Systembeschreibung
Minimaler Biegeradius
Die maximale Anzahl an Biegezyklen beträgt 5 Millionen
beim 7,5-fachen Durchmesser (15,6 mm).
•
Dauerhaft flexibel: 12-facher Kabeldurchmesser
•
Dauerhaft installiert: 5-facher Kabeldurchmesser
Beschreib
Geschirm
Maximale
ung
t/
Kabellänge
ungeschir
mt
Einspei-
Geschirmt 40 m
1)
sekabel
Loop-
Geschirmt 25 m
1)
Kabel
Tabelle 3.22 Hybridkabel
1) Maximale Gesamtlänge von 100 m für jede Linie.
3.5.2 E/A- und/oder Geberkabel
Dieses Kabel verbindet Ein-/Ausgang und/oder Geber mit
dem Servoantrieb (siehe X4 in Kapitel 3.2.3.1 Stecker an den
Servoantrieben) Das Kabel ist nicht im Lieferumfang der
Servoantriebe enthalten.
E/A- und/oder Geberkabel mit M12-Steckern können bei
entsprechendem Formfaktor gemäß IEC 61076-2-101 für
das ISD 510 Servosystem verwendet werden.
3.5.3 Zusätzliche Kabel
Feldbusverlängerungskabel
Wenn Sie dieses Kabel nicht verwenden, setzen Sie die
M23-Blindkappe auf die X2-Buchse des letzten
Servoantriebs in der Anwendung.
LCP-Kabel
Es gibt 2 Arten von Kabeln für das LCP-Modul, das bei
Danfoss erhältlich ist (siehe VLT
®
ISD
510 System Projektierungshandbuch):
•
Anschließen des LCP an den Servoantrieb.
•
Anschließen des LCP an die SAB.
MG75K103
Produkthandbuch
Anschlus
Hinweise
s
Signal/
Hybridkabel
Steuerun
(Gesamtab-
g
schirmung mit
zusätzlicher
Feldbus- und
Sicherheitsab-
schirmung).
Signal/
Hybridkabel
Steuerun
(Gesamtab-
g
schirmung mit
zusätzlicher
Feldbus- und
Sicherheitsab-
schirmung).
®
Integrated Servo Drive
Danfoss A/S © 12/2015 Alle Rechte vorbehalten.
3.6 Verbindungskabel/Verkabelung
3.6.1 Layout und Verlegung
Die Servoantriebe werden durch Hybrid-Loop-Kabel
miteinander verbunden. Ein Hybrideinspeisekabel mit
Schnellverschlusssteckern leitet die Versorgungsspannung
von der SAB zum ersten Servoantrieb.
Verlegung in Schleppketten
Das Hybridkabel ist schleppkettenfähig und daher für
bewegte Anwendungen geeignet. Die Anzahl der
Biegezyklen ist von den jeweiligen Gegebenheiten
abhängig und muss daher für jede Anwendung im Voraus
ermittelt werden (weitere Informationen unter
Kapitel 3.5.1 Hybridkabel).
Maximale Kabellängen
M23-Einspeisekabel
40 m
M23 Loop-Kabel
25 m
Feldbusverlängerungskabel
Länge: 2 m
Maximallänge zum nächsten
Anschluss: 100 m
Maximale Kabellänge pro Linie 100 m
Tabelle 3.23 Maximale Kabellängen
Kapitel 3.6.1.1 Standardverkabelungskonzept für 2 Linien und
Kapitel 3.6.1.2 Standardverkabelungskonzept für 1 Linie
zeigen das Standardverkabelungskonzept ohne Redundanz,
das Sie zum Anschluss von 1 oder 2 Stränge verwenden
können (jeweils mit bis zu 32 Servoantrieben in einer
Anwendung).
HINWEIS
Weitere Informationen zur Verkabelung mit Redundanz
®
finden Sie im VLT
Integrated Servo Drive ISD
Projektierungshandbuch.
3
3
®
510 System
27