Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Programmierhandbuch Seite 1098

Nc-programmierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabellen
5.1 Anweisungen
Anweisung
Art
Erläuterungen siehe Legende (Seite 1089).
1) 2) 3) 4) 5)
CTABUNLOCK
CTOL
CTOLG0
CTRANS
CUT2D
G
6)
CUT2DD
G
CUT2DF
G
CUT2DFD
G
CUT3DC
G
CUT3DCC
G
CUT3DCCD
G
CUT3DCD
G
CUT3DF
G
CUT3DFD
G
CUT3DFF
G
CUT3DFS
G
CUTCONOF
G
6)
CUTCONON
G
CUTMOD
CUTMODK
CYCLE60
C (T) Gravurzyklus
CYCLE61
C (T) Planfräsen
1098
Bedeutung
1)
P
Aufheben der Lösch- und Überschreibsperre
A
Konturtoleranz für Kompressor-Funktionen,
Orientierungsglättung und Überschleifarten
A
Konturtoleranz bei Eilgangbewegungen
F
Nullpunktverschiebung für mehrere Achsen
2D-WRK
Auf ein Differenzwerkzeug bezogene 2½-D-
WRK
2D-WRK, relativ zum aktuellen Frame (schräge
Ebene)
Auf ein Differenzwerkzeug bezogene 2½-D-
WRK, relativ zum aktuellen Frame (schräge
Ebene)
3D-WRK für das Umfangsfräsen
3D-WRK für das Umfangsfräsen unter Berück‐
sichtigung einer Begrenzungsfläche mit 3D-Ra‐
diuskorrektur: Kontur an der Bearbeitungsflä‐
che
3D-WRK für das Umfangsfräsen unter Berück‐
sichtigung einer Begrenzungsfläche mit Diffe‐
renzwerkzeug auf der Werkzeugmittelpunkt‐
bahn: Zustellung zur Begrenzungsfläche
Auf ein Differenzwerkzeug bezogene 3D-WRK
für das Umfangsfräsen
3D-WRK für das Stirnfräsen mit Orientierungs‐
änderung
Auf ein Differenzwerkzeug bezogene 3D-WRK
für das Stirnfräsen mit Orientierungsänderung
3D-WRK für das Stirnfräsen mit konstanter Ori‐
entierung. Die Werkzeugorientierung ist die
durch G17 - G19 festgelegte und gegebenen‐
falls durch einen Frame gedrehte Richtung.
3D-WRK für das Stirnfräsen mit konstanter Ori‐
entierung. Die Werkzeugorientierung ist durch
G17 - G19 festgelegt und wird durch Frames
nicht beeinflusst.
Konstante Radiuskorrektur ausschalten
Konstante Radiuskorrektur einschalten
A
Modifikation der Korrekturdaten bei drehbaren
Werkzeugen einschalten (in Verbindung mit
orientierbaren Werkzeugträgern)
A
Modifikation der Korrekturdaten bei drehbaren
Werkzeugen einschalten (in Verbindung mit
Orientierungstransformationen, die mittels ki‐
nematischer Ketten definiert wurden)
W
TP
SA
Beschreibung siehe
2)
3)
4)
 
+
+
PM-NC
m
+
-
PM-NC
m
+
-
PM-NC
 
+
-
PM-NC
m
+
 
PM-NC
m
+
 
PM-NC
m
+
 
PM-NC
m
+
 
PM-NC
m
+
 
PM-NC
m
+
 
PM-NC
m
+
 
PM-NC
m
+
 
PM-NC
m
+
 
PM-NC
m
+
 
PM-NC
m
+
 
PM-NC
m
+
 
PM-NC
m
+
 
PM-NC
m
+
 
PM-NC
m
+
 
PM-NC
m
+
 
PM-NC
 
+
 
PM-NC
 
+
 
PM-NC
Programmierhandbuch, 01/2023, A5E48764001A AE
5)
NC-Programmierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis