Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT ISD 510 System Produkthandbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT ISD 510 System:

Werbung

Systembeschreibung
Taste
10
Back
11
Abbrechen
3
3
12
Info
13
Navigati-
onstasten
14
OK
Tabelle 3.19 Navigationstasten
LED
15
On
16
Warnung
17
Alarm
Tabelle 3.20 Anzeigeleuchten (LEDs)
D. Bedientasten und Quittieren (Reset).
Die Bedientasten befinden sich unten am LCP.
Taste
18
[Hand On]
19
Off
26
VLT
Funktion
Bringt Sie zum vorherigen Schritt oder zur
vorherigen Liste in der Menüstruktur zurück.
Macht die letzte Änderung oder den letzten
Befehl rückgängig, so lange der
Anzeigemodus bzw. die Displayanzeige nicht
geändert worden ist.
Zeigt Informationen zur angezeigten
Funktion an.
Navigieren Sie mit Hilfe der vier Navigations-
tasten zwischen den verschiedenen Optionen
in den Menüs.
Nutzen Sie diese Taste, um auf Parameter-
gruppen zuzugreifen oder die Wahl eines
Parameters zu bestätigen.
Farbe
Funktion
Grün
Die On LED ist aktiviert, wenn der
ISD 510 Servoantrieb oder die SAB
mit der Netz- oder Zusatzver-
sorgung oder der DC-Bus-Klemme
verbunden ist.
Gelb
Die gelbe Warn LED leuchtet,
wenn eine Warnung auftritt. Im
Display erscheint zusätzlich ein
Text, der das Problem angibt.
Rot
Die rote Alarm LED blinkt bei
einem Fehlerzustand. Im Display
erscheint zusätzlich ein Text, der
den Alarm näher spezifiziert.
Funktion
Ermöglicht die Steuerung des
angeschlossenen ISD 510 Servoantriebs oder
der SAB über das LCP.
Das Umschalten zwischen den Modi Hand
On und Auto On ist nur in bestimmten
Zuständen möglich (weitere Informationen
®
im VLT
Integrated Servo Drive ISD
System Programmierhandbuch).
Schaltet die SAB in den Zustand Standby
und den Antrieb in den Zustand Switch on
Disabled.
Dies funktioniert nur im Modus Hand On.
Der Modus Off ermöglicht den Übergang
vom Modus Hand On zum Modus Auto On.
Danfoss A/S © 12/2015 Alle Rechte vorbehalten.
®
®
Integrated Servo Drive ISD
Taste
20
Auto on
21
Reset
Tabelle 3.21 Bedientasten und Reset
HINWEIS
Drücken Sie zur Einstellung des Display-Kontrasts
[Status] und [
3.5 Kabel
3.5.1 Hybridkabel
Abbildung 3.12 Hybrid Loop-Kabel
Es gibt 2 Arten von Hybridkabeln, die mit gewinkelten und
geraden M23-Steckern erhältlich sind:
Einspeisekabel zum Anschließen des ersten
Servoantriebs einer Gruppe am Anschlusspunkt
der SAB.
Loop-Kabel zum vorkonfektionierten Anschließen
der ISD 510 Servoantriebe in einer Anwendung.
Beide Kabel werden von Danfoss angeboten und sind in
unterschiedlichen Längen erhältlich. Weitere Informationen
finden Sie im VLT
®
510
Projektierungshandbuch.
Beide Enden des Loop-Kabels sind mit M23-Steckern
versehen.
Das Einspeisekabel ist ausgangsseitig mit einem M23-
Stecker für den Anschluss an den ersten Servorantrieb
versehen. Auf der Eingangsseite ist das Kabel unkonfekti-
oniert mit einzelnen Steckern zum Anschluss an die
entsprechenden Klemmen der SAB.
510 System
Funktion
Diese Taste versetzt das System in den
Fernbetrieb (Autobetrieb).
Im Modus Auto On wird das Gerät vom
Feldbus gesteuert (SPS).
Beachten Sie, dass das Umschalten
zwischen den Modi Auto On und Hand
On nur möglich ist, wenn sich der
Antrieb im Zustand Switch on disabled
und/oder die SAB im Zustand Standby
befindet.
Setzt den ISD 510 Servoantrieb oder die SAB
nach der Beseitigung eines Fehlers zurück.
Das Rücksetzen ist nur im Hand On-Modus
möglich.
]/[
].
®
Integrated Servo Drive ISD
®
510 System
MG75K103

Werbung

loading