Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 8045 Schnellstartanleitung

bürkert 8045 Schnellstartanleitung

Magnetisch-induktives durchfluss-messgerät, insertion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8045:

Werbung

Type 8045
Insertion electromagnetic flowmeter
Magnetisch-induktives Durchfluss-Messgerät, Insertion
Débitmètre électromagnétique à insertion
Quickstart
English
Deutsch
Français

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8045

  • Seite 1 Type 8045 Insertion electromagnetic flowmeter Magnetisch-induktives Durchfluss-Messgerät, Insertion Débitmètre électromagnétique à insertion Quickstart English Deutsch Français...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © Bürkert SAS, 2012 - 2019 Quickstart 1902/3_EU-ML 00563855 / Original FR...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Type 8045  1. Über den Quickstart ................4 Wir bieten Ihnen die Inbetriebnahme unserer Produkte durch unsere Servicetechniker direkt INBETRIEB- NAHME am Einsatzort an. 2. bestimmungsgemässer gebrauch ........5 3. grundlegende sicherheitshinweise ........5 Kontaktieren Sie uns: 4. allgemeine hinweise ................7 Deutschland Tel.: +49 (0) 7940 / 10-110 Österreich Tel.: +43 (0) 1 894 1333...
  • Seite 4: Über Den Quickstart

    Type 8045 ÜberdenQuickstart Über den QuicksTarT Warnung Der Quickstart beschreibt den gesamten Lebenszyklus des Geräts. warnt vor einer möglicherweise gefährlichen situation! Bewahren Sie diesen Quickstart so auf, dass er für jeden Benutzer ▶ Bei Nichteinhaltung drohen schwere Verletzungen oder Tod. zugänglich ist und jedem neuen Eigentümer des Geräts wieder zur Verfügung steht.
  • Seite 5: Bestimmungsgemässer Gebrauch

    1.2. begriffsdefinition "Gerät" GrundleGende sicherheiTshinweise Der in diesem Quickstart verwendete Begriff "Gerät" steht immer für das magnetisch-induktive Durchfluss-Messgerät Typ 8045. Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine • Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und besTimmunGsGemässer Wartung der Geräte auftreten können. • Ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren Einhaltung,...
  • Seite 6 Type 8045 GrundlegendeSicherheitshinweise achtung das gerät kann durch das medium beschädigt werden. Verletzungsgefahr aufgrund der art der Flüssigkeit! ▶ Kontrollieren Sie systematisch die chemische Verträglichkeit der ▶ Bei Verwendung gefährlicher Flüssigkeiten die Angaben auf Werkstoffe, aus denen das Gerät besteht, und der Flüssigkei- dem Sicherheitsdatenblatt und die geltenden Unfallverhütungs- ten, die mit diesem in Berührung kommen können (zum Beispiel: vorschriften beachten.
  • Seite 7: Allgemeine Hinweise

    Die internationalen Kontaktadressen finden Sie im Internet unter: www.burkert.com 4.2. Gewährleistung Voraussetzung für die Gewährleistung ist der bestimmungsgemäße Gebrauch des Geräts unter Beachtung der in dem vorliegenden Quickstart spezifizierten Einsatzbedingungen. 4.3. informationen im internet Bedienungsanleitungen und Datenblätter zum Typ 8045 finden Sie im Internet unter: www.buerkert.de deutsch...
  • Seite 8: Technische Daten

    Verschmutzungsgrad Grad 2 nach UL/EN 61010-1 14. Artikelnummer schutzart IP65 , mit angeschlossenem Gerät 15. Zeigt die Fließrichtung an nach IEC/EN 60529 und festgeschraubten Kabelverschrau- Bild 1:  Typschild des Durchfluss-Messgeräts 8045 (Beispiel)  bungen und bis zum Anschlag festge- schraubtem Deckel mit Klappe. nicht durch UL bewertet deutsch...
  • Seite 9: Einhaltung Von Normen Und Richtlinien

    Type 8045 TechnischeDaten 6.2. einhaltung von normen und 6.4. ul-Zertifizierung richtlinien Ein Gerät mit variablem Schlüssel PU01 oder PU02 ist UL-zertifiziert und haltet auch die folgenden Standards ein: Die angewandten Normen, mit denen die Konformität mit den EU- Richtlinien nachgewiesen wird, sind in der EU-Baumusterprüfbe- •...
  • Seite 10: Fluidische Daten

