Mechanische Installation
4.5 Installationsanleitung
4.5.1 Einbau und Platzverhältnisse
Servo Access Box
•
Die SAB können Seite an Seite montiert werden,
benötigen jedoch für Kühlungszwecke einen
Mindestabstand von 100 mm oben und unten.
•
Abgesehen von ihrer eigenen Größe benötigt die
SAB 100 mm Platz zwischen SAB-Abschirmblech
und Kabelkanal zum Anschluss von Kabeln.
Servomotor
•
Abgesehen von seiner eigenen Größe benötigt
der Servoantrieb Platz für das Hybridkabel.
Abbildung 4.2 zeigt den erforderlichen Platz bei
Verwendung des Winkelsteckers. Abbildung 4.3
zeigt den erforderlichen Platz bei Verwendung
des geraden Steckers.
•
Der Abmessungsbedarf für die Installation ist vom
verwendeten Werkzeug abhängig.
min 100mm
Abbildung 4.2 Erforderliche horizontale Platzverhältnisse
Abbildung 4.3 Erforderliche vertikale Platzverhältnisse
MG75K103
Produkthandbuch
4.5.2 Montagehilfen und benötigte
Werkzeuge
Für den Einbau der Servoantriebe werden entsprechende
Werkzeuge für die Befestigungsschrauben (nicht enthalten)
benötigt.
4.5.3 Montageanleitung für Servoantriebe
Die Servoantriebe werden mit einer M23-Transport-
schutzkappe geliefert. Die für den IP-Schutz verwendete
M23-Blindkappe muss getrennt bestellt werden. Der
Advanced Servoantrieb wird zusätzlich mit Blindkappen
vom Typ M8 und M12 geliefert. Diese Blindkappen
verhindern eine Verunreinigung des Servoantriebs und sind
erforderlich, um die entsprechende IP-Schutzart zu erfüllen.
Montieren Sie diese Kappen, wenn der Stecker nicht
gebraucht wird.
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass die Oberfläche, die mit dem
Servoflansch in Kontakt kommt, unlackiert ist, um ein
gutes Wärmeverhalten des Servoantriebs zu gewähr-
leisten. Der Oberflächenkontakt muss zudem einen
hinreichenden Erdungsschutz bieten.
Befestigung
Halten Sie die nachfolgende Montageanleitung ein, damit
Sie den Servoantrieb sicher und effizient montieren
können:
1.
2.
3.
Danfoss A/S © 12/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Prüfen Sie die Gegenfläche der Motormontage
und achten Sie auf eine ausreichende
Wärmeabfuhr. Eine unlackierte Oberfläche ist
obligatorisch.
Entfernen Sie die Wellenschutzkappe.
Befestigen Sie den Servoantrieb mit 4 Schrauben
in den 4 dafür vorgesehenen Bohrungen am
Maschinensatz (siehe Abbildung 4.4 und
Abbildung 4.5).
•
Verwenden Sie zur Befestigung des
Servoantriebs immer die vorgesehenen
Bohrungen am Montageflansch.
•
Die Bohrungen dürfen nicht verändert
werden.
•
Verwenden Sie immer alle 4 Befesti-
gungsbohrungen. Wenn weniger
benutzt werden, ist mit ungleich-
mäßigem Lauf zu rechnen.
•
Anzugsdrehmomente finden Sie unter
Kapitel 4.5.4 Anzugsdrehmomente.
4
4
33