Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurierung Des Transistorausgangs Do1 Zum Schalten Einer Last, Wenn Eine Warnmeldung Vom Gerät Ausgegeben Wird; Anschluss Der Relaisausgänge Do2 Und Do3 - bürkert 8045 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8045:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8045
Bedienung und Funktion
8.6.10
Konfigurierung des Transistorausgangs DO1 zum Schalten
einer Last, wenn eine Warnmeldung vom Gerät ausgegeben
wird.
Wenn das Gerät eine Warnmeldung erzeugt, wird die Gerätestatus-LED orange.
Das Erzeugen einer Warnmeldung kann auch durch das Schalten des Transistorausgangs angezeigt werden.
AUSGANG
DO1
DO2
Bei einer Version MIT
Relaisausgängen
ZURÜCK
Bei einer Version OHNE
Relaisausgänge
Abb. 35: Konfigurierung des DO1-Transistorausgangs zur Anzeige der Generierung einer Warnmeldung
8.6.11
Anschluss der Relaisausgänge DO2 und DO3
Jeder Relaisausgang DO kann entweder wie folgt konfiguriert werden:
• zum Schalten einer Last in Abhängigkeit von zwei Schwellenwerten. Siehe Abb. 32, Kapitel 8.6.7 und
Abb. 36.
• zum Schalten einer Last, um anzuzeigen, dass sich die Flüssigkeitszirkulation ändert. Siehe Abb. 37.
• zum Schalten einer Last, wenn vom Gerät eine Warnmeldung generiert wird. Siehe Abb. 38.
WARNUNG
INV. JA
INV. NEIN
→ Die Betriebsweise des Transistorausgangs wählen
(invertiert oder nicht invertiert).
VERZ. 1= 00
→ Die Zeitverzögerung vor dem Umschalten eingeben
(Wert zwischen 0 und 99 s).
→ Bestätigen.
deutsch
0......9
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis