Elektrische Installation
HINWEIS
EMV-STÖRUNGEN
Verwenden Sie abgeschirmte Kabel für Steuerleitungen
und separate Kabel für Netzversorgungs- und Steuerlei-
tungen. Die Nichtbeachtung dieser Vorgabe kann zu
nicht vorgesehenem Verhalten oder reduzierter Leistung
der Anlage führen. Halten Sie einen Mindestabstand von
200 mm zwischen Kommunikations- und Leistungskabeln
ein.
5.5 Netzversorgungsanforderungen
Neben den in Kapitel 5.2 Elektrische Umgebungsbedin-
gungen angegebenen elektrischen
Umgebungsbedingungen muss die Netzversorgung über
folgende Eigenschaften verfügen:
•
Geerdetes Drehstromnetz, 400–480 V AC
•
Drehfeldfrequenz: 47–63 Hz
•
3 Phasen-Leitungen und Erdungsleitung
•
Netzversorgung: 400–480 V ±10 %
•
Dauer-Eingangsstrom SAB: 12,5 A
•
Intermittierender Eingangsstrom SAB: 20 A
HINWEIS
Verwenden Sie Sicherungen und/oder Trennschalter auf
der Versorgungsseite der SAB, um CE- oder UL-
Konformität herzustellen (siehe Tabelle 5.1).
CE-Konformität (IEC 60364)
Empfohlene
Empfohlener
Sicherungsgröße
Trennschalter
gG-16
Eaton/Moller
PKZM0-16
Tabelle 5.1 Sicherungen und Trennschalter
MG75K103
Produkthandbuch
UL-Konformität
(NEC 2014)
Maximaler
Empfohlene
Abschaltwert
maximale
[A]
Sicherungsgröße
•
®
16
Littelfuse
KLSR015
•
®
Littelfuse
FLSR015
Danfoss A/S © 12/2015 Alle Rechte vorbehalten.
5.6 Anforderungen an die
Zusatzversorgung
Versorgen Sie die SAB über ein Netzteil mit einem
Ausgangsbereich von 24–48 V DC ±10 %. Die Ausgangs-
welligkeit des Netzteils muss kleiner als 250 mV
Verwenden Sie Ausschließlich Netzteile, die der PELV-
Spezifikation entsprechen.
Nennleistungsdiagramme finden Sie im VLT
®
Servo Drive ISD
510 System Projektierungshandbuch.
HINWEIS
Verwenden Sie eine Spannungsversorgung, die nach
Normen EN 61000-6-2 und EN 61000-6-4 oder ähnlich für
Industriegebrauch CE-markiert ist.
Das Netzteil muss auf das ISD 510 Servosystem ausgelegt
sein, was bedeutet, dass es ausschließlich zur Versorgung
der SAB verwendet wird. Die maximale Kabellänge
zwischen Netzteil und SAB beträgt 3 m.
5.7 Anforderungen an die
Sicherheitsstromversorgung
Versorgen Sie die STO-Linie mit einem 24 V DC-Netzteil mit
folgenden Eigenschaften:
•
Ausgangsbereich: 24 V DC ±10 %
•
Maximale Stromstärke: 1 A
HINWEIS
Verwenden Sie ein 24-V-Netzteil, das nach den Normen
EN 61000-6-2 und EN 61000-6-4 oder ähnlich für den
Industriegebrauch CE-markiert ist. Die Spannungsver-
sorgung darf nur für den ISD 510-Sicherheitseingang
verwendet werden. Es muss die PELV-Spezifikation
erfüllen
Sie können die Zusatzversorgung für die STO-Funktion
verwenden, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
•
Ausgangsbereich: 24 V DC ±10 %
•
Maximale Kabellänge: 3 m
sein.
pp
®
Integrated
5
5
37