
AUX
Unterspannung.
Netzversorgung.
Netzphasen-
Versorgungsseitig
ausfall.
fehlt eine Phase,
oder die
Unsymmetrie in
der
Netzspannung ist
zu hoch.
Mögliche Lösung
Prüfen Sie den
Stromverbrauch des
Servoantriebs.
Vermeiden Sie die
gleichzeitige Beschleu-
nigung aller
Servoantriebe.
Prüfen Sie die Anzahl
der angeschlossenen
Servoantriebe anhand
®
der Schaltpläne im VLT
Integrated Servo Drive
®
ISD
510 System Projek-
tierungshandbuch.
Vermeiden Sie das
gleichzeitige Lösen der
Bremsen am
Servoantrieb.
Prüfen Sie, ob die Versor-
gungsspannung mit der
zulässigen Spezifikation in
Kapitel 5.6 Anforderungen
an die Zusatzversorgung
übereinstimmt.
Prüfen Sie, ob die
Versorgungsspannung
mit der zulässigen
Spezifikation in
Kapitel 5.6 Anforde-
rungen an die
Zusatzversorgung
übereinstimmt.
Überprüfen Sie, ob die
Ausgangsleistung der
Spannungsversorgung
ausreichend ist.
Kontrollieren Sie die Versor-
gungsspannung und die
Netzströme zur SAB.
81
9
9

Werbung

loading