Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT ISD 510 System Produkthandbuch Seite 101

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT ISD 510 System:

Werbung

Anhang
ISD
Integrated Servo Drive.
ISD-Geräte
Bezieht sich auf die ISD 510-Servoantriebe und die SAB.
ISD Servomotor
Bezeichnet den ISD-Servomotor (ohne Antriebselektronik).
ISD Toolbox
Ein Danfoss PC-Software-Tool zur Parametereinstellung und
Diagnose an ISD-Servoantrieben und der SAB.
LCP
LCP-Bedieneinheit.
Loop-Kabel
Hybrid-Verbindungskabel zwischen 2 Servoantrieben, mit 2
M23-Steckern.
M8-Stecker
Voll funktionsfähige Real-Time Ethernet-Schnittstelle (X3)
auf der B-Seite des Advanced Servoantriebs.
Stecker (X5) zum Anschließen des LCP an der B-Seite des
Advanced Servoantriebs.
M12-Stecker
Stecker (X4) zum Anschließen von I/O und/oder Geber auf
der B-Seite des Advanced Servoantriebs.
M23-Stecker
Stecker (X1 & X2) zum Anschließen des Einspeise- und
Loop-Hybridkabels auf der B-Seite des Standard und des
Advanced Servoantriebs.
Motorwelle
Rotorende auf der A-Seite des Servomotors, typischerweise
ohne Passfedernut.
Multiturn Encoder
Bezeichnet einen digitalen Absolutwertgeber, in dem die
absolute Position nach mehreren Umdrehungen
gespeichert bleibt.
SPS
Eine speicherprogrammierbare Steuerung ist ein Digital-
rechner, der für die Automatisierung von
elektromechanischen Prozessen wie die Steuerung der
Maschinen auf Fertigungsstraßen in einer Fabrik verwendet
wird.
PELV
Schutzkleinspannung. Niederspannungsrichtlinie bezüglich
Spannungsniveaus und Abständen zwischen Linien.
®
PLCopen
®
Der PLCopen
ist eine eingetragene Marke und zusammen
®
mit den PLCopen
-Logos im Besitz von der Organisation
®
®
PLCopen
. PLCopen
ist eine verkaufs- und produktunab-
hängige internationale Organisation, die einen Standard für
die industrielle Steuerungsprogrammierung festlegt.
POU
Program organization unit (Programm-Organisations-
einheit). Hierbei kann es sich um ein Programm, einen
Funktionsblock oder eine Funktion handeln.
MG75K103
Produkthandbuch
PWM
Pulsbreitenmodulation.
Radialkraft
Beschreibt die Kraft in Newtonmeter, die im 90°-Winkel auf
die Längsrichtung der Rotorachse wirkt.
RCCB
Residual current circuit breaker (Differenzstrom-Schutz-
schalter).
Resolver
Gebersystem für Servomotoren, in der Regel mit 2 Analog-
spuren (Sinus und Cosinus).
Sicherheit (STO)
Sicherheitsschaltung der Servoantriebe, wobei die
Spannungen der Treiberbausteine für die IGBT abgeschaltet
werden.
Scope
Ist Bestandteil der Software ISD Toolbox und dient zur
Diagnose. Ermöglicht die Darstellung von internen
Signalen.
Servo Access Box (SAB)
Dient zur Spannungsversorgung für den Zwischenkreis des
ISD 510-Servosystems und kann bis zu 64 Servoantriebe
aufnehmen.
SIL 2
Beschreibt das Safety Integrated Level II.
Singleturn Encoder
Digitaler Absolutwertgeber, bei dem die absolute Position
für eine Umdrehung bekannt bleibt.
SSI
Synchronous Serial Interface.
STO
Funktion „Safe Torque Off". Bei Aktivierung der STO kann
der Servoantrieb im Motor kein Drehmoment mehr
erzeugen.
TwinCAT
TwinCAT
der Beckhoff Automation GmbH, Deutschland. Dabei
handelt es sich um die integrierte Software-Entwicklungs-
umgebung für Controller von Beckhoff.
U
AUX
Hilfsstromversorgung, versorgt die Steuerelektronik der
Antriebe und SAB mit Strom.
Wireshark
Wireshark
tokollen, das unter der GNU General Public License Version
2 herausgegeben wurde.
Danfoss A/S © 12/2015 Alle Rechte vorbehalten.
®
®
ist eine eingetragene Marke und lizenziert von
®
®
ist ein Programm zur Analyse von Netzwerkpro-
12
12
99

Werbung

loading