Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Bürkert Anleitungen
Messgeräte
8045
Bürkert 8045 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Bürkert 8045. Wir haben
10
Bürkert 8045 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Schnellstartanleitung
Burkert 8045 Bedienungsanleitung (144 Seiten)
Marke:
Burkert
| Kategorie:
Durchflussmesser
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
2
Inhaltsverzeichnis
2
1 Einführung
3
Verwendete Symbole
3
Allgemeine Sicherheitsanweisungen
3
2 Quickstart
4
Installation
4
Programmierung
5
Testen
6
3 Installation
7
Richtlinien für die Installation
7
Montagehinweise
8
Installation
10
Allgemeiner Elektrischer Anschluss
11
Erdung des Transmitters
11
Verdrahtung des Durchflusstransmitters 8045
12
VDC ohne Relais
12
VDC mit Relais
13
Schaltereinstellungen
13
Anschluss des Impulsausgangs
14
Anschluss einer SPS
14
Anschluss einer Bürde
14
Anschluss-Beispiele
15
Auf/Zu Top Control
17
4 Bedienung
18
Hinweise zur Bedienung und Menüführung
18
Menüführung
19
Hauptmenü
20
Kalibriermenü
21
Sprache
21
Physikalische Einheiten
22
K-Faktor
23
Berechnung des K-Faktors Per Hand
23
Ermittlung des K-Faktors mit der Teach-In Prozedur
24
Ausgangsstrom
25
Impulsausgang
26
Relais (Option)
27
Filterfunktion
28
Zähler
29
50/60 Hz Rauschunterdrückung
29
Testmenü
30
Offset-Abgleich
31
Span-Abgleich
31
Kalibrierung des Durchfluss-Nullpunkts
32
Durchflusssimulation
32
Einstellungen für den 8045
33
Durchflusstransmitter 8045 bei Auslieferung
33
Benutzerkonfiguration für den Durchflusstransmitter 8045
33
5 Wartung
34
Aufbewahrung und Reinigung des Sensors
34
Fehlersuche
34
Maßnahmen
35
6 Technische Daten
37
Abmessungen
38
Aufbau und Messverfahren
39
Anhang
40
Lieferprogramm
40
Lieferumfang
41
Typenschild
41
Ersatzteilliste
42
Diagramm zur Nennweitenauswahl (Dn in MM )
44
Auswahlbeispiel
44
Diagramm zur Nennweitenauswahl (Gpm, Dn in Zoll und Fps)
45
Durchflussgeschwindigkeit
45
English
50
1 Introduction
51
Symbols Used
51
General Safety Instructions
51
2 Quickstart
52
Installation
52
Programming
53
Testing
54
3 Installation
55
Installation Guidelines
55
Mounting Positions
56
Installation
56
General Electrical Connection
59
Earthing the Transmitter
59
Electrical Wiring for the 8045 Flow Transmitter
60
VDC Without Relay
60
VDC with Relays
61
Switches Settings
61
Connection of the Pulse Output
62
Connection Examples
63
Operating and Control Guide
66
Menu Guide
67
Main Menu
68
Calibration Menu
69
Language
70
Engineering Units
70
K-Factor
71
Determination of the K-Factor Via Teach-In Procedure
72
Output Current
73
Pulse Output
74
Relay (Option)
75
Filter Function
76
Totalizer
77
50/60 Hz Noise Rejection
77
Test Menu
78
Offset Adjustment
79
Span Adjustment
79
Calibration of the Flow Zero Point
80
Flow Simulation
80
8045 Settings
81
8045 Flow Transmitter User Configuration
81
5 Maintenance
82
