Systembeschreibung
ermöglicht ein spielarmes Halten der Last im
spannungslosen Zustand.
Elektrische Daten: Leistungsaufnahme:
•
Baugröße 1: 1,5 W
•
Baugröße 2: 1,8 W
HINWEIS
Die Haltebremse darf nicht als Arbeitsbremse
missbraucht werden; dies führt zu erhöhtem Verschleiß
und damit zu vorzeitigem Ausfall.
HINWEIS
Der Einsatz von Servoantrieben mit Bremsen kann, je
nach der Gesamtlänge der jeweiligen Hybridlinie, die
zulässige Anzahl der Antriebe reduzieren. Weitere
Informationen finden Sie im Muscheldiagramm des VLT
®
Integrated Servo Drive ISD
510 System Projektierungs-
handbuchs.
3.2.2.3 Kühlung
Die Servoantriebe sind selbstkühlend.
Die Kühlung (Wärmeabfuhr) erfolgt primär über den
Flansch; ein geringer Teil wird über das Gehäuse abgeführt.
3.2.2.4 Thermischer Schutz
Thermosensoren überwachen die maximal zulässige
Temperatur der Motorwicklung und schalten den Motor ab,
wenn die Grenze von 140 °C überschritten wird. Thermos-
ensoren sind auch im Antrieb zum Schutz der Elektronik
vor Übertemperatur vorhanden. Eine Fehlermeldung wird
über Real-Time Ethernet an die übergeordnete SPS
gesendet und zusätzlich am LCP angezeigt.
3.2.2.5 Integrierte Geberschnittstellen
Der integrierte Geber misst die Rotorposition.
Es sind 3 Geber-Varianten verfügbar:
•
Resolver
•
17-Bit-Singleturn Encoder
•
17-Bit-Multiturn Encoder
Tabelle 3.4 fasst die Kenndaten der einzelnen Varianten
zusammen.
MG75K103
Produkthandbuch
Daten/Typ
Signal
Genauigkeit
Auflösung
Maximale Anzahl
der Umdrehungen
Tabelle 3.4 Kenndaten verfügbarer Geberschnittstellen
3.2.3 Antriebskomponenten
3.2.3.1 Stecker an den Servoantrieben
®
In diesem Kapitel sind alle möglichen Anschlüsse für den
Standard und den Advanced Servoantrieb beschrieben. In
den Tabellen dieses Kapitels finden Sie maximale
Kabellängen, Nennwerte und andere Grenzen.
Die Servoantriebe sind mit 5 Steckern ausgestattet.
Stecker
X1
X2
X3 (nur Advanced
Version)
X4 (nur Advanced
Version)
X5 (nur Advanced
Version)
Abbildung 3.2 Stecker am ISD 510 Servo Drive
Danfoss A/S © 12/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Resolver
Singleturn
Multiturn
Encoder
Encoder
Sinus/
BiSS-B
BiSS-B
Cosinus
±10 arc
±1,6 arc min
±1,6 arc min
min
14 Bit
17 Bit
17 Bit
–
–
4096 (12 Bit)
Beschreibung
M23 Einspeise- oder Loop-Hybridkabel-
eingang
M23 Loop-Hybridkabelausgang oder
Feldbusverlängerungskabel
M8 Ethernet-Kabel (mindestens CAT5,
geschirmt)
M12 E/A und/oder Geberkabel (geschirmt)
M8 LCP-Kabel (geschirmt)
3
3
15