    Durchfluss-Sensors und den Werkstoff des verwendeten Fittings Überwurfmutter S020 eingeschränkt sein. Durchfluss- PVDF Edelstahl 316L (DIN • 8045 mit Durchfluss- • 0...+80 °C Sensor (in 1.4404) Sensor aus PVDF Kontakt mit der • 8045 mit Durchfluss- • –15...+110 °C Flüssigkeit)
  • Seite 11 PP (PN10) PVC (PN10) PVC + PP PVDF (PN10) T (°C) PVC (PN10) A: Verwendungsbereich PP (PN10) Bild 2:  Flüssigkeits-Druck-Temperatur-Abhängigkeit  eines 8045  mit Durchfluss-Sensor aus PVDF und Fitting S020 aus  +20 +40 +60 +80 +100 +120 Metall, PVC, PVDF oder PP  T (°C) Außer DN100 für Messgeräte mit Clamp-Anschluss A: Verwendungsbereich Bild 3:  Flüssigkeits-Druck-Temperatur-Abhängigkeit  eines 8045  mit Durchfluss-Sensor aus Edelstahl und Fitting S020 aus ...
  • Seite 12: Elektrische Daten

    Type 8045 TechnischeDaten 6.7. elektrische daten transistor-ausgang do1 • Typ • NPN / PNP (je nach Verka- Versorgungsspannung • 18...36 V DC belung), offener Kollektor • Gefiltert und geregelt • Funktion • Pulsausgang (Grundein- • Toleranz: ±5 % stellung), einstellbar • Anschluss an die Spannungs- •...
  • Seite 13 Type 8045 TechnischeDaten relais-ausgänge do2 und Bei Verwendung der Relaisaus- digital-eingang (di1) do3 gänge in einer nassen Umgebung, • 18...36 V DC • Betriebsspannung den nachfolgenden Sicherheits- • Eingangsimpedanz • 15 kW  hinweis beachten. • 200 ms • Puls-Mindestdauer • Hysterese (Grundeinstellung), • Umschaltbetrieb •...
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    Type 8045 InstallationundVerkabelung 6.8. elektrischer anschluss insTallaTion und VerkabelunG Anschluss-Typ Über zwei M20x1,5-Kabelverschraubungen 7.1. sicherheitshinweise Kabel-Daten • Kabeltyp • abgeschirmt gefahr • Querschnitt • 0,5...1,5 mm Verletzungsgefahr durch hohen druck in der anlage! • Durchmesser des Kabels: Verletzungsgefahr durch stromschlag! - bei Verwendung - 6...12 mm eines Kabels pro Verletzungsgefahr durch hohe Flüssigkeitstemperaturen! Kabelverschraubung Verletzungsgefahr aufgrund der art der Flüssigkeit!
  • Seite 15 Type 8045 InstallationundVerkabelung Warnung Fließrichtung Verletzungsgefahr durch ungewolltes einschalten der anlage und unkontrollierten wiederanlauf! ▶ Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern. ▶ Nach jedem Eingriff an dem Gerät einen kontrollierten Wieder- anlauf gewährleisten. 50 x DN 5 x DN 40 x DN 5 x DN Mit Regelventil Rohrleitung mit 2 90°-Krümmern in 3 Schützen Sie das Gerät vor elektromagnetischen Stö-...
  • Seite 16 Type 8045 InstallationundVerkabelung → Die folgenden zusätzlichen Montagebedingungen beachten, um Horizontale Montage eine korrekte Funktion des Messgeräts zu gewährleisten: - Das Gerät mit einem Winkel von 45° zum horizontalen Mittelpunkt des Rohrs montieren (siehe Bild 5), um eventuelle Ablagerungen auf den Elektroden sowie verfälschte Messungen durch Luftblasen...
  • Seite 17 Type 8045 InstallationundVerkabelung 7.3. installation in die rohrleitung eines 8045 mit G2''-Überwurfmutter Um eine hohe Genauigkeit der Messung und eine gute Richtig Falsch Fließrichtung Stabilität des Durchfluss-Nullpunkts zu gewährleisten, den Sensor mindestens 24 Stunden vor der Kalibrierung mit der Prozess-Flüssigkeit in Kontakt bringen. Richtig Falsch → Das Fitting S020 in die Rohrleitung einbauen und dabei die Bild 7: ...
  • Seite 18 Fließrichtung zeigt: Die Zähler werden inkrementiert. → Clamp-Schelle (Punkt 2 Bild 9) mit der Hand anziehen. → Um die Dichtheit zu prüfen, die Rohrleitung unter Druck setzen. Fließrichtung Elektroden Bild 8:  Installation in die Rohrleitung eines 8045 mit  G2''-Überwurfmutter  7.4. installation in die rohrleitung eines 8045 mit clamp-anschluss Um eine hohe Genauigkeit der Messung und eine gute Stabilität des Durchfluss-Nullpunkts zu gewährleisten, den...
  • Seite 19: Verkabelung