Storing and Cleaning of the Sensor
82
Trouble Shooting Guide
82
Specifications
84
Specification in Relation to the Process Flow Measurement
84
Materials in Contact with the Environment
86
Conformity to Standards
86
Dimensions
86
Design and Measuring Principle
87
Type Specification
88
Standard Delivery
89
Label Type
89
Spare Parts
90
Flow Chart (L/Min, Dn in MM and M/S)
92
Flow Chart (Gpm, Dn in Inch and Fps)
93
Français
98
1 Introduction
99
Symbolisation
99
Consignes de Sécurité
99
2 Quickstart
100
Installation
100
Programmation
101
Test
102
3 Installation
103
Conditions D'installations
103
Montage
104
Installation
104
Consignes de Raccordement Électrique
107
Mise à la Terre du Transmetteur
107
Connexion Électrique du Transmetteur de Débit 8045
108
18-36VDC Sans Relais
108
VDC Avec Relais
109
Positionnement des Commutateurs
109
Connexion de la Sortie Impulsion
110
4 Guide D'utilisation
114
Guide D'utilisation des Menus
115
Menu Principal
116
Menu Calibration
117
Langue
118
Unités
118
Facteur-K
119
Sortie Courant
121
Sortie Impulsion
122
Relais (Option)
123
Fonction Filtre
124
Totalisateur
125
Filtrage de la Fréquence 50/60 Hz
125
Menu Test
126
Réglage de L'offset
127
Réglage du Span
127
Calibration du Point Zéro Débit
128
Simulation D'un Débit
128
Configuration du 8045
129
Transmetteur 8045 à la Livraison
129
5 Maintenance
130
Stockage et Nettoyage du Capteur
130
En cas de Problème
130
6 Annexe
132
Caractéristiques Techniques
132
Sortie Relais
133
Conformité aux Normes
134
Dimensions
134
Construction et Principe de Mesure
135
Livraison Standard
137
Pièces de Rechange
138
Werbung
Bürkert 8045 Bedienungsanleitung (138 Seiten)
MAGNETISCH - INDUKTIVER DURCHFLUSSTRANSMITTER
Marke:
Bürkert
| Kategorie:
Transmitter
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
2
Inhaltsverzeichnis
2
Einführung
3
Verwendetes Symbol
3
Allgemeine Sicherheitsanweisungen
3
Quickstart
4
Installation
4
1.2 Allgemeine Sicherheitsanweisungen
5
Programmierung
5
2.2 Programmierung
6
Testen
6
Installation
7
Richtlinien für die Installation
7
Montagehinweise
8
Installation
10
Allgemeiner Elektrischer Anschluss
10
Verdrahtung des Durchflusstransmitters 8045
12
VDC ohne Relais
12
VDC mit Relais
13
Schaltereinstellungen
14
Anschluss des Impulsausgangs
14
Anschluss einer SPS
14
Anschluss einer Bürde
15
Anschluss-Beispiele
16
Bedienung
18
Hinweise zur Bedienung und Menüführung
18
4.3 Hauptmenü
19
Menüführung
19
Kalibriermenü
19
Hauptmenü
20
Einheit
22
Sprache
22
K-Faktor
23
Ausgangsstrom
25
Impulsausgang
26
Relais (Option)
26
Filterfunktion
28
50/60-Hz-Rauschunterdrückung
29
Zähler
29
Testmenü
30
Offset-Abgleich
30
Span-Abgleich
31
Kalibrierung des Durchfluss-Nullpunkts
31
Durchfluss-Simulation
32
FS und KW Werte
32
Einstellungen für den 8045
33
Durchflusstransmitter 8045 bei Auslieferung
33
Benutzerkonfiguration für den 8045 (Bitte durch Nutzer Eintragen!)
33
Wartung
34
Aufbewahrung und Reinigung des Sensors
34
Hinweise zur Fehlersuche
34
Technische Daten
36
6.1 Technische Daten
38
Abmessungen
38
Anhang
39
Aufbau und Messverfahren
39
Lieferprogramm
40
Lieferumfang
40
Typenschild 8045
40
Ersatzteilliste
41
English
48
Français
94
Burkert 8045 Bedienungsanleitung (136 Seiten)
Magnetisch-induktiver Durchflsstransmitter
Marke:
Burkert
| Kategorie:
Transmitter
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
English
2
Français
48
Deutsch
92
1 Einführung
93
Verwendete Symbole
93
Allgemeine Sicherheitsanweisungen
93
2 Quickstart
94
Installation
94
Programmierung
95
Testen
96
Richtlinien für die Installation
97
Installation
97
Montagehinweise
98
Allgemeiner Elektrischer Anschluss
101
Verdrahtung des Durchflusstransmitters Ý8045
102
VDC ohne Relais
102
VDC mit Relais
103
Schaltereinstellungen
104
Anschluss des Impulsausgangs
104
Anschluss einer SPS
104
Anschluss einer Bürde
105
Anschluss-Beispiele
106
Auf/Zu Durchflussregelung
107
4 Bedienung
108
Hinweise zur Bedienung und Menüführung
108
Menüführung
109
Hauptmenü
110
Kalibriermenü
111
Sprache
111
K-Faktor
113
In diesem Menü kann der K-Faktor des Prozesses Ermittelt werden
113
Ausgangsstrom
115
Impulsausgang
116
Relais (Option)
117
Filterfunktion
118
Zähler
119
50/60 Hz Rauschunterdrückung
119
Testmenü
120
Offset-Abgleich
120
Span-Abgleich
121
Kalibrierung des Durchfluss-Nullpunkts
121
Durchflusssimulation
122
Fs und Kw-Werte
122
Einstellungen für den 8045
123
Durchflusstransmitter 8045 bei Auslieferung
123
5 Wartung
124
Aufbewahrung und Reinigung des Sensors
124
Fehlersuche
124
6 Technische Daten
126
Abmessungen
128
Aufbau und Messverfahren
129
Anhang
130
Lieferprogramm
130
Lieferumfang
130
Typenschild
130
Ersatzteilliste
131
Diagramm zur Nennweitenauswahl
134
Durchflussgeschwindigkeit
134
Werbung
Burkert 8045 Schnellstartanleitung (98 Seiten)
Marke:
Burkert
| Kategorie:
Durchflussmesser
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
English
2
Deutsch
34
Type 8045 über den Quickstart
35
Über Den Quickstart
35
Bestimmungsgemässe Verwendung
36
Grundlegende Sicherheitshinweise
36
Allgemeine Hinweise
38
Gewährleistung
38
Informationen IM Internet
38
Beschreibung Des Typenschilds
38
Technische Daten
39
Einhaltung von Normen und Richtlinien
39
Mechanische Daten
40
Allgemeine Daten
41
Elektrische Daten
42
Elektrischer Anschluss
43
Installation Und Verkabelung
44
Empfehlungen für die Montage des 8045 in die Rohrleitung
44
Verkabelung
48
Potentialausgleich der Installation Gewährleisten
49
Klemmenbelegung und Verwendung der Auswahl-Schalter
51
Verkabelung der Do2- und Do3-Relais-Ausgänge
52
Bedienung Und Inbetriebnahme
56
Sicherheitshinweise
56
Bedienebenen des Gerätes
57
Beschreibung der Navigations-Tasten und der Status-Leds
59
Verwendung der Navigations-Tasten
60
Display-Sprache Auswählen
61
K-Faktor des Verwendeten Fittings Eingeben
61
11. Lagerung
63
Verpackung, Transport
63
Wartung, Fehlerbehebung
63
Entsorgung Des Gerätes
64
Français
66
bürkert 8045 Bedienungsanleitung (74 Seiten)
Marke:
bürkert
| Kategorie:
Durchflussmesser
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Über diese Bedienungsanleitung
6
Verwendete Symbole
6
Begriffsdefinition „Gerät
6
Bestimmungsgemässer Verwendung
7
Grundlegende Sicherheitshinweise
7
Allgemeine Hinweise
9
