8.6.3
Eingabe des K-Faktors für das verwendete Fitting
Das Gerät berechnet den Durchfluss der Flüssigkeit in der Rohrleitung mittels des K-Faktors des Fittings.
Der K-Faktor des verwendeten Fittings kann hier eingegeben werden; Das Gerät kann auch den K-Faktor
mittels eines Kalibrierverfahrens, als Teach-In bezeichnet, ermitteln: Siehe Kapitel 8.6.4.
Das Gerät verwendet den neuen K-Faktor, sobald die Funktion „SPEICH. JA" bei Verlassen des Para-
metriermenüs bestätigt wird.
K-FAKTOR
Auf dem Display wird der K-Faktor des Fittings
angezeigt, sofern dieser eingegeben oder durch
einen Teach-In-Vorgang ermittelt wurde. Dieser
K-Faktor wird aktuell vom Gerät verwendet
→ Den Parameter bearbeiten.
AUSGANG
Abb. 25: Eingabe des K-Faktors für das verwendete Fitting
→ Wenn kein weiterer Parameter geändert werden soll, zur Funktion „ENDE" des Parametriermenüs gehen
ENTER
und die Taste
8.6.4
K-Faktor des Fittings mittels eines Kalibrierverfahrens (Teach-
In) bestimmen
Vor jedem Teach-In-Vorgang wie folgt vorgehen:
• Den Durchflussnullpunkt des Geräts kalibrieren. Siehe Kapitel 8.7.2.
• Sicherstellen, dass der Kw-Koeffizient des Sensors nicht beeinträchtigt wurde. Siehe Kapitel 8.7.4.
Das Gerät berechnet den Durchfluss der Flüssigkeit in der Rohrleitung mittels des K-Faktors des Fittings.
Die Funktion „TEACH V." oder „TEACH D." ist ein Kalibrierverfahren (Teach-In) für die Ermittlung des
K-Faktors des Fittings. Der K-Faktor kann auch eingegeben werden: Siehe Kapitel 8.6.3.
Das Kalibrierverfahren wird entweder in Bezug auf ein bekanntes Volumen („TEACH V.") oder in Bezug auf
den aktuellen Durchfluss („TEACH D."), der mittels eines Referenzinstrumentes gemessen wird, angewendet.
36
K = 10,000
ZURÜCK
drücken, um die Einstellungen zu speichern und zur Prozessebene zurück zu gehen.
deutsch
Typ 8045
Bedienung und Funktion
K = 2,8500
→ K-Faktor (Wert zwischen 0,0001 und
9999,9) des verwendeten Fittings eingeben.
→ Den angezeigten Wert bestätigen
GÜLTIG N/J
Nur wenn der K-Faktor geändert wurde.
→ Eingegebenen K-Faktor bestätigen oder nicht.