Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässer Gebrauch; Grundlegende Sicherheitshinweise - bürkert 8045 Schnellstartanleitung

Magnetisch-induktives durchfluss-messgerät, insertion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8045:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GrundlegendeSicherheitshinweise
1.2.
begriffsdefinition "Gerät"
Der in diesem Quickstart verwendete Begriff "Gerät" steht immer für
das magnetisch-induktive Durchfluss-Messgerät Typ 8045.
2.
besTimmunGsGemässer
Gebrauch
bei nicht bestimmungsgemäßem einsatz dieses geräts
können gefahren für personen, anlagen in der umgebung
und die umwelt entstehen.
Das magnetisch-induktive Durchfluss-Messgerät Typ 8045
ist ausschließlich für die Durchflussmessung in Flüssigkeiten
bestimmt.
▶ Für den Einsatz sind die in den Vertragsdokumenten und der
Bedienungsanleitung spezifizierten zulässigen Daten, Betriebs-
und Einsatzbedingungen zu beachten.
▶ Das Gerät niemals für Sicherheitsanwendungen benutzen.
▶ Schützen Sie das Gerät vor elektromagnetischen Stö-
rungen, U.V.-Bestrahlung und bei Außenanwendung vor
Witterungseinflüssen.
▶ Das Gerät nur in einwandfreiem Zustand betreiben
▶ Das Gerät nur auf sachgerechte Lagerung, Transport, Installa-
tion und Bedienung achten.
▶ Das Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen.
Type 8045
3.
GrundleGende
sicherheiTshinweise
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine
• Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und
Wartung der Geräte auftreten können.
• Ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren Einhaltung,
auch in Bezug auf das Installations- und Wartungspersonal, der
Betreiber verantwortlich ist.
Verletzungsgefahr durch hohen druck in anlage!
▶ Vor Arbeiten an Anlage, den Druck abschalten und Leitungen
entlüften/entleeren.
Verletzungsgefahr durch stromschlag!
▶ Die maximale Betriebsspannung auf 35 V DC einschränken falls
das Gerät in einer nassen Umgebung oder zur Außenanwen-
dung vorgesehen ist.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, die Spannung abschalten
und vor Wiedereinschalten sichern.
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen
für elektrische Geräte beachten.
Verletzungsgefahr durch hohe Flüssigkeitstemperaturen!
▶ Das Gerät nur mit Schutzhandschuhen anfassen.
▶ Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Flüssigkeitszirkula-
tion stoppen und die Rohrleitung leeren.
deutsch
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis