4.4.3 K-Faktor
In diesem Menü kann der K-Faktor des Prozesses ermittelt werden:
entweder durch Eingabe des K-Faktors des Fittings (entsprechend dem DN und dem
A
Fittingmaterial, siehe S020 Betriebsanleitung): Der Transmitter rechnet dann den K-
Faktor des Prozesses mittels den eingegebenen Fitting-K-Faktor, Fs-Zellkonstante und
Kw-Temperatur-Korrekturfaktor.
Fs und Kw werden im Werk eingegeben und können im TEST-Menü abgelesen und
geändert werden.
oder durch eine Teach-In-Prozedur. Sie besteht aus einer Volumenmessung oder einer
B
Vergleichsmessung mit einem anderen Durchflussmesser.
Der letztermittelte Prozess-K-Faktor wird durch den Transmitter in An-
spruch genommen.
K FAKTOR
K= 001.00
ENTER
Ist-Prozess-K-
Faktor
STROM
STROM
STROM
*
+
0....9
Drücken Sie die Tasten zum
Verschieben des Kommas
gleichzeitig.
STROM
8045
BEDIENUNG
K-FITING
ENTER
ENTER
A
Eingabe des Fitting-
K-Faktors
(max. 1999,99).
0....9
TEACH J
ENTER
B
K= 001.68
ENTER
Anzeige des
berechneten K-
Faktors.
K= 001.68
ENTER
Anzeige des berechneten K-
Faktors.
23
K1= 001.00
GÜLTIG N
ENTER
*
0....9
0....9
GULTIG J
ENTER
K= 001.69
VOLUMEN
FÜLLENDE
ENTER
Beginn der
Messung
0100.0 L
ENTER
Ende der
Messung
0....9
0....9
Eingabe des benutzten
Volumen in derselben Einheit
wie im Punkt 4.4.2 fesgelegt
ein.
DURCHFLU
MESSUNG
ENTER
Beginn der
Messung
10.10 L/S
ENTER
0....9
ENTER
Der Prozess-K-
Faktor wird nicht neu
berechnet.
ENTER
ENTER
50 s-lange
Messung.
ENTER
Eingabe des
gemessenen
Durchflusses.