DURCHFLU.
Abb. 55: Diagramm der Funktion „FLOW" des Testmenüs
→ Wenn kein weiterer Parameter geändert werden soll, zur Funktion „END" des Testmenüs gehen und die
ENTER
Taste
drücken, um die Einstellungen zu speichern und zur Prozessebene zurück zu gehen.
8.7.4
Einstellung des Kw-Koeffizienten des Durchflusssensors
Dieser Parameter ermöglicht es, die Genauigkeit des Geräts anzupassen.
Die Änderung des Kw-Koeffizienten hat Auswirkungen auf die Ermittlung des passenden K-Faktors
mittels Teach-In-Verfahren. Siehe Kapitel 8.6.4.
K-SENSOR
DURCHF-W.
Einstellungsbeispiel: Um den gemessenen Durchflusswert um 1,5 % zu erhöhen, KW= 1,015 eingeben.
Abb. 56: Diagramm der Funktion „K-SENSOR" des Testmenüs
→ Wenn kein weiterer Parameter geändert werden soll, zur Funktion „END" des Testmenüs gehen und die
ENTER
Taste
drücken, um die Einstellungen zu speichern und zur Prozessebene zurück zu gehen.
60
SIM=12.50
→ Einen Durchflusswert eingeben.
ENTER
→ Mit der Taste
bestätigen.
→ Kontrollieren, dass die Ausgänge wie erwartet reagieren.
→ Um einen anderen Wert zu testen, auf
→ Um die Überprüfung zu verlassen, auf
KW= 1,000
→ Den Kw-Koeffizienten des Durchflusssensors eingeben. Wert zwischen 0,850
und 1,150.
→ Bestätigen.
deutsch
Typ 8045
Bedienung und Funktion
ENTER
drücken.
oder
drücken.
0......9