Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässer Verwendung; Grundlegende Sicherheitshinweise - bürkert 8045 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8045:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäßer Verwendung
2
BESTIMMUNGSGEMÄSSER VERWENDUNG
Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz dieses Geräts können Gefahren für Personen, Anlagen in der
Umgebung und die Umwelt entstehen.
Der magnetisch-induktive Durchflussmessgerät Typ 8045 ist ausschließlich für die Messung der
Durchfluss-menge in Flüssigkeiten bestimmt.
▶ Für den Einsatz sind die in den Vertragsdokumenten und der Bedienungsanleitung spezifizierten zulässi-
gen Daten, Inbetriebnahme- und Einsatzbedingungen zu beachten.
▶ Das Gerät niemals für Sicherheitsanwendungen benutzen.
▶ Das Gerät vor elektromagnetischen Störungen, UV-Strahlen und bei Außenanwendung vor Witterungs-
einflüssen schützen.
▶ Das Gerät nur in einwandfreiem Zustand betreiben.
▶ Voraussetzung für den sicheren und problemlosen Gerätebetrieb ist, dass Transport, Lagerung und
Installation ordnungsgemäß erfolgen und darüber hinaus der Betrieb und die Wartung sorgfältig durch-
geführt werden.
▶ Das Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen.
3

GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE

Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine
• Zufälligkeiten oder Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung auftreten können.
• ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren Einhaltung, auch in Bezug auf das Installations- und
Wartungspersonal, der Betreiber verantwortlich ist.
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage.
▶ Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Flüssigkeitszirkulation stoppen, denn Druck abschalten und
die Rohrleitung entleeren.
Gefahr durch elektrische Spannung.
▶ Wenn eine 18...36-V-DC-Variante des Geräts in einer feuchten Umgebung oder zur Außenanwendung
vorgesehen ist, die maximale Betriebsspannung auf 35 V DC einschränken.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät die Spannung abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten.
Verletzungsgefahr durch hohe Flüssigkeitstemperaturen.
▶ Das Gerät nur mit Schutzhandschuhen anfassen.
▶ Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Flüssigkeitszirkulation stoppen und die Rohrleitung
entleeren.
Verletzungsgefahr aufgrund der Art der Flüssigkeit.
▶ Bei Verwendung gefährlicher Flüssigkeiten die Angaben auf dem Sicherheitsdatenblatt und die gelten-
den Unfallverhütungsvorschriften beachten.
Typ 8045
deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis