Wärmepumpenmanager
Vorkonfiguration
Betriebsart
Wärmemengenzähler
Zusatzwärmetauscher Warmwasser
Wärmemengenzähler Zusatzwärmetauscher
Externes 4-Wege-Ventil
Aufbau hydraulisch
Kühlfunktion aktiv
Kühlfunktion passiv
Kühlfunktion passiv Systemaufbau
1./2./3.Heizkreis
Warmwasserbereitung
Anforderung durch
Flanschheizung
Zirkulation
Schwimmbadbereitung
Anforderung durch
Niederdruck Sole Messung vorhanden
Niederdruck Sole
Einstellunge
Uhrzeit
Modus
Automatische betriebsarten Umschaltung
Betriebsart
Partybetrieb Anzahl Stunden
Urlaubsbetrieb Anzahl Tage
Wärmepumpe
Anzahl Verdichter
Ventilator
Ventilatorabsenkung Zeit 1 Zeit 2
Ventilatorabsenkung MO ... SO
Norm-Heizleistung
Eingefrierschutz
Durchflussschalter Primär
Durchflussschalter Sekundär
2. Wärmeerzeuge
2.WE Grenzwert
2.WE Betriebsweise
2.WE Mischer Laufzeit
2.WE Mischer Hysterese
EVU-Sperre
2.WE Grenztemp. Evu3
2.WE Sonderprogramm
2.WE Übertemperatur Bivalent-Regenerativ
2.WE Schwimmbad Bivalent-Regenerativ
1.Heiz-/Kühlkreis
1.HK Regelung über
1.HK Heizkurve Endpunkt (-20°C)
1.HK Festwertreg. Rücklaufsolltemp.
1.HK Raumregelung Raumsolltemperatur Heizen
1.HK Rücklauf Minimaltemperatur
1.HK Rücklauf Maximaltemperatur
1.HK Hysterese Rücklaufsolltemperatur
1.HK Zeitprogramm Absenkung
1.HK Absenkung
1.HK Absenkung Absenkwert
1.HK Absenkung MO ... SO
1.HK Zeitprogramm Anhebung
1.HK Anhebung Zeit1 ... Zeit2
1.HK Anhebung Anhebwert
1.HK Anhebung MO ... SO
Dynamische Kühlung Rücklaufsollwert
Stille Kühlung Raumsolltemperatur
Stille Kühlung Taupunktabstand
www.dimplex.de
2./3.Heiz-/Kühlkreis
2./3.HK Regelung über
2./3.HK Temperaturfühler
2./3.HK Heizkurve Endpunkt (-20°C)
2./3.HK kälter / wärmer
2./3.HK Festwertreg. Solltemp.
2./3.HK Rücklauf Maximalwert
2./3.HK Mischer Hysterese
2./3.HK Mischer Laufzeit
2./3.HK Zeitprogramm Absenkung
2./3.HK Absenkung
2./3.HK Absenkung Absenkwert
2./3.HK Absenkung MO ... SO
2./3.HK Zeitprogramm Anhebung
2./3.HK Anhebung Zeit1 ... Zeit2
2./3.HK Anhebung Anhebwert
2./3.HK Anhebung MO ... SO
2./3.HK Stille Kühlung Raumsolltemperatur
2./3.HK Stille Kühlung Taupunktabstand
Kühlung
Dynamische Kuehlung Sperre
Dyn. Kühlung Zeit1 Zeit2
Dyn. Kühlung MO ... SO
2. Kälteerzeuger
Grenze Kühlen Aussentemperatur
Warmwasser
Warmwasser Umschaltung 2.VD
Warmwasser Hysterese
Warmwasser Parallel Kuehlen - WW
Warmwasser Warmwassersolltemperatur
Warmwasser Max. Temp. Parallel
Warmwasser Parallel Heizen - WW
Warmwasser Warmwassersolltemperatur
Warmwasser Sperre
Warmwasser Sperre Zeit1 Zeit2
Warmwasser Sperre MO ... SO
Thermische Desinfektion
Thermische Desinfektion Start
Thermische Desinfektion Temperatur
Thermische Desinfektion MO ... SO
Warmwasser Ausschaltverzögerung
Warmwasser Zirkulation
Warmwasser Zirkulation Zeit1 Zeit2
Warmwasser Zirkulation MO ... SO
Warmwasser Reset WP Maximum
Schwimmbad
Schwimmbad Umschaltung 2.VD
Schwimmbad Solltemp.
Schwimmbad Solltemp. Max. Kühlen
Schwimmbad Hysterese
Schwimmbad Sperre
Schwimmbad Sperre Zeit1 ... Zeit2
Schwimmbad Sperre MO ... SO
Schwimmbad Vorrang
Schwimmbad Vorrang Start
Schwimmbad Vorrang Anzahl Stunden
Schwimmbad Vorrang MO ... SO
Anlage Pumpensteuerung
Zusatzpumpe bei Heizung
Zusatzpumpe bei Kühlung
Zusatzpumpe bei Warmwasser
Zusatzpumpe bei Schwimmbad
Zusatzpumpe bei Bivalent
Optimierung Heizungspumpe
Sekundärpumpenvorlauf
Sekundärpumpennachlauf
12.2011 | PHB Wärmepumpen für Heizung und Warmwasserbereitung |
7.5
79