duRCHFlu.
Bild 55:
Diagramm der Funktion "DURCHFLU." des Testmenüs
→
Wenn kein weiterer Parameter geändert werden soll, gehen Sie zur Funktion "ENDE" des Testmenüs und
drücken Sie die Taste
8.7.4.
Kw-wert des Durchfluss-sensors ändern
Dieser Parameter ermöglicht die Präzision des Gerätes zu justieren.
Die Änderung des Kw-Wertes des Durchfluss-Sensors kann Folgen auf die Bestimmung des K-Faktors
des Fittings mittels eines Kalibrierverfahrens haben. Siehe Kap. "8.6.4".
K-SEnSOR
duRCHF.-W.
Einstellungs-Beispiel: Um den berechneten Durchflusswert um 1,5 % zu erhöhen, KW= 1,015 einstellen.
Bild 56:
Diagramm der Funktion "K-SENSOR" des Testmenüs
→
Wenn kein weiterer Parameter geändert werden soll, gehen Sie zur Funktion "ENDE" des Testmenüs und
drücken Sie die Taste
8.7.5.
Durchfluss in der rohrleitung überwachen
Ein Problem im Prozess bzw mit dem Durchfluss-Sensor kann durch eine zu niedrige oder zu hohe Durchfluss-
messung erkannt werden.
Diese Funktion ermöglicht die Überwachung des Flüssigkeitsdurchflusses und das Auslösen einer Meldung bei
zu niedrigem oder zu hohem Durchfluss.
• Um die Überwachung der Durchflussmessung zu deaktivieren, W- = W+ = 0 einstellen.
• Um eine Grenze zu deaktivieren, diesen auf 0 einstellen.
56
Sim=12,50
→
Einen Durchflusswert in der gewählten Einheit eingeben.
→
Durch den Druck auf die Taste
→
Testen, dass die Ausgänge wie erwartet reagieren.
→
Um einen anderen Wert zu testen, auf
→
Um die Simulation zu verlassen, auf
ENTER
, um die Einstellungen zu speichern und zur Prozess-Ebene zurück zu gehen.
KW= 1.000
→
Kw-Wert des Durchfluss-Sensors eingeben. Wert zwischen 0,850 und 1,150.
→
Bestätigen.
ENTER
, um die Einstellungen zu speichern und zur Prozess-Ebene zurück zu gehen.
deutsch
Typ 8045
BedienungundFunktion
ENTER
bestätigen.
ENTER
drücken.
oder
drücken.
0......9