Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT ISD 510 System Produkthandbuch Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT ISD 510 System:

Werbung

ISD-Sicherheitskonzept
8.7.1 Statusword
Das statusword in 0x6041 liefert den STO-Status in Bit 14.
Das Bit wird auf 1 gesetzt, wenn STO aktiv ist und auf 0
wenn STO deaktiviert ist. Alle Servoantriebe in jeder STO-
Linie müssen in diesem Bit dieselben Informationen
anzeigen. Führen Sie eine Prüfung über die SPS durch, um
den STO-Status aller Servoantriebe in jeder Linie zu
vergleichen.
Wenn STO bei deaktiviertem Servoantrieb aktiviert wird
und bei aktivem STO nicht versucht wird, den Servoantrieb
zu aktivieren, müssen Sie die STO-Funktion nach Wieder-
einschalten der Stromversorgung der STO-Klemmen nicht
zurücksetzen.
Wenn STO bei aktiviertem Servoantrieb aktiviert wird, wird
ein Fehlercode ausgegeben (siehe Kapitel 8.7.2 Fehlercodes)
wird.
8.7.2 Fehlercodes
Wenn Bit 3 des statusword gesetzt ist, ist dies ein Hinweis
auf eventuelle Fehler im Servoantrieb. Wenn der Fehler auf
die STO-Schaltung zurückzuführen ist, finden Sie die
Fehlerursache in Objekt 0x603F.
Fehlercode Klassifi-
Beschreibung
zierung
0xFF80
Fehler
STO wurde bei
aktiviertem
Servoantrieb aktiviert
oder bei aktivem STO
wurde versucht, den
Servoantrieb zu
aktivieren.
0xFF81
Sicher-
Interner Diagnose-
heitsfehler
fehler des
Servoantriebs.
0xFF85
Sicher-
Die interne STO-
heitsfehler
Versorgung auf der
Leistungskarte
befindet sich
außerhalb der
Grenzen.
Tabelle 8.2 Fehlercodes
Der Fehlercode 0xFF80 kann auch im Normalzustand der
Anwendung angezeigt werden. In diesem Fall benötigt der
Antrieb ein Reset-Signal von der SPS. Um die STO-Funktion
in einer Anwendung zu verwenden, die eine steuernde
trennende Schutzeinrichtung benötigt (weitere Informa-
tionen in der ISO 12100), können diese Reset-
MG75K103
Produkthandbuch
Informationen automatisch von der SPS übermittelt
werden.
Fehlercode 0xFF81 bedeutet, dass ein Fehler im
Servoantrieb vorliegt, der nur durch einen Aus- und
Einschaltzyklus zurückgesetzt werden kann. Führen Sie
nach dem Aus- und Einschaltzyklus die in
Kapitel 8.9 Inbetriebnahmeprüfung beschriebene Inbetrieb-
nahmeprüfung durch. Der Betrieb des ISD 510
Servosystems kann nur dann wieder aufgenommen
werden, wenn die Prüfung erfolgreich durchgeführt wurde.
Wenn erneut Fehlercode 0xFF81 oder 0xFF85 ausgegeben
wird, wenden Sie sich an den Danfoss Service.
8.8 Fehlerrückstellung
Ändern Sie Bit 7 des controlword von 0 auf 1, um Fehler
zurückzusetzen. Weitere Informationen finden Sie im VLT
Integrated Servo Drive ISD
handbuch.
Reset
Quittieren über
die SPS.
Führen Sie ein
Aus- und
Einschalten
durch.
Führen Sie ein
Aus- und
Einschalten
durch.
Danfoss A/S © 12/2015 Alle Rechte vorbehalten.
®
510 System Programmier-
®
8
8
71

Werbung

loading