Typ 8045
InstallationundInbetriebnahme
Der Auswahl-Schalter B dient zum Blockieren oder Entblocken der
ration des Gerätes zu vermeiden.
ENTER
Taste
Bild 14:
Verwendung des Auswahl-Schalters zum Blockieren oder Entblocken der ENTER-Taste
Bild 15:
Klemmleiste 1 : Anschluss des Erdungskabels, das vom Gehäuse her kommt (im Werk verkabelt)
7.3.4
Verkabelung des ao1-stromausgangs
Aus Sicherheitsgründen die Kabel mittels einer nicht leitenden Klemmschelle fixieren.
Der 4...20-mA-Stromausgang kann entweder als Quelle oder als Senke angeschlossen werden.
Den Schalter A auf "SOURCE" stellen.
+
-
4...20 mA-Eingang am
externen Gerät
I
A
CURRENT
Iout
SINK
SOURCE
AO1
Bild 16:
Anschluss des 4...20-mA-Stromausgangs
(AO1) als Quelle
*) Wenn eine direkte Erdung nicht möglich ist, einen Kondensator mit 100 nF / 50 V zwischen Minuspol der
Stromversorgung und Erde anschließen
OFF ON
entriegelt (Grundeinstellung).
Erdungskabel, das vom Gehäuse herkommt.
Bei einer Ausführung mit Durchfluss-Sensor aus Edelstahl
kommt ein zweites Kabel vom Sensor.
18-36 V DC
300 mA
+
-
(*)
Versorgungsspannung
L+ L - PE P+ P-
Supply
PULSE
18...36 Vdc
DO1
PE
ENTER
-Taste, um die unerlaubte Konfigu-
B
OFF ON
ENTER
Taste
verriegelt.
1 2 3 4 5 6
Den Schalter A auf "SINK" stellen.
+
-
4...20 mA-Eingang am
externen Gerät
I
A
CURRENT
Iout
L+ L - PE P+ P-
SINK
SOURCE
Supply
AO1
18...36 Vdc
Bild 17:
Anschluss des 4...20-mA-Stromausgangs
(AO1) als Senke
deutsch
18-36 V DC
300 mA
+
-
(*)
Versorgungsspannung
PULSE
DO1
PE
23