    Type 8045 InstallationundVerkabelung 7.5. Verkabelung • Verwenden Sie eine hochwertige (gefilterte und gere- gelte) Stromversorgung. gefahr • Den Potentialausgleich der Installation gewährleisten. Siehe Kap. 7.5.1. Verletzungsgefahr durch stromschlag! • Abgeschirmte Kabel mit einer Betriebsgrenztemperatur ▶ Die maximale Betriebsspannung auf 35 V DC einschränken falls höher als 80 °C verwenden.
  • Seite 20: Potentialausgleich Der Installation Gewährleisten

    Type 8045 InstallationundVerkabelung 7.5.1. potentialausgleich der installation Das Gerät folgendermaßen verkabeln: gewährleisten → Die Schraube der Klappe aufdrehen. → Die Klappe öffnen. Um die Äquipotentialität der Installation (Versorgungsspannung - Gerät - Flüssigkeit) zu gewährleisten, → Die 4 Schrauben des Gehäusedeckels lösen. → Die verschiedenen Erdungspunkte der Installation aneinander →...
  • Seite 21 Type 8045 InstallationundVerkabelung Abschirmung des Versorgungskabels Abschirmung des Versorgungskabels Versorgungsspannung Versorgungsspannung 18-36VDC 18-36VDC Rohrleitung aus Rohrleitung aus Kunststoff Metall Ventil, Pumpe,... (oder Erdungs- Wenn eine direkte Erdung nicht möglich ist, einen Kondensator ringe, nicht mitgeliefert, in die mit 100 nF / 50 V zwischen Minuspol der Stromversorgung und Rohrleitung eingesetzt) Erde anschließen.
  • Seite 22: Klemmenbelegung Und Verwendung Der Auswahl-Schalter

    Type 8045 InstallationundVerkabelung 7.5.2. klemmenbelegung und Verwendung klemmleiste 1 der auswahl-schalter Iout: 4...20 mA-Ausgang (AO1) L+: V+ (positive Stromversorgung) L–: 0 V (Erde der Stromversorgung) PE: Funktionnelle Erde, im Werk verkabelt (siehe Bild 15) P+: positiver Transistorausgang (DO1) P–: negativer Transistorausgang (DO1) CURRENT Iout L+ L - PE P+ P-...
  • Seite 23 Type 8045 InstallationundVerkabelung Der Auswahl-Schalter dient zur Konfiguration des 4...20-mA- 1 2 3 4 5 6 Anschlusses als Quelle oder Senke. CURRENT CURRENT Erdungskabel, das vom Gehäuse herkommt. SINK SOURCE SINK SOURCE Bei einer Ausführung mit Durchfluss-Sensor aus Edelstahl kommt ein zweites Kabel vom Sensor.
  • Seite 24: Verkabelung Des Ao1-Stromausgangs

    Type 8045 InstallationundVerkabelung 7.5.3. Verkabelung der do2- und 7.5.4. Verkabelung des ao1-stromausgangs do3-relais-ausgänge Aus Sicherheitsgründen die Kabel mittels einer nicht lei- gefahr tenden Klemmschelle fixieren. Der 4...20-mA-Stromausgang kann entweder als Quelle oder als gefahr von elektrischen kurzschluss durch Verwendung der Senke angeschlossen werden. relaisausgänge eines ul-geräts in einer nassen umgebung. ▶ Bei Verwendung der Relaisausgänge eines UL-Geräts in einer...
  • Seite 25 Type 8045 InstallationundVerkabelung 7.5.5. Verkabelung des do1-Transistor-ausgangs Den Schalter auf "SINK" stellen. 18-36 V DC 300 mA 5-36 VDC 18-36 V DC 300 mA Versorgungs- spannung 4-20 mA-Eingang am externen Gerät Versorgungsspannung Iout L+ L - PE P+ P- Supply PULSE CURRENT...
  • Seite 26: Verkabelung Des Di1-Digitaleingangs

    Type 8045 InstallationundVerkabelung 7.5.6. Verkabelung des 18-36 V DC 300 mA di1-digitaleingangs 5-36 VDC 18-36 V DC Versorgungs- spannung Versorgungs- spannung CURRENT Iout L+ L - PE P+ P- SINK SOURCE Supply PULSE 18...36 Vdc Iout L+ L - PE P+ P-...
  • Seite 27: Bedienung Und Inbetriebnahme

    Type 8045 BedienungundInbetriebnahme bedienunG und Versorgungs- spannung inbeTriebnahme 18-36 V DC 8.1. sicherheitshinweise Warnung Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer bedienung! CURRENT Iout L+ L - PE P+ P- Nicht sachgemäße Bedienung kann zu Verletzungen, sowie SINK SOURCE Supply PULSE 18...36 Vdc Schäden am Gerät und seiner Umgebung führen.
  • Seite 28: Bedienebenen Des Geräts

    Type 8045 BedienungundInbetriebnahme Tabelle 1 : Grundeinstellung des Geräts  Warnung Grundein- Grundein- Funktion Funktion stellung stellung Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer inbetriebnahme! SPRACHE English AUSGANG Hysterese Nicht sachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen sowie Schäden EINHEIT des l/min. 3–= 0.000 am Gerät und seiner Umgebung führen. Durchflusses ▶ Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass der Inhalt...
  • Seite 29 Type 8045 BedienungundInbetriebnahme Einstellungs-Ebene Prozess-Ebene 12.6 l/S > 2 s > 5 s ENTER 0..9 16.45 mA Parametriermenü Testmenü Informationsmenü 0..9 ENTER CAl AO1 mEAS. OVF SPRACHE > 5 s KAliB 0 CAl. FAil EinHEit 87654 l K-FACtOR duRCHFlu. nEg. FlOW 0..9...
  • Seite 30: Beschreibung Der Navigations-Tasten Und Der Status-Leds

    Type 8045 BedienungundInbetriebnahme 8.3. beschreibung der navigations-Tasten und der status-leds • Funktionen nach oben • Angezeigte Funktion auswählen durchlaufen • Einstellungen bestätigen • Ausgewählte Ziffer erhöhen Status-LED des DO3-Relais (LED AN = Kontakt geschlossen) Geräte-Status-LED: Siehe Status-LED des DO2-Relais (LED AN folgende Tabelle. = Kontakt geschlossen) •...
  • Seite 31: Verwendung Der Navigations-Tasten

    Type 8045 BedienungundInbetriebnahme 8.4. Verwendung der navigations-Tasten sie wollen... drücken sie... sich in den Funktionen einer Ebene oder eines • nächste Funktion: Menüs bewegen. • vorherige Funktion: 0..9 das Parametriermenü anzeigen. ENTER gleichzeitig für 5 s in der Prozess-Ebene das Testmenü anzeigen. ENTER gleichzeitig für 5 s in der Prozess-Ebene 0..9...
  • Seite 32: Display-Sprache Auswählen

    Type 8045 BedienungundInbetriebnahme 8.5. display-sprache auswählen 8.6. k-Faktor des verwendeten Fittings eingeben Beim ersten Einschalten ist die Display-Sprache Englisch. Das Gerät berechnet den Durchfluss der Flüssigkeit in der Rohr- leitung mittels des K-Faktors des Fittings. lAnguAgE EngliSH Der K-Faktor des verwendeten Fittings kann hier eingegeben werden.
  • Seite 33 Type 8045 BedienungundInbetriebnahme K-FACtOR K=10.000 K=2.8500 → K-Faktor (Wert zwischen 0,0001 und 9999,9) Das Display zeigt den K-Faktor des Fittings an, ob eingegeben oder mittels des verwendeten Fittings einstellen. Teach-in bestimmt, der durch das Gerät → Den angezeigten Wert bestätigen. verwendet wird.
  • Seite 34: Wartung, Fehlerbehebung

    Type 8045 Wartung,Fehlerbehebung warTunG, 10. VerpackunG, TransporT FehlerbehebunG achtung transportschäden! 9.1. sicherheitshinweise Ein unzureichend geschütztes Gerät kann durch den Transport beschädigt werden. gefahr ▶ Transportieren Sie das Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt Verletzungsgefahr durch hohen druck in der anlage! in einer stoßfesten Verpackung. Verletzungsgefahr durch stromschlag! ▶ Das Gerät keinen Temperaturen außerhalb des zulässigen Tem- Verletzungsgefahr durch hohe Flüssigkeitstemperaturen!
  • Seite 35: Entsorgung Des Geräts

    Type 8045 EntsorgungdesGeräts 12. enTsorGunG des GeräTs → Gerät und Verpackung umweltgerecht entsorgen. achtung umweltschäden durch teile, die durch Flüssigkeiten kontami- niert wurden! ▶ Geltende Entsorgungsvorschriften, nationalen Abfallbeseiti- gungsvorschriften und Umweltbestimmungen einhalten! deutsch...
  • Seite 36 Type 8045  deutsch...
  • Seite 38 www.burkert.com...

Inhaltsverzeichnis