Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT ISD 510 System Produkthandbuch Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT ISD 510 System:

Werbung

Wartung, Außerbetriebnahme ...
10 Wartung, Außerbetriebnahme und Entsorgung
WARNUNG
HOCHSPANNUNG
An den Steckern liegt lebensgefährliche Spannung an.
Trennen Sie vor der Arbeit an den Leistungssteckern
(Kabel anschließen oder trennen) unbedingt die SAB
vom Netz und warten Sie die Entladezeit ab.
WARNUNG
ENTLADEZEIT
Die Servoantriebe und die SAB enthalten Zwischenkreis-
kondensatoren, die auch nach Abschalten der
Netzversorgung an der SAB eine gewisse Zeit geladen
bleiben. Das Nichteinhalten der vorgesehenen
Entladungszeit nach dem Trennen der Spannungsver-
sorgung vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten kann zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Trennen Sie zur Vermeidung von Stromschlägen
vor allen Wartungs- oder Reparaturarbeiten am
ISD 510 Servosystem oder dessen Komponenten
die SAB vollständig vom Netz und warten Sie
mindestens die in Tabelle 10.1 aufgeführte Zeit
10
10
ab, bis sich die Kondensatoren vollständig
entladen haben.
Nummer
0–64 Servoantriebe
Tabelle 10.1 Entladezeit
10.1 Wartungsarbeiten
Die Servoantriebe sind weitestgehend wartungsfrei. Nur an
der Wellendichtring (falls verwendet) tritt Verschleiß auf.
Die in Tabelle 10.2 aufgeführten Wartungsarbeiten können
von Fachpersonal durchführt werden (siehe
Kapitel 2.5 Qualifiziertes Personal). Weitere Arbeiten sind
nicht vorgesehen.
86
®
VLT
Integrated Servo Drive ISD
Mindestwartezeit (Minuten)
10
Danfoss A/S © 12/2015 Alle Rechte vorbehalten.
®
510 System
Bauteil
Wartungs-
Wartungs-
arbeit
intervall
Servoantrieb Eine
Alle 6
Sichtprüfung
Monate
durchführen.
Wellen-
Prüfen Sie
Alle 6
dichtring
den Zustand
Monate
und kontrol-
lieren Sie sie
auf Undich-
tigkeiten.
Hybridkabel
Auf Beschädi-
Alle 6
gungen und
Monate
Verschleiß
prüfen.
Mechanische
Prüfen Sie die
Alle 6
Haltebremse
Bremse.
Monate
(optional)
Funktionale
Führen Sie
Alle 12
Sicherheit
einen Aus-
Monate
und
Einschalt-
zyklus durch
und prüfen
Sie die STO-
Funktion.
SAB
Prüfen Sie
Alle 12
den Lüfter.
Monate
Tabelle 10.2 Übersicht der Wartungsarbeiten
1) Je nach Anwendung kann ein kürzeres Intervall erforderlich sein.
Weitere Informationen erhalten Sie von Danfoss.
10.2 Inspektionen während des Betriebs
Servoantriebe
Führen Sie während des Betriebs regelmäßige Inspektionen
durch. Kontrollieren Sie die Servoantriebe in festen
Intervallen auf eventuelle Besonderheiten.
Achten Sie dabei insbesondere auf:
Ungewöhnliche Geräusche.
Überhitzte Oberflächen (Temperaturen bis zu
100 °C können bei Normalbetrieb vorkommen).
Unruhiger Lauf.
Anweisung
Prüfen Sie die
Oberfläche des
Servoantriebs auf
Unregelmäßigkeiten.
Ersetzen Sie bei
Beschädigung den
1)
Wellendichtring.
Bei Beschädigungen
oder Verschleiß:
Hybridkabel
austauschen (siehe
Kapitel 10.3.1 Kabel
austauschen).
Stellen Sie sicher, dass
die Bremse das
Haltemoment wie in
Kapitel 3.2.2.2 Bremse
(optional) beschrieben
erreichen kann.
Aktivieren Sie die STO-
Funktion und prüfen
Sie den Status mit der
SPS. Weitere Informa-
tionen finden Sie in
Kapitel 8 ISD-Sicher-
heitskonzept.
Prüfen Sie, ob sich der
Lüfter drehen kann
und entfernen Sie
Staub oder Schmutz.
MG75K103

Werbung

loading