Herstelleradresse Und Internationale Kontaktadressen
9
Gewährleistungsbedingungen
9
Informationen IM Internet
9
Beschreibung
10
Anwendungsbereich
10
Allgemeine Beschreibung
10
Beschreibung Des Typschilds
10
Kennzeichnungen Am Gerät
11
Technische Daten
12
Betriebsbedingungen
12
Normen Und Richtlinien
12
Mechanische Daten
13
Fluidische Daten
14
Elektrische Daten
14
Elektroanschluss
16
Installation und Inbetriebnahme
17
Sicherheitshinweise
17
Anschluss An Die Rohrleitung
18
Empfehlungen für die Installation des 8045 in die Rohrleitung
19
Installation in die Rohrleitung eines 8045 mit einer G2-Überwurfmutter
21
Installation in die Rohrleitung eines 8045 mit einem Clamp-Anschluss
22
Anschluss
22
Potentialausgleich der Installation
23
Montage der Kabelklemme
25
Klemmenbelegung und Verwendung der Auswahlschalter
25
Anschluss des Stromausgangs AO1
26
Anschluss des Transistorausgangs DO1
27
Anschluss des Digitaleingangs DI1
27
Anschluss der DO2- und DO3-Relaisausgänge
28
Bedienung Und Funktion
29
Sicherheitshinweise
29
Bedienebenen des Geräts
29
Beschreibung der Navigationstasten und der Status-Leds
31
Verwendung der Navigationstasten
32
Details der Prozessebene
32
Details des Parametriermenüs
33
Auswahl der Display-Sprache
34
Auswahl der Durchflusseinheit, der Dezimalstellen und Zählereinheit
34
Eingabe des K-Faktors für das Verwendete Fitting
36
K-Faktor des Fittings Mittels eines Kalibrierverfahrens (Teach-In) Bestimmen
36
Ausgänge Konfigurieren (Allgemeines Diagramm)
39
Konfigurierung des Stromausgangs AO1
40
Konfigurierung des Transistorausgangs DO1 als Impulsausgang
41
Konfigurierung des Transistorausgangs DO1 zum Schalten einer Last in Abhängigkeit von Zwei Schwellenwerten
42
Konfigurierung des Transistorausgangs DO1 zum Schalten einer Last, wenn sich die Flüssigkeitsrichtung Ändert
44
Konfigurierung des Transistorausgangs DO1 zum Schalten einer Last, wenn eine Warnmeldung vom Gerät Ausgegeben wird
45
Anschluss der Relaisausgänge DO2 und DO3
45
Konfigurierung des Digitaleingangs DI1
48
Konfigurieren des Filters des Gemessenen Durchflusses
52
Beide Mengenzähler Zurücksetzen
53
Einstellen der Frequenz des Stromnetzes
53
Parametrierung des Abschaltdurchflusses
54
Hintergrundbeleuchtung des Displays und Dauer Einstellen oder Hintergrundbeleuchtung Deaktivieren
55
Details Des Testmenüs
56
Stromausgänge Einstellen
57
Kalibrieren Des Durchfluss-Nullpunkts
58
Verhalten der Ausgänge Kontrollieren
59
Einstellung Des Kw-Koeffizienten Des Durchflusssensors
60
Durchfluss In Der Rohrleitung Überwachen
61
Details Des Informationsmenüs
62
Wartung und Fehlerbehebung
63
Sicherheitshinweise
63
Gerät Reinigen
63
Reinigung Des Durchflusssensors
64
Dichtung Bei Einem 8045 Mit G2-Überwurfmutter Austauschen
64
Problemlösung
65
Lösung Eines Problems Bei Gerätestatus-LED AUS
65
Lösung eines Problems ohne Warn- oder Fehlermeldung und mit Gerätestatus-LED an
65
Lösung eines Problems ohne Warn- oder Fehlermeldung und mit Gerätestatus-LED Grün
67
Burkert 8045 Bedienungsanleitung (72 Seiten)
Magnetisch-induktives Durchfluss-Messgerät, Insertion
Marke:
Burkert
| Kategorie:
Durchflussmesser
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Darstellungsmittel
6
Begriffsdefinition "Gerät
6
Die Bedienungsanleitung
6
Beschränkungen
7
Bestimmungsgemässe Verwendung
7
Grundlegende Sicherheitshinweise
8
Allgemeine Hinweise
10
Herstelleradresse Und Internationale Kontaktadressen
10
Gewährleistung
10
Informationen IM Internet
10
Vorgesehener Einsatzbereich
11
Allgemeine Beschreibung
11
Beschreibung
11
Beschreibung Der Typenschilder
11
Verfügbare Ausführungen
12
Betriebsbedingungen
13
Einhaltung Von Normen Und Richtlinien
13
Technische Daten
13
Allgemeine Technische Daten
13
Mechanische Daten
13
Allgemeine Daten
16
Elektrische Daten
16
Elektrischer Anschluss
17
Installation Und Inbetriebnahme
18
Sicherheitshinweise
18
Fluidischer Anschluss
19
Empfehlungen Für Die Montage Des 8045 In Die Rohrleitung
19
Fluidischer Anschluss
21
Verkabelung
22
Potentialausgleich Der Installation Gewährleisten
22
Einsatz der Kabelschelle
24
Klemmenbelegung und Verwendung der Auswahl-Schalter der Elektronikplatine
24
Verkabelung des AO1-Stromausgangs
25
Verkabelung des DO1-Transistor-Ausgangs
26
Verkabelung des DI1-Digitaleingangs
26
Verkabelung der DO2- und DO3-Relais-Ausgänge
26
Bedienung Und Funktion
27
Sicherheitshinweise
27
Bedienebenen Des Gerätes
27
Beschreibung Der Navigations-Tasten Und Der Status-Leds
29
Verwendung Der Navigations-Tasten
30
Details Der Prozess-Ebene
31
Details Des Parametriermenüs
32
Display-Sprache Auswählen
33
Durchflusseinheit, Dezimalstellen und Zähler-Einheit Auswählen
33
K-Faktor des Verwendeten Fittings Eingeben
35
K-Faktor des Fittings Mittels eines Kalibrierverfahrens (Teach-In) Bestimmen
35
Ausgänge Konfigurieren (Allgemeines Diagramm)
38
AO1-Stromausgang Konfigurieren
39
DO1-Transistorausgang als Impulsausgang Konfigurieren
40
DO1-Transistorausgang zur Umschaltung einer Last in Abhängigkeit von Zwei Schaltschwellen Konfigurieren
41
Bedienung und Funktion
42
DO1-Transistorausgang zur Umschaltung einer Last Konfigurieren, wenn sich die Fließrichtung Ändert
43
DO1-Transistorausgang zur Umschaltung einer Last Konfigurieren, wenn das Gerät eine Warnmeldung Erzeugt
44
8.6.11. Do2- und Do3-Relais-Ausgänge Konfigurieren
44
8.6.12. Di1-Digitaleingang Konfigurieren
47
8.6.13. Filter des Gemessenen Durchflusses Einstellen
50
8.6.14. Beide Zähler Zurüchstellen
51
8.6.15. Netzfrequenz Einstellen
52
8.6.16. Cut-Off-Durchflusswert Einstellen
52
Hintergrundbeleuchtung des Displays und Aktivationsdauer Einstellen oder Hintergrundbeleuchtung Deaktivieren
53
Details Des Testmenüs
54
Stromausgang Justieren
55
Null-Durchfluss Kalibrieren
56
Ordnungsgemäßes Verhalten Der Ausgänge Kontrollieren
57
Kw-Wert Des Durchfluss-Sensors Ändern
58
Durchfluss In Der Rohrleitung Überwachen
58
Details Des Informationsmenüs
60
Sicherheitshinweise
61
Wartung, Fehlerbehebung
61
Reinigung Des Gerätes
61
Reinigung Des Durchfluss-Sensors
61
Bürkert 8045 Bedienungsanleitung (70 Seiten)
Magnetisch-induktives Durchfluss-Messgerät
Marke:
Bürkert
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Darstellungsmittel
6
Begriffsdefinition "Gerät
6
Die Bedienungsanleitung
6
Bestimmungsgemässer Gebrauch
7
Grundlegende Sicherheitshinweise
7
Allgemeine Hinweise
9
Herstelleradresse und Internationale Kontaktadressen
9
Gewährleistung
9
Informationen IM Internet
9
Vorgesehener Einsatzbereich
10
Allgemeine Beschreibung
10
Beschreibung
10
Beschreibung des Typschilds
10
Betriebsbedingungen
11
Einhaltung von Normen und Richtlinien
11
Mechanische Daten
11
Technische Daten
11
Fluidische Daten
12
Elektrische Daten
13
Elektrischer Anschluss
13
Installation Und Inbetriebnahme
14
Sicherheitshinweise
14
Fluidischer Anschluss des 8045
15
Empfehlungen für die Montage des 8045 in die Rohrleitung
16
Installation in die Rohrleitung eines 8045 mit G2''-Überwurfmutter
18
Installation in die Rohrleitung eines 8045 mit Clamp-Anschluss
19
Verkabelung
19
Potentialausgleich der Installation Gewährleisten
20
Einsatz der Kabelschelle
22
Klemmenbelegung und Verwendung der Auswahl-Schalter
22
Verkabelung des AO1-Stromausgangs
23
Verkabelung des DO1-Transistor-Ausgangs
24
Verkabelung des DI1-Digitaleingangs
24
Verkabelung der DO2- und DO3-Relais-Ausgänge
24
Bedienung Und Funktion
25
Sicherheitshinweise
25
Bedienebenen des Gerätes
25
Beschreibung der Navigations-Tasten und der Status-Leds
27
Verwendung der Navigations-Tasten
28
Details der Prozess-Ebene
28
Details des Parametriermenüs
29
Display-Sprache Auswählen
30
Durchflusseinheit, Dezimalstellen und Zähler-Einheit Auswâhlen
30
K-Faktor des Verwendeten Fittings Eingeben
32
K-Faktor des Fittings Mittels eines Kalibrierverfahrens (Teach-In) Bestimmen
32
Ausgänge Konfigurieren (Allgemeines Diagramm)
35
AO1-Stromausgang Konfigurieren
36
DO1-Transistorausgang als Impulsausgang Konfigurieren
37
DO1-Transistorausgang zur Umschaltung einer Last in Abhängigkeit von Zwei Schaltschwellen Konfigurieren
38
Bedienung und Funktion
39
DO1-Transistorausgang zur Umschaltung einer Last Konfigurieren, wenn sich die Fließrichtung Ändert
40
DO1-Transistorausgang zur Umschaltung einer Last Konfigurieren, wenn das Gerät eine Warnmeldung Erzeugt
41
8.6.11 Do2- Und Do3-Relais-Ausgänge Konfigurieren
41
8.6.12 Di1-Digitaleingang Konfigurieren
44
8.6.13 Filter Des Gemessenen Durchflusses Einstellen
48
8.6.14 Beide Zähler Zurückstellen
49
8.6.15 Netzfrequenz Einstellen
50
8.6.16 Cut-Off-Durchflusswert Einstellen
50
Hintergrundbeleuchtung des Displays und Aktivationsdauer Einstellen oder Hintergrundbeleuchtung Deaktivieren
51
Details des Testmenüs
52
Stromausgang Justieren
53
Null-Durchfluss Kalibrieren
54
Ordnungsgemäßes Verhalten der Ausgänge Kontrollieren
55
Kw-Wert des Durchfluss-Sensors Ändern
56
Durchfluss in der Rohrleitung Überwachen
56
Details des Informationsmenüs
58
Sicherheitshinweise
59
Wartung, Fehlerbehebung
59
Reinigung des Gerätes
59
Reinigung des Durchfluss-Sensors
60
Die Dichtung auf dem 8045 mit G2''-Überwurfmutter Ersetzen
60
bürkert 8045 Bedienungsanleitung (44 Seiten)
Marke:
bürkert
| Kategorie:
Durchflussmesser
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einführung
3
Verwendete Symbole
3
Allgemeine Sicherheitsanweisungen
3
Quickstart
4
Installation
4
Programmierung
5
Testen
6
Installation
7
Richtlinien für die Installation
7
Montagehinweise
8
Montagepositionen
8
Installation
10
Allgemeiner Elektrischer Anschluss
11
Erdung des Transmitters
11
Verdrahtung des Durchflusstransmitters 8045
12
VDC ohne Relais
12
VDC mit Relais
13
Schaltereinstellungen
14
Anschluss des Impulsausgangs
14
Anschluss einer SPS
14
Anschluss einer Bürde
15
Anschluss-Beispiele
16
Pneumatische Durchflussregelung
16
Auf/Zu Durchflussregelung
17
Bedienung
18
Hinweise zur Bedienung und Menüführung
18
Menüführung
19
Hauptmenü
20
Kalibriermenü
21
K-Faktor
21
Sprache
22
Physikalische Eigenschaften
22
Physikalische Einheiten
22
Ausgangsstrom
25
Impulsausgang
26
Relais (Option)
27
Filterfunktion
28
Zähler
29
50/60 Hz Rauschunterdrückung
29
Testmenü
30
Offset-Abgleich
30
Span-Abgleich
31
Kalibrierung des Durchfluss-Nullpunkts
31
Durchflusssimulation
32
Fs und Kw-Werte
32
Einstellungen für den 8045
33
Durchflusstransmitter 8045 bei Auslieferung
33
Benutzerkonfiguration für den Durchflusstransmitter 8045
33
Wartung
34
Aufbewahrung und Reinigung des Sensors
34
Fehlersuche
34
Technische Daten
37
Abmessungen
38
Aufbau und Messverfahren
39
Anhang
40
Lieferprogramm
40
Burkert 8045 Schnellstartanleitung (38 Seiten)
Magnetisch-induktives Durchfluss-Messgerät, Insertion
Marke:
Burkert
| Kategorie:
Durchflussmesser
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Über Den Quickstart
4
Bestimmungsgemässer Gebrauch
5
Grundlegende Sicherheitshinweise
5
Allgemeine Hinweise
7
Gewährleistung
7
Informationen IM Internet
7
Beschreibung Des Typschilds
7
Technische Daten
8
Einhaltung von Normen und Richtlinien
9
Einhaltung der Druckgeräterichtlinie
9
Mechanische Daten
9
Fluidische Daten
10
Elektrische Daten
12
Elektrischer Anschluss
14
Installation Und Verkabelung
14
Verkabelung
19
Potentialausgleich der Installation Gewährleisten
20
Klemmenbelegung und Verwendung der Auswahl-Schalter
22
Verkabelung des Ao1-Stromausgangs
24
Verkabelung des Di1-Digitaleingangs
26
Bedienung Und Inbetriebnahme
27
Sicherheitshinweise
27
Bedienebenen des Geräts
28
Beschreibung der Navigations-Tasten und der Status-Leds
30
Verwendung der Navigations-Tasten
31
Display-Sprache Auswählen
32
K-Faktor des Verwendeten Fittings Eingeben
32
Wartung, Fehlerbehebung
34
Verpackung, Transport
34
Lagerung
34
Entsorgung Des Geräts
35
bürkert 8045 Schnellstartanleitung (33 Seiten)
Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät, Insertion
Marke:
bürkert
| Kategorie:
Durchflussmesser
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Der Quickstart
4
Verwendete Symbole
4
Bestimmungsgemässe Verwendung
5
Grundlegende Sicherheitshinweise
5
Allgemeine Hinweise
7
Herstelleradresse und Internationale Kontaktadressen
7
Beschreibung
7
Beschreibung des Typschilds
7
Kennzeichnungen am Gerät
8
Technische Daten
8
Normen und Richtlinien
9
Einhaltung der Druckgeräterichtlinie
9
UL-Zertifizierung
9
Mechanische Daten
9
Fluidische Daten
10
Elektrische Daten
12
Elektroanschluss
13
Installation und Verkabelung
13
Sicherheitshinweise
13
Empfehlungen für die Installation des 8045 in die Rohrleitung
14
Installation in die Rohrleitung eines 8045 mit einer G2-Überwurfmutter
16
Installation in die Rohrleitung eines 8045 mit einem Clamp-Anschluss
16
Anschluss
17
Potentialausgleich der Installation
18
Klemmenbelegung und Verwendung der Auswahlschalter
20
Anschluss des Transistorausgangs
23
Anpassung und Inbetriebnahme
25
Bedienebenen des Geräts
26
Beschreibung der Navigationstasten und der Status-Leds
28
Verwendung der Navigationstasten
29
Auswahl der Display-Sprache
30
Eingabe des K-Faktors für das Verwendete Fitting
30
Wartung und Fehlerbehebung
32
Verpackung, Transport
32
Lagerung
32
Entsorgung
32
Werbung
Verwandte Produkte
Bürkert 8041
burkert 8032
Bürkert 8035
Burkert 8025 universal
Burkert 8026
Burkert 8036
Burkert 8076
Burkert 8021
Bürkert Type 8077
bürkert 8098 FLOWave L
Bürkert Kategorien
Armaturen
Steuergeräte
Regelungstechnik
Durchflussmesser
Transmitter
Weitere Bürkert